Happy-Spots - Mein Online Magazin

Familienkomödie "Die Auferstehung": Eine Leiche im Wohnzimmer und ein Erbe in Gefahr heute (28.05.2025) in der ARD

Mittwoch, 28.05.2025 15:09 Uhr | Tags: ARD, Komödie, Dominic Raacke, Joachim Krol

Heute (28.05.2025) läuft um 20:15 Uhr in der ARD noch einmal die Familienkomödie "Die Auferstehung". Der Fernsehfilm beginnt mit einer skurrilen Ausgangssituation: Papa (Peter Maertens) ist tot und liegt auf einem knallroten Sofa mitten im Wohnzimmer. Dieser Papa hatte über Jahre hinweg den Kontakt zu seinen vier Kindern Linda (Leslie Malton), Joschi (Joachim Król), Jakob (Dominic Raacke) und Uli (Michael Rotschopf) abgebrochen, da diese seine "unkonventionelle" Lebensführung nicht billigten. Jetzt versammeln sich alle, inklusive der Ehepartner Fred (Herbert Knaup) und Franziska (Brigitte Zeh), am Totenbett. Der ehemalige Chefarzt, verwitwet und zuletzt an Parkinson leidend, hatte im Alter eine bemerkenswerte Vitalität entwickelt, die sich in einer intensiven Beziehung zu seiner Pflegerin äußerte - von den Kindern liebevoll als "die ungarische Hure" tituliert.

Die Geschwister, alle zwischen Mitte 50 und Mitte 60, haben ihr Leben größtenteils in Abgrenzung zur strebsamen Elterngeneration verbracht und könnten einen Erbteil jetzt gut gebrauchen. Die Sorge, dass das Erbe an die verhasste Pflegerin gehen könnte, treibt sie an. Eine fieberhafte Suche nach dem Testament beginnt, mit der klaren Absicht, es gegebenenfalls verschwinden zu lassen.

Das Warten auf "das Schwein" und die Wahrheit, die ans Licht kommt

Die Situation wird zusätzlich kompliziert, da die sechs auf die Ankunft des Anwalts warten müssen - ausgerechnet Max (Mathieu Carrière), den sie seit Jahrzehnten nur als "das Schwein" bezeichnen und der ihnen seit jeher ein Dorn im Auge ist. Die erzwungene Wartezeit in Gesellschaft der väterlichen Leiche wird zur Katharsis: Unter dem Druck der Situation und der beengten Räumlichkeiten des Elternhauses pressen die Geschwister mehr von ihren Lebensgeschichten und Geheimnissen heraus, als ihnen lieb ist. Alte Wunden werden aufgerissen, lang verdrängte Konflikte brechen auf und die Dynamik der Familie entfaltet sich in all ihrer Komplexität und Absurdität.

Als "das Schwein" Max schließlich eintrifft, sind die Geschwister bereits zermürbt, und Max genießt seine überlegene Position. Der Film steuert auf einen unvermeidlichen Showdown zu, in dem die Masken fallen und die wahren Motive sowie die komplizierten Beziehungen innerhalb der Familie schonungslos offenbart werden.

Lohnt sich das Einschalten?

"Die Auferstehung" verspricht eine bitterböse, aber auch sehr menschliche Komödie über Familie, Erbschaft, verpasste Chancen und die Abgründe, die sich hinter scheinbar normalen Fassaden verbergen können. Der Film lebt von seinen pointierten Dialogen, den vielschichtigen Charakteren und der absurd-komischen Situation. Wenn Sie Lust auf eine Geschichte haben, die zum Lachen und Nachdenken anregt, und dabei keine Angst vor einer guten Portion Sarkasmus haben, dann sollten Sie heute Abend unbedingt die ARD einschalten. Es ist eine Gelegenheit, sich in den Spiegel der eigenen Familiengeschichten zu schauen - mit einem Augenzwinkern.

Werden die Geschwister ihr Erbe retten können? Oder siegt am Ende "die ungarische Hure" - und das "Schwein" Max? Finden Sie es heraus!


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Für alle, die im Urlaub die Natur nicht nur sehen, sondern auch spüren wollen, ist Ziplining das perfekte Abenteuer. Die rasanten Seilfahrten in luftiger Höhe verbinden Nervenkitzel mit Naturerlebnis und lassen mutige Besucher über tiefe Schluchten, Flüsse oder Baumwipfel sausen. In unserem Nachbarland Österreich gibt´s dafür gleich mehrere... weiterlesen

Wenn der RBB heute Abend (28.08.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Hexenjagd" wiederholt, erleben die Zuschauer eine der ungewöhnlichsten und fesselndsten Folgen der Reihe. Schon die Grundprämisse bricht mit den gängigen Erwartungen des Genres: Es gibt keinen Mord, keine Leiche, die es zu finden gilt. Stattdessen steht ein Rohrbombenanschlag im Zentrum der Ermittlungen.... weiterlesen

Wenn heute Abend um 20:15 Uhr auf Sat.1 das Quizlicht angeht, erwartet die Zuschauer kein normales Wissensduell. "Das 1% Quiz - Wie clever ist Deutschland?" ist ein einzigartiges und faszinierendes Sozialexperiment, das die 100 Kandidat-innen im Studio nicht gegeneinander antreten lässt, sondern gegen das kollektive Wissen der Nation. Unter der souveränen Leitung von Quizmaster... weiterlesen

Ab dem 5. September 2025 macht einer der süßesten Außerirdischen die heimischen Bildschirme unsicher: Das Live-Action-Remake von Disneys "Lilo & Stitch" erscheint auf Blu-ray, DVD und als limitiertes 4K UHD Blu-ray Steelbook. Der Film, der als erster Hollywood-Film 2025 weltweit die Milliarden-Dollar-Marke überschritten hat, erzählt die herzerwärmende... weiterlesen

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen