Happy-Spots - Mein Online Magazin

Dreiteilige Doku "GewissensBISSE - Das Fleischexperiment" startet heute (14.09.2021) auf VOX

Dienstag, 14.09.2021 10:45 Uhr | Tags: VOX, Dokumentation

Auf VOX startet heute (14.09.2021) ein außergewöhnliches TV-Experiment. In der dreiteiligen Dokumentation "GewissensBISSE - Das Fleischexperiment" kümmern sich insgesamt fünf fleischliebende Familien um jeweils zwei Nutztiere. Am Ende müssen sie entscheiden, ob sie die Tiere schlachten lassen oder ob sie weiterleben dürfen und die Familien sich vegetarisch ernähren. Viele Menschen blenden bei ihrem Fleischkonsum die Tatsache aus, dass dafür ein Tier geschlachtet wurde. Das geschieht in Deutschland im Schnitt täglich zwei Millionen Mal. Das Fleischexperiment holt diesen Aspekt ins Bewusstsein zurück. Mit dabei sind auch die prominenten Familien von Schauspieler Hardy Krüger Jr., Profi-Fußballer Dennis Diekmeier sowie von Musiker und Ausdauersportler Joey Kelly. Bei Familie Kelly ziehen zwei Kälber ein, zwei Lämmer bei Familie Krüger und zwei Ferkel bei Familie Diekmeier. Familie Ripka aus Olfen sowie Familie Ehmann aus Duisburg kümmern sich jeweils um zwei Hühner.

So läuft "GewissensBISSE - Das Fleischexperiment" ab:

Für das außergewöhnliche TV-Experiment bekommen die Familien jeweils zwei Tiere zugeteilt. Diese leben im eigenen Garten in eigens dafür angelegten Gehegen und werden dort über vier Wochen von den Familien versorgt. Dabei erfahren sie mehr über die Eigenheiten der Tierart, über ihr Sozialverhalten und ihre Intelligenz und auch darüber, wie sich der starke Fleischkonsum auf unsere Gesundheit und auf die Umwelt auswirkt. Sie erleben aber auch, wie sich überzeugte Fleischesser für einen bewussteren Fleischkonsum entscheiden können. Die Familien lernen eine artgerechte Nutztierhaltung kennen, die auch eine für die Tiere stressfreiere Schlachtung vorsieht. Sie erfahren mehr über sogenannte Nose-to-Tail-Restaurants, die dafür stehen, dass, wenn ein Tier geschlachtet wird, es aus Respekt ganz verwertet werden sollte. Am Ende der Wochen müssen sich die Familien entscheiden: Lassen sie ihre bisherige Ernährung unverändert, werden ihre Tiere geschlachtet. Entscheiden sie sich, ihren Fleischkonsum zu stoppen und sich vegetarisch zu ernähren, werden ihre Tiere bis an ihr natürliches Lebensende auf einem Gnadenhof leben. Die sehr persönliche Entscheidung trifft jede Familie am Ende für sich - und ändert ihr Leben vielleicht für immer.

Der erste Teil der Doku "GewissensBISSE - Das Fleischexperiment" läuft heute (Dienstag, 14. September 2021) ab 20:15 auf VOX. Die beiden weiteren Folgen laufen jeweils dienstags ab20:15 Uhr bei VOX.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen