Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche": Kommissar Winkler unter Verdacht heute (10.06.2025) auf 3sat

Dienstag, 10.06.2025 13:35 Uhr | Tags: 3sat, Krimi, Erzgebirgskrimi, Kai Scheve, Joachim Krol, Andreas Schmidt-Schaller
Die Leiche der verschwundenen Journalistin ist gefunden: Kriminaltechniker Maik (Adrian Topol, l.), Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, M.) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki, r.).
Die Leiche der verschwundenen Journalistin ist gefunden: Kriminaltechniker Maik (Adrian Topol, l.), Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve, M.) und Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki, r.).
© ZDF/Uwe Frauendorf

Heute Abend (10.06.2025) erwartet Krimifans um 20:15 Uhr auf 3sat noch einmal ein besonders packender Fall aus der beliebten ZDF-Krimireihe "Erzgebirgskrimi". In der Wiederholung der fünften Episode, "Verhängnisvolle Recherche", gerät Hauptkommissar Robert Winkler (Kai Scheve) selbst ins Zentrum der Ermittlungen.

Die "Erzgebirgskrimi"-Reihe zeichnet sich dadurch aus, dass sie spannende Mordfälle in der malerischen, aber auch von Mythen und Traditionen geprägten sächsischen Bergbauregion Erzgebirge ansiedelt. Neben den kniffligen Kriminalfällen verleihen regionale Sagen, historische Themen und eine fortlaufende Nebenhandlung um Kommissar Winklers Vergangenheit sowie die persönlichen Beziehungen der Charaktere der Serie eine besondere Tiefe. Ermittelt wird dabei stets im Team: Kommissar Robert Winkler und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) werden oft von der Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) und ihrem Vater (Andreas Schmidt-Schaller) unterstützt.

Ein brisanter Fall und Winklers persönliche Verbindung

In "Verhängnisvolle Recherche" beginnt alles mit einer beunruhigenden Nachricht. Hauptkommissar Robert Winkler erhält einen Anruf von der Journalistin Kirsten Reichenbach (Fine Belger), die ihm brisante Informationen mitteilen möchte. Doch als er zurückruft, wird er Zeuge eines Übergriffs auf sie. Winkler und Szabo eilen zum Tatort, und nach aufwendiger Suche wird Kirsten Reichenbachs Leiche gefunden.

Das Opfer war in einer Umweltorganisation aktiv und kämpfte gegen die Rodungspläne der Automobilfirma Uhlig. Schnell wird klar, dass Kirsten Reichenbach auf belastendes Material über das Unternehmen von Dr. Lothar Uhlig (Joachim Król) gestoßen war. Doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung: Die Kommissare entdecken, dass die Journalistin an einer weiteren, sehr persönlichen Story dran war. Die Entwicklungschefin des Unternehmens, Professor Kathrin Rothe (Katja Weitzenböck), könnte die Person sein, die vor 27 Jahren Mitschuld am tödlichen Unfall von Winklers Freundin trug und Fahrerflucht beging.

Vom Ermittler zum Hauptverdächtigen

Winkler, zutiefst persönlich betroffen, beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und kann Rothes Schuld belegen. Als er sie zur Rede stellt, gesteht sie den Unfall. Doch der Fall nimmt eine dramatische Wendung: Am nächsten Tag wird Professor Kathrin Rothe erschlagen aufgefunden - und Robert Winkler gilt plötzlich als Hauptverdächtiger. Aufgrund seiner Befangenheit werden Kommissar Jens Müller (Fabian Busch) und Oberstaatsanwalt Osthof (Luc Feit) hinzugezogen, die Winkler ins Visier nehmen. Verzweifelt versucht der Hauptkommissar, seine Unschuld zu beweisen - nicht nur gegenüber den neuen Ermittlern, sondern auch gegenüber seinem eigenen Team, allen voran Karina Szabo und Saskia Bergelt.

Lohnt sich das Einschalten?

Ja, unbedingt! "Erzgebirgskrimi - Verhängnisvolle Recherche" bietet nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern auch eine tiefe persönliche Ebene, die Kommissar Winkler direkt betrifft. Die Verstrickung des Hauptprotagonisten in den Fall als potenzieller Täter sorgt für Hochspannung und eine ungewohnte Dynamik. Wer packende Krimis mit regionalem Flair und komplexen Charakteren schätzt, sollte sich diesen Fall nicht entgehen lassen. Der Erzegbirgskrimi ist auch online abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen