Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Es war einmal Indianerland" ab 19.10.2017 im Kino

Mittwoch, 18.10.2017 14:38 Uhr | Tags: Kinostart
"Es war einmal Indianerland" läuft ab 19.10.2017 in den deutschen Kinos.
"Es war einmal Indianerland" läuft ab 19.10.2017 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Ein heißer Sommer, Hochhäuser am Stadtrand, die Nacht im Freibad: Mauser (Leonard Scheicher) ist 17 und verliebt sich in die rothaarige Jackie (Emilia Schüle) aus dem Viertel der Reichen. Doch da ist auch die 21‐jährige Edda (Johanna Polley), ganz anders als alle anderen, mit großem Interesse an Mauser.

Dann fliegt seine Welt aus den Angeln: Zöllner (Clemens Schick), Mausers Vater, erwürgt seine Frau Laura (Katharina Behrens) im Streit. Mauser steigt mit Kondor (Joel Basman) aus der Nachbarschaft in den Box‐Ring, eine harte Probe für die fragile Freundschaft. Als wäre das nicht schon genug, meint Mauser, von einem Indianer (Robert Alan Packard) verfolgt zu werden. Und zum Showdown beim Festival an der Grenze zieht ein geradezu biblisches Unwetter auf. Fühlt es sich so an, das Abenteuer, jung zu sein?

Ein 17-Jähriger hadert mit sich und der Welt. So weit, so normal. Doch die Coming-OfAge-Geschichte "Es war einmal Indianerland" ist nicht normal: Sondern außergewöhnlich. Packend. Einfallsreich. Und virtuos erzählt. Genau wie die mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Romanvorlage von Nils Mohl, der (mit Max Reinhold) auch das Drehbuch schrieb. Ein psychedelischer Großstadt-Western!

Aufgeladen mit symbolträchtigen Bildern, die Ilker Çatak, Gewinner des Max-OphülsPreises und ausgezeichnet mit dem Studenten Oscar für "Sadakat", zu einem hypnotischen Strudel komponiert hat. Ein weiteres Highlight: die hervorragende Besetzung. Newcomer Leonard Scheicher ("Quellen des Lebens") als Hauptfigur Mauser zwischen Jackie, gespielt von Emilia Schüle ("Ku´damm ´56", "Jugend ohne Gott"), und Edda, gespielt von Johanna Polley ("Mumbai"). In weiteren Rollen glänzen Clemens Schick ("James Bond 007 - Casino Royale", "4 Könige") als Mausers Vater und Joel Basman ("Unsere Mütter, unsere Väter") als sein Kumpel Kondor.

"Es war einmal Indianerland" ist eine Produktion der Riva Filmproduktion GmbH in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk zusammen mit dem Hessischen Rundfunk und ARTE. Produzent: Michael Eckelt, Producer: Johannes Jancke (Riva Filmproduktion GmbH). Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Lucia Keuter (WDR), Jörg Himstedt (HR) und Georg Steinert (ARTE). Gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Filmförderanstalt (FFA), der Staatsministerin für Kultur und Medien (BKM), dem Kuratorium junger deutscher Film sowie dem "Deutschen Filmförderfonds" (DFFF).

Der gleichnamige Roman "Es war einmal Indianerland" von Nils Mohl ist beim Rowohlt Verlag erschienen. "Es war einmal Indianerland" läuft ab 19.10.2017 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Tatort-Pause am letzten Sonntag geht es heute (26.03.2023) mit einem neuen Tatort aus Köln weiter. Die beliebten Kölner Tatort-Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) müssen im "Tatort: Abbruchkante" den Mord an einem Arzt aufklären. Die Rahmenhandlung ist dabei aktueller denn je. Der Tatort spielt im fiktiven... weiterlesen

Heute (26.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr den Herzkino-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" aus. Die Liebesgeschichte spielt in Schweden und handelt von der Journalistin und Podcasterin Hanna (Sina Tkotsch), die sich von ihrem Freund trennt, weil er sich Kinder wünscht und dies mit ihr nicht möglich zu sein scheint. Bald darauf lernt sie den... weiterlesen

(djd). Die Erde ist Heimat für unzählige Tier- und Pflanzenarten, doch diese Vielfalt ist in Gefahr. Denn der Mensch verursacht derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurier. Umso wichtiger ist es, die Zukunft bedrohter Tiere zu sichern. Eine große Rolle spielen hierbei auch moderne Zoologische Gärten. Nun gibt es in Deutschland allerdings... weiterlesen

Heute Abend (24.03.2023) läuft im rbb Fernsehen eine ganz besondere Rankingshow: "Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens". Der österreichische Musiker begeisterte über 50 Jahre lang sein Publikum mit unvergesslichen Schlagern, Chansons und Partyhits. Viele seiner Lieder haben längst Kultstatus erreicht und sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht mehr... weiterlesen

Die neue Show "Schlagerüberraschung für Sie" mit Ross Anthony ist eine musikalische Sendung, die heute am Freitag (24.03.2023) ab 20:15 Uhr im MDR Fernsehen ausgestrahlt wird. In dieser Sendung präsentiert der Sänger und Moderator Ross Anthony die schönsten Überraschungen aus "Musik für Sie" mit viel extra Musik und neuen Überraschungen. In der Sendung... weiterlesen

Das war vielleicht ein Paukenschlag am letzten Freitag! Kaum einer hat damit gerechnet, dass Jan-Gregor Kremp als Leiter der Münchner Mordkommission schon in der zweiten Episode der aktuellen Staffel "Der Alte" aufhört. Damit steht fest: Heute (24.03.2023) ermittelt im ZDF Freitagskrimi bereits Thomas Heinze als Caspar Bergmann in der beliebten Krimireihe. Vom alten Stamm ist somit... weiterlesen

"Es war einmal..." So beginnen seit Jahrhunderten viele Märchen, die ganze Generationen bezaubert, aber manchmal auch gegruselt haben... Die deutsche UNESCO-Kommission nahm gar das Märchenerzählen im Dezember 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes auf. Als weltweit bekannteste und beliebteste deutschen... weiterlesen