Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche": Kommissar Winkler unter Verdacht heute (10.06.2025) auf 3sat

Dienstag, 10.06.2025 13:35 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Erzgebirgskrimi, Kai Scheve, Joachim Krol, Andreas Schmidt-Schaller
Die Leiche der verschwundenen Journalistin ist gefunden: Kriminaltechniker Maik (Adrian Topol, l.), Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, M.) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki, r.).
Die Leiche der verschwundenen Journalistin ist gefunden: Kriminaltechniker Maik (Adrian Topol, l.), Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, M.) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki, r.).
© ZDF/Uwe Frauendorf

Heute Abend (10.06.2025) erwartet Krimifans um 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal ein besonders packender Fall aus der beliebten ZDF-Krimireihe "Erzgebirgskrimi". In der Wiederholung der fünften Episode, "Verhängnisvolle Recherche", gerät Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) selbst ins Zentrum der Ermittlungen.

Die "Erzgebirgskrimi"-Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass sie spannende Mordfälle in der malerischen, aber auch von Mythen und Traditionen geprägten sächsischen Bergbauregion Erzgebirge ansiedelt. Neben den kniffligen Kriminalfällen verleihen regionale Sagen, historische Themen und eine fortlaufende Nebenhandlung um Kommissar Winklers Vergangenheit sowie die persönlichen Beziehungen der Charaktere der Serie eine besondere Tiefe. Ermittelt wird dabei stets im Team: Kommissar Robert Winkler und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) werden oft von der Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und ihrem Vater (Andreas Schmidt-Schaller) unterstützt.

Ein brisanter Fall und Winklers persönliche Verbindung

In "Verhängnisvolle Recherche" beginnt alles mit einer beunruhigenden Nachricht. Hauptkommissar Robert Winkler erhält einen Anruf von der Journalistin Kirsten Reichenbach (Fine Belger), die ihm brisante Informationen mitteilen möchte. Doch als er zurückruft, wird er Zeuge eines Übergriffs auf sie. Winkler und Szabo eilen zum Tatort, und nach aufwendiger Suche wird Kirsten Reichenbachs Leiche gefunden.

Das Opfer war in einer Umweltorganisation aktiv und kämpfte gegen die Rodungspläne der Automobilfirma Uhlig. Schnell wird klar, dass Kirsten Reichenbach auf belastendes Material über das Unternehmen von Dr. Lothar Uhlig (Joachim Król) gestoßen war. Doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung: Die Kommissare entdecken, dass die Journalistin an einer weiteren, sehr persönlichen Story dran war. Die Entwicklungschefin des Unternehmens, Professor Kathrin Rothe (Katja Weitzenböck), könnte die Person sein, die vor 27 Jahren Mitschuld am tödlichen Unfall von Winklers Freundin trug und Fahrerflucht beging.

Vom Ermittler zum Hauptverdächtigen

Winkler, zutiefst persönlich betroffen, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und kann Rothes Schuld belegen. Als er sie zur Rede stellt, gesteht sie den Unfall. Doch der Fall nimmt eine dramatische Wendung: Am nächsten Tag wird Professor Kathrin Rothe erschlagen aufgefunden - und Robert Winkler gilt plötzlich als Hauptverdächtiger. Aufgrund seiner Befangenheit werden Kommissar Jens Müller (Fabian Busch) und Oberstaatsanwalt Osthof (Luc Feit) hinzugezogen, die Winkler ins Visier nehmen. Verzweifelt versucht der Hauptkommissar, seine Unschuld zu beweisen - nicht nur gegenüber den neuen Ermittlern, sondern auch gegenüber seinem eigenen Team, allen voran Karina Szabo und Saskia Bergelt.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt! "Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche" bietet nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern auch eine tiefe persönliche Ebene, die Kommissar Winkler direkt betrifft. Die Verstrickung des Hauptprotagonisten in den Fall als potenzieller Täter sorgt für Hochspannung und eine ungewohnte Dynamik. Wer packende Krimis mit regionalem Flair und komplexen Charakteren schätzt, sollte sich diesen Fall nicht entgehen lassen. Der Erzegbirgskrimi ist auch online abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen