Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erste Folge der Live-Show "Zeugnis für Deutschland" am 29.01.2021 bei RTL

Dienstag, 26.01.2021 10:29 Uhr | Tags: RTL

In der großen Live-Show "Zeugnis für Deutschland" mit Moderatorin Barbara Schöneberger benoten am 29. Januar ab 20.15 Uhr Prominente im Studio und die Zuschauer zuhause unser Heimatland. Am Ende wird sich zeigen: sind wir eine Vorzeigenation oder ist die Versetzung gefährdet? 

Vorab haben einige Prominenten aus dem Showpanel schon eine Prognose für die Gesamtnote gewagt: Während Jan Hofer glaubt, "Deutschland wird gut abschneiden, weil wir im Vergleich zu anderen Ländern einfach besser organisiert und disziplinierter sind", ist Thomas Herrmanns nicht so optimistisch. Er glaubt eher an ein "Befriedigend". Und Günther Jauch meint: "Das ist schwer zu sagen. Wir werden das in unserem Panel in der Show sicher streitig diskutieren und dann unser Votum abgeben. Das könnte auch auf Überraschungen hinauslaufen..." 

Geprüft wird Deutschland in sechs Haupt- und drei Nebenfächern: Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, Urlaub, Bildung, Miteinander sowie Nationalmannschaft, Corona und unser Selbstbild.

Neben Moderator Günther Jauch, Ex-Tageschau-Sprecher Jan Hofer und Moderator und Comedian Thomas Hermanns sitzen Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, Comedian Ilka Bessin und Comedian Oliver Pocher im Promipanel. Jeweils einer von ihnen präsentiert zunächst im Nachrichtenstil die Fakten zu einem "Fach". Um diese möglichst objektiv zu beleuchten, werden dazu sowohl gute (in einem weißen Studio) als auch schlechte Nachrichten (in einem schwarzen Studio) präsentiert. Gemeinsam diskutieren die Prominenten dann die Fakten zu den jeweiligen Themengebieten, tauschen persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus. Am Ende vergeben sie eine Note - von sehr gut bis ungenügend (1-6). 

Jan Hofer lässt schon durchblicken, dass er von Deutschland als Reiseland begeistert ist: "Ich reise ausgesprochen gern in Deutschland. Es gibt kaum ein Land mit einer solchen Vielfältigkeit. Angefangen bei den verschiedenen Landschaften bis hin zur sprachlichen und kulturellen und kulinarischen Vielfalt. Ich weiß, wovon ich spreche, als Oldtimerfahrer genieße ich Ausfahrten in allen deutschen Landstrichen. 

Auch Günther Jauch vergibt gute Noten in diesem Fach: "Ich reise nicht nur gerne in Deutschland, sondern mittlerweile fast ausschließlich. Deutschland hat so vielfältige Landschaften, die zum Teil von den meisten noch völlig unentdeckt sind. Jeder sechste Westdeutsche war noch nie in seinem Leben in Ostdeutschland. Und das nach 30 Jahren Einheit. Umgekehrt war übrigens nur jeder 50. Ostdeutsche noch nie in der alten Bundesrepublik."

Und welche Fächer hält er momentan für die wichtigsten? "Im Moment sind es sicherlich die Bereiche Gesundheit und das Miteinander. Falls wir die Corona-Krise in den Griff bekommen, werden sicher wieder andere Themen im Vordergrund stehen. Bildung ist sicherlich ein Dauerthema." Auch für Thomas Herrmanns ist das drängendste Thema gerade das gesellschaftliche Miteinander, das er für "gestresst" hält.

Auch die Zuschauer zuhause können mittels eines Votingtools bei RTL.de mitmachen und ihre ganz persönliche Zeugnisnote für Deutschland vergeben.

Die erste Folge der Live-Show "Zeugnis für Deutschland" läuft am 29.01.2021 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen

Einen atmosphärisch dichten und zugleich sozial relevanten Krimi präsentiert der MDR heute Abend (03.11.2025): Um 20:15 Uhr läuft die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Rosentod". Die Folge mit dem beliebten Hallenser Ermittlerduo Schmücke und Schneider ist ein Paradebeispiel für die mittlere Phase der Reihe, in der die Geschichten komplexer wurden und reale soziale... weiterlesen

Der Traum von einem Leben ohne Geldsorgen, die Yacht vor der Küste, der sorgenfreie Ruhestand - diese Sehnsüchte sind so alt wie die Menschheit. Doch im digitalen Zeitalter verspricht das Internet, diesen Traum greifbarer denn je zu machen. "Wie werde ich reich?" ist die zentrale Frage, der Jenke von Wilmsdorff in seinem neuen Report heute Abend (03.11.2025) um 20:15 Uhr auf... weiterlesen

Es geht heute (03.11.2025) um weit mehr als nur um Kohlenhydrate: Um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer mit auf eine gastronomische Reise der besonderen Art, wenn Sebastian Lege in der neuen Folge von "Lege kommt auf den Geschmack" die Geheimnisse der deutschen Brotkultur ergründet. Unter dem Titel "Das perfekte Brot" widmet sich der Food-Experte einem Lebensmittel, das in Deutschland... weiterlesen

Der wohl kuscheligste Termin der deutschen Fernsehunterhaltung steht heute Abend (03.11.2025) wieder an: "Bauer sucht Frau". Um 20:15 Uhr bei RTL startet die beliebte Kuppelsendung in eine neue Staffel, in der die ersten, oft schicksalhaften Entscheidungen auf dem Scheunenfest fallen. Moderatorin Inka Bause hilft insgesamt 13 Landwirten, von denen zehn zum traditionellen Auftakt in der... weiterlesen

Gerade in Zeiten, in denen Sprachassistenten und smarte Geräte in immer mehr Haushalten Einzug halten, stellt das ZDF heute Abend (03.11.2025) eine zutiefst beunruhigende Frage: Was passiert, wenn die künstliche Intelligenz (KI), die uns helfen soll, beginnt, uns zu beherrschen? Mit der Free-TV-Premiere von "Afraid" um 22:15 Uhr läuft ein effizienter Sci-Fi-Horror-Thriller,... weiterlesen

Mit "Sarah Kohr - Im Schatten" läuft heute (03.11.202) um 20:15 Uhr der elfte Teil der gefeierten ZDF Krimireihe auf dem Programm. Die Zuschauer erwartet ein Film, der von der ersten Sekunde an auf Tempo, Intensität und physische Härte setzt und damit einmal mehr die Besonderheit dieser Reihe im deutschen Fernsehen unterstreicht. Der Thriller "Sarah Kohr - Im Schatten" ist... weiterlesen