Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dokumentation "Planet der Dicken - Essen wir uns zu Tode?" am 27.10.2018 bei VOX

Donnerstag, 25.10.2018 11:38 Uhr | Tags: Dokumentation, VOX

Die Alarmglocken schrillen immer lauter: Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit leben auf der Erde mehr Übergewichtige als Untergewichtige. Mit dieser Nachricht schockierten internationale Wissenschaftler die Welt. Gleichzeitig warnen sie vor einer massiven Epidemie der Fettleibigkeit, die in den kommenden Jahren auf die Menschheit zurollt. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe...

Laut Robert-Koch-Institut sind zwei Drittel der Männer und die Hälfte der Frauen in Deutschland übergewichtig. Ein Viertel der Erwachsenen ist sogar stark übergewichtig. Ärzte und Krankenkassen schlagen schon seit Jahren Alarm. Die Folgen extremen Übergewichts wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Rücken- und Gelenkprobleme lassen die Gesundheitskosten in ungeahnte Höhen schießen.

In der großen Samstags-Dokumentation erzählen neun schwergewichtige Frauen und Männer ihre ganz persönliche Geschichte. Es sind Geschichten von langjährigem Leid und mühsamem Erfolg. Mit Hilfe mehrerer Langzeitbeobachtungen dokumentiert VOX die Schicksale von fettleibigen Menschen, die den Kampf gegen ihr Übergewicht aufgenommen haben. Einige haben es schon geschafft, andere sind noch auf einem beschwerlichen Weg.

In der MediClin-Seepark-Klinik im niedersächsischen Bad Bodenteich werden Patienten mit Adipositas behandelt, die neben einer ernährungsmedizinischen auch einer psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. Johannes Feldt zieht bei einem Gewicht von 315 Kilo die Reißleine und beantragt eine Kur in Bad Bodenteich. Durch Medikamente entwässert er, geht im Frühjahr 2017 mit 295 Kilo Startgewicht in die Klinik. Er ist ein seltener Fall: Ohne OP, nur mit Ernährungsumstellung und Bewegung nahm er bisher 50 Kilo ab. Weitere 40 Kilo sollen folgen, dann will er über einen operativen Eingriff nachdenken.

Die 39-jährige Petra Schmidt ist ebenfalls Patientin in Bad Bodenteich. Anfangs darf sie nur unter Aufsicht ans Buffet: Sie leidet an einer psychisch bedingten Binge-Eating-Störung, an unkontrollierten Fressanfällen. Petra hat sich so auf ein Gewicht von fast 300 Kilo katapultiert. Seit neun Wochen ist sie in Bad Bodenteich. Konnte sie vorher nur liegen, läuft sie jetzt schon ein paar Schritte ohne Rollator. Sie hat noch einen langen Weg vor sich, freut sich aber über die vielen winzigen Fortschritte, die sie in der Klinik macht.

Sandra wiegt 155 Kilo, bevor sie sich im Sommer 2007 bei Professor Rudolf Weiner in Frankfurt den Magen verkleinern lässt. Die ursprünglich schlanke 32-Jährige hat sich ihr Übergewicht über Jahre aus Frust angefuttert. Eine unglückliche Affäre mit einem verheirateten Mann, der sich nicht von seiner Frau trennen wollte, sieht sie als Ursache für ihre unkontrollierten Fressattacken. Nach der OP hat ihr Magen nur noch ein Drittel seiner ursprünglichen Größe. Schon in den ersten drei Monaten nimmt sie 30 Kilo ab. 2009 trifft VOX sie wieder. Inzwischen sind insgesamt 75 Kilo runter. Mehrere Fettschürzen-OPs hat Sandra ebenfalls hinter sich. 2017 trifft VOX Sandra erneut. Sie konnte ihr Gewicht halten, sogar noch weiter abnehmen.

Tetje Mierendorf, der ehemals schwergewichtige Kabarettist und Schauspieler hat aus eigenem Antrieb 70 Kilo abgenommen und sieht völlig verändert aus. Wie hat er das geschafft? Wie fühlt es sich an im neuen Körper? Und wie verhindert er den Jo-Jo-Effekt? Er ist sich sicher - wenn er weiter auf seine Ernährung achtet und ausreichend Sport macht, klappt es auch mit dem Gewicht.

Mit Sport und eisernem Willen zu einem neuen Menschen: Die Geschichte vom Marathon-Mann Micha Klotzbier hört sich abenteuerlich an. Im Januar 2015 verkündet er, ein Jahr später am Berlin Marathon teilzunehmen. Michael Klotzbier wiegt damals 160 Kilo. Innerhalb eines Jahres möchte er mindestens 60 Kilo abnehmen, um sich seinen Traum vom langen Lauf zu erfüllen. Doch auf dem langen Weg zum Ziel erleidet er unzählige Rückschläge.

Das Jo-Jo-Gespenst kennt auch Uli Schreiber - und auch die Qual mit den ständig wechselnden Kleidergrößen. Sie kauft eine Hose gleich in drei Größen - 44, 46 und 48. Die Musikmanagerin aus Hamburg hat 2012 unter medizinischer Begleitung im Rahmen einer VOX-Dokumentation Crash-Diäten ausprobiert und dabei mal mehr, mal weniger abgenommen - vor allem aber Muskelmasse verloren. 95 Kilo wog sie damals. Fünf Jahre nach dem Experiment zeigt VOX, ob und wie sich ihr Essverhalten geändert hat. Fakt ist: Keine Diät hat der 45-Jährigen geholfen. Warum nicht? Was läuft schief?

VOX zeigt die Dokumentation "Planet der Dicken - Essen wir uns zu Tode?" am 27.10.2018 um 20.15 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen