Happy-Spots - Mein Online Magazin

Erste Folge der Live-Show "Zeugnis für Deutschland" am 29.01.2021 bei RTL

Dienstag, 26.01.2021 10:29 Uhr | Tags: RTL

In der großen Live-Show "Zeugnis für Deutschland" mit Moderatorin Barbara Schöneberger benoten am 29. Januar ab 20.15 Uhr Prominente im Studio und die Zuschauer zuhause unser Heimatland. Am Ende wird sich zeigen: sind wir eine Vorzeigenation oder ist die Versetzung gefährdet? 

Vorab haben einige Prominenten aus dem Showpanel schon eine Prognose für die Gesamtnote gewagt: Während Jan Hofer glaubt, "Deutschland wird gut abschneiden, weil wir im Vergleich zu anderen Ländern einfach besser organisiert und disziplinierter sind", ist Thomas Herrmanns nicht so optimistisch. Er glaubt eher an ein "Befriedigend". Und Günther Jauch meint: "Das ist schwer zu sagen. Wir werden das in unserem Panel in der Show sicher streitig diskutieren und dann unser Votum abgeben. Das könnte auch auf Überraschungen hinauslaufen..." 

Geprüft wird Deutschland in sechs Haupt- und drei Nebenfächern: Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, Urlaub, Bildung, Miteinander sowie Nationalmannschaft, Corona und unser Selbstbild.

Neben Moderator Günther Jauch, Ex-Tageschau-Sprecher Jan Hofer und Moderator und Comedian Thomas Hermanns sitzen Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo, Comedian Ilka Bessin und Comedian Oliver Pocher im Promipanel. Jeweils einer von ihnen präsentiert zunächst im Nachrichtenstil die Fakten zu einem "Fach". Um diese möglichst objektiv zu beleuchten, werden dazu sowohl gute (in einem weißen Studio) als auch schlechte Nachrichten (in einem schwarzen Studio) präsentiert. Gemeinsam diskutieren die Prominenten dann die Fakten zu den jeweiligen Themengebieten, tauschen persönliche Eindrücke und Erfahrungen aus. Am Ende vergeben sie eine Note - von sehr gut bis ungenügend (1-6). 

Jan Hofer lässt schon durchblicken, dass er von Deutschland als Reiseland begeistert ist: "Ich reise ausgesprochen gern in Deutschland. Es gibt kaum ein Land mit einer solchen Vielfältigkeit. Angefangen bei den verschiedenen Landschaften bis hin zur sprachlichen und kulturellen und kulinarischen Vielfalt. Ich weiß, wovon ich spreche, als Oldtimerfahrer genieße ich Ausfahrten in allen deutschen Landstrichen. 

Auch Günther Jauch vergibt gute Noten in diesem Fach: "Ich reise nicht nur gerne in Deutschland, sondern mittlerweile fast ausschließlich. Deutschland hat so vielfältige Landschaften, die zum Teil von den meisten noch völlig unentdeckt sind. Jeder sechste Westdeutsche war noch nie in seinem Leben in Ostdeutschland. Und das nach 30 Jahren Einheit. Umgekehrt war übrigens nur jeder 50. Ostdeutsche noch nie in der alten Bundesrepublik."

Und welche Fächer hält er momentan für die wichtigsten? "Im Moment sind es sicherlich die Bereiche Gesundheit und das Miteinander. Falls wir die Corona-Krise in den Griff bekommen, werden sicher wieder andere Themen im Vordergrund stehen. Bildung ist sicherlich ein Dauerthema." Auch für Thomas Herrmanns ist das drängendste Thema gerade das gesellschaftliche Miteinander, das er für "gestresst" hält.

Auch die Zuschauer zuhause können mittels eines Votingtools bei RTL.de mitmachen und ihre ganz persönliche Zeugnisnote für Deutschland vergeben.

Die erste Folge der Live-Show "Zeugnis für Deutschland" läuft am 29.01.2021 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen