Happy-Spots - Mein Online Magazin

Ein "Grammelsurium" voller Magie: Sascha Grammels "Wünsch Dir was" verzaubert heute (30.08.2025) auf RTL

Samstag, 30.08.2025 13:09 Uhr | Tags: RTL, Comedy, Sascha Grammel

Wenn RTL heute Abend (30.08.2025 um 20:15 Uhr) noch einmal das Liveprogramm "Sascha Grammel live! Wünsch Dir was" ausstrahlt, wird schnell klar: Es ist weit mehr als nur eine Comedyshow - es ist ein kunterbuntes Spektakel aus Puppenspiel, Wortwitz und herzerwärmender Fantasie, das die Grenzen zwischen Bühne und Märchenwelt verschwimmen lässt. Mit seinem Liveprogramm beweist Sascha Grammel einmal mehr, warum er zu den beliebtesten Entertainern Deutschlands zählt: Er verbindet schräge Charaktere, liebevoll gestaltete Puppen und eine Prise Tiefsinn zu einem Erlebnis, das gleichermaßen zum Lachen und zum Nachdenken anregt.

Der Meister des Puppen-Spiels

Sascha Grammel beweist mit diesem Programm einmal mehr, warum er zu den absoluten Größen der deutschen Unterhaltungsszene gehört. Seine Kunst des Bauchredens ist nicht nur technisch perfekt, sondern auch zutiefst emotional. Jede seiner Figuren - sei es der naive Schrimp, der philosophische Adler-Fasan Frederic oder das chaotische Kuscheltier Josie - hat eine eigene, unverwechselbare Persönlichkeit. Man vergisst schnell, dass Grammel all diese Stimmen selbst kreiert. Stattdessen fühlt es sich an, als würde man echten, eigenständigen Wesen dabei zusehen, wie sie miteinander interagieren und eine Geschichte voller Humor und Poesie erzählen. Die Leichtigkeit, mit der er zwischen den Rollen wechselt und seinen Puppen Leben einhaucht, ist atemberaubend und macht ihn zu einem wahren Meister seines Fachs.

Ein "Sascha Grammel live! Wünsch Dir was"-Spektakel

Die Show trägt ihren Titel nicht umsonst. Grammel interagiert auf charmante und witzige Weise mit seinem Publikum, bindet es aktiv in das Geschehen ein und lässt Wünsche Wirklichkeit werden. Diese Improvisationen sind das Herzstück des Programms und machen jede Aufführung zu einem echten Unikat. Sie zeigen nicht nur die unglaubliche Spontanität des Künstlers, sondern auch seine Fähigkeit, eine intime und vertraute Atmosphäre zu schaffen, selbst in den größten Hallen. Doch hinter all dem ausgelassenen Klamauk verbergen sich immer wieder auch leise, nachdenkliche Momente, die das Publikum tief berühren. Es ist diese einzigartige Mischung aus Comedy, Magie und Rührung, die das "Grammelsurium" ausmacht und die Zuschauer gleichermaßen zum Lachen und zum Weinen bringt.

"Sascha Grammel live! Wünsch Dir was" ist ein Muss für alle, die sich wieder einmal von der Magie der Fantasie verzaubern lassen möchten. Es ist eine Show, die daran erinnert, wie wichtig es ist, sich etwas zu wünschen - und daran zu glauben, dass Träume wahr werden können. Also, schaltet ein und lasst euch von Sascha Grammel und seinen wundervollen Puppen in eine Welt entführen, in der alles möglich scheint.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach dem gestrigen Staffelstart lädt die ARD heute am Dienstag (14.10.2025) um 18 Uhr erneut zur intellektuellen Schnellrate-Stunde ein. "Wer weiß denn sowas?", moderiert von Quizmaster Kai Pflaume, verspricht eine unterhaltsame und geistreiche Begegnung der deutschen Comedy-Elite. In dieser Ausgabe stellen sich der Stand-up-Pionier Michael Mittermeier und der... weiterlesen

Gleich an zwei aufeinanderfolgenden Abenden zeigt die ARD eine Miniserie, die einen statistischen Wert in ein emotionales Drama verwandelt. Heute (Dienstag, 14.10.2025) und morgen (Mittwoch, 15.10.2025) läuft jeweils ab 20:15 Uhr "Hundertdreizehn", eine sechsteilige Miniserie über die verheerenden Dominoeffekte eines einzigen, katastrophalen Verkehrsunfalls. Nach Untersuchungen des... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (14.10.2025) um 20:15 Uhr den Dortmund-Tatort "Kollaps". Dieser Fall ist kein Krimi für nebenbei, sondern eine düstere und packende Auseinandersetzung mit tief sitzenden gesellschaftlichen Konflikten und Vorurteilen. Die Episode beginnt mit einem schockierenden Vorfall in der Dortmunder Nordstadt, der das Ermittlerteam an seine Grenzen bringt. Was... weiterlesen

Heute Abend (14.10.2025) steht das Fernsehen im Zeichen einer faszinierenden Rückblende auf eine Ära, in der Notwendigkeit die Mutter der Erfindung war. Das ZDF strahlt zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr die Dokumentation "DDR genial - Mangel macht erfinderisch" aus, ein faszinierendes Porträt über den unerschöpflichen Ideenreichtum, der in der Mangelwirtschaft der... weiterlesen

"Alles voller Monster" läuft ab 16.10.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Wild Bunch Germany

Animations-Highlight: "Alles voller Monster" startet am 16.10. im Kino

Am 16. Oktober 2025 öffnet sich die Kinoleinwand für ein neues, charmantes Animationsabenteuer: "Alles voller Monster". Der Film, der eine komödiantische und herzergreifende Interpretation der Frankenstein-Legende liefert, verspricht großes Kinovergnügen für kleine und große Monster-Fans. Hoch über einer kleinen Stadt lebt... weiterlesen

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen