Happy-Spots - Mein Online Magazin

Familienkomödie "Die Auferstehung": Eine Leiche im Wohnzimmer und ein Erbe in Gefahr heute (28.05.2025) in der ARD

Mittwoch, 28.05.2025 15:09 Uhr | Tags: ARD, Komödie, Dominic Raacke, Joachim Krol

Heute (28.05.2025) läuft um 20:15 Uhr in der ARD noch einmal die Familienkomödie "Die Auferstehung". Der Fernsehfilm beginnt mit einer skurrilen Ausgangssituation: Papa (Peter Maertens) ist tot und liegt auf einem knallroten Sofa mitten im Wohnzimmer. Dieser Papa hatte über Jahre hinweg den Kontakt zu seinen vier Kindern Linda (Leslie Malton), Joschi (Joachim Król), Jakob (Dominic Raacke) und Uli (Michael Rotschopf) abgebrochen, da diese seine "unkonventionelle" Lebensführung nicht billigten. Jetzt versammeln sich alle, inklusive der Ehepartner Fred (Herbert Knaup) und Franziska (Brigitte Zeh), am Totenbett. Der ehemalige Chefarzt, verwitwet und zuletzt an Parkinson leidend, hatte im Alter eine bemerkenswerte Vitalität entwickelt, die sich in einer intensiven Beziehung zu seiner Pflegerin äußerte - von den Kindern liebevoll als "die ungarische Hure" tituliert.

Die Geschwister, alle zwischen Mitte 50 und Mitte 60, haben ihr Leben größtenteils in Abgrenzung zur strebsamen Elterngeneration verbracht und könnten einen Erbteil jetzt gut gebrauchen. Die Sorge, dass das Erbe an die verhasste Pflegerin gehen könnte, treibt sie an. Eine fieberhafte Suche nach dem Testament beginnt, mit der klaren Absicht, es gegebenenfalls verschwinden zu lassen.

Das Warten auf "das Schwein" und die Wahrheit, die ans Licht kommt

Die Situation wird zusätzlich kompliziert, da die sechs auf die Ankunft des Anwalts warten müssen - ausgerechnet Max (Mathieu Carrière), den sie seit Jahrzehnten nur als "das Schwein" bezeichnen und der ihnen seit jeher ein Dorn im Auge ist. Die erzwungene Wartezeit in Gesellschaft der väterlichen Leiche wird zur Katharsis: Unter dem Druck der Situation und der beengten Räumlichkeiten des Elternhauses pressen die Geschwister mehr von ihren Lebensgeschichten und Geheimnissen heraus, als ihnen lieb ist. Alte Wunden werden aufgerissen, lang verdrängte Konflikte brechen auf und die Dynamik der Familie entfaltet sich in all ihrer Komplexität und Absurdität.

Als "das Schwein" Max schließlich eintrifft, sind die Geschwister bereits zermürbt, und Max genießt seine überlegene Position. Der Film steuert auf einen unvermeidlichen Showdown zu, in dem die Masken fallen und die wahren Motive sowie die komplizierten Beziehungen innerhalb der Familie schonungslos offenbart werden.

Lohnt sich das Einschalten?

"Die Auferstehung" verspricht eine bitterböse, aber auch sehr menschliche Komödie über Familie, Erbschaft, verpasste Chancen und die Abgründe, die sich hinter scheinbar normalen Fassaden verbergen können. Der Film lebt von seinen pointierten Dialogen, den vielschichtigen Charakteren und der absurd-komischen Situation. Wenn Sie Lust auf eine Geschichte haben, die zum Lachen und Nachdenken anregt, und dabei keine Angst vor einer guten Portion Sarkasmus haben, dann sollten Sie heute Abend unbedingt die ARD einschalten. Es ist eine Gelegenheit, sich in den Spiegel der eigenen Familiengeschichten zu schauen - mit einem Augenzwinkern.

Werden die Geschwister ihr Erbe retten können? Oder siegt am Ende "die ungarische Hure" - und das "Schwein" Max? Finden Sie es heraus!


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen

Im ZDF entfaltet sich heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr ein emotionales Drama, das die beliebte Herzkino-Reihe "Dr. Nice" in eine neue Ära katapultiert. "Mein liebster Feind" ist mehr als nur eine weitere Episode; es ist eine Zerreißprobe für Freundschaft, Liebe und Karriere. Die Geschichte um den unkonventionellen Diagnostiker Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa) spitzt sich... weiterlesen

Wieder einmal beweist der WDR, dass alte Tatort-Folgen nichts von ihrer Brisanz verlieren: Heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr läuft mit "Siebte Etage" eine Wiederholung eines Köln-Tatorts, der nicht nur durch seinen ungewöhnlichen Schauplatz, sondern auch durch eine beklemmende Milieustudie fasziniert. Regisseur Hüseyin Tabak liefert hier keinen Krimi von der Stange, sondern... weiterlesen

Das Erotikdrama "Fifty Shades of Grey - Geheimes Verlangen", das vor einem Jahrzehnt die Kinosäle eroberte und auf dem weltweiten Bestseller von E. L. James basiert, ist mehr als nur eine Verfilmung; es ist ein popkultureller Auslöser für Debatten über Erotik, Macht und moderne Romantik. VOX strahlt den Film heute (11.10.2025) um 20:15 Uhr noch einmalaus. Der... weiterlesen