Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Es war einmal Indianerland" ab 19.10.2017 im Kino

Mittwoch, 18.10.2017 14:38 Uhr | Tags: Kinostart
"Es war einmal Indianerland" läuft ab 19.10.2017 in den deutschen Kinos.
"Es war einmal Indianerland" läuft ab 19.10.2017 in den deutschen Kinos.
© HappySpots

Ein heißer Sommer, Hochhäuser am Stadtrand, die Nacht im Freibad: Mauser (Leonard Scheicher) ist 17 und verliebt sich in die rothaarige Jackie (Emilia Schüle) aus dem Viertel der Reichen. Doch da ist auch die 21‐jährige Edda (Johanna Polley), ganz anders als alle anderen, mit großem Interesse an Mauser.

Dann fliegt seine Welt aus den Angeln: Zöllner (Clemens Schick), Mausers Vater, erwürgt seine Frau Laura (Katharina Behrens) im Streit. Mauser steigt mit Kondor (Joel Basman) aus der Nachbarschaft in den Box‐Ring, eine harte Probe für die fragile Freundschaft. Als wäre das nicht schon genug, meint Mauser, von einem Indianer (Robert Alan Packard) verfolgt zu werden. Und zum Showdown beim Festival an der Grenze zieht ein geradezu biblisches Unwetter auf. Fühlt es sich so an, das Abenteuer, jung zu sein?

Ein 17-Jähriger hadert mit sich und der Welt. So weit, so normal. Doch die Coming-OfAge-Geschichte "Es war einmal Indianerland" ist nicht normal: Sondern außergewöhnlich. Packend. Einfallsreich. Und virtuos erzählt. Genau wie die mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Romanvorlage von Nils Mohl, der (mit Max Reinhold) auch das Drehbuch schrieb. Ein psychedelischer Großstadt-Western!

Aufgeladen mit symbolträchtigen Bildern, die Ilker Çatak, Gewinner des Max-OphülsPreises und ausgezeichnet mit dem Studenten Oscar für "Sadakat", zu einem hypnotischen Strudel komponiert hat. Ein weiteres Highlight: die hervorragende Besetzung. Newcomer Leonard Scheicher ("Quellen des Lebens") als Hauptfigur Mauser zwischen Jackie, gespielt von Emilia Schüle ("Ku´damm ´56", "Jugend ohne Gott"), und Edda, gespielt von Johanna Polley ("Mumbai"). In weiteren Rollen glänzen Clemens Schick ("James Bond 007 - Casino Royale", "4 Könige") als Mausers Vater und Joel Basman ("Unsere Mütter, unsere Väter") als sein Kumpel Kondor.

"Es war einmal Indianerland" ist eine Produktion der Riva Filmproduktion GmbH in Koproduktion mit dem Westdeutschen Rundfunk zusammen mit dem Hessischen Rundfunk und ARTE. Produzent: Michael Eckelt, Producer: Johannes Jancke (Riva Filmproduktion GmbH). Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Lucia Keuter (WDR), Jörg Himstedt (HR) und Georg Steinert (ARTE). Gefördert von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, der Filmförderanstalt (FFA), der Staatsministerin für Kultur und Medien (BKM), dem Kuratorium junger deutscher Film sowie dem "Deutschen Filmförderfonds" (DFFF).

Der gleichnamige Roman "Es war einmal Indianerland" von Nils Mohl ist beim Rowohlt Verlag erschienen. "Es war einmal Indianerland" läuft ab 19.10.2017 in den deutschen Kinos.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen