Happy-Spots - Mein Online Magazin

Fünf Tatort-Wiederholungen aus Köln und München am Samstagabend: Heute (10.04.2021) große Tatort-Offensive

Samstag, 10.04.2021 13:49 Uhr | Tags: WDR, NDR, BR, Tatort

Irgendwo läuft fast jeden Abend eine Tatort-Wiederholung. Heute am 10.04.2021 dürfen sich die Zuschauer im Verlaufe des Samstagabend aber gleich auf 5 alte Tatort-Folgen in den dritten Programmen der ARD freuen. DER WDR zeigt zur Primetime ab 20:15 Uhr den Köln-Tatort "Pechmarie". Zu später Stunde ab 23:30 Uhr sind Ballauf und Schenk dan noch einmal im NDR in der Tatort-Episode "Mitgehangen" zu sehen. Drei weitere Tatorte laufen ab 20:15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Gustl Bayrhammer ermittelt als Kriminalhauptkommissar Veigl in den Tatort-Fällen "Das zweite Geständnis" (20:15 Uhr), "Schwarze Einser" (22:05 Uhr) und "Tote brauchen keine Wohnung" (23:35 Uhr). Die Zuschauer haben damit die Qual der Wahl. Aber mal ganz ehrlich: selbst eingefleischte Tatort-Fans schaffen doch kaum mehr als 3 Tatorte an einem Abend, oder?

Köln Tatort "Pechmarie" mit Ballauf und Schenk (10.04.2021 ab 20.15 Uhr im WDR)

"Gib Gas!", lautet das unmissverständliche Kommando. Als der Rechtsmediziner Dr. Joseph Roth (Joe Bausch) den Tatort gerade verlassen will, spürt er den Lauf einer Pistole an seiner Schläfe. Der Mann auf der Rückbank seines Wagens meint es ernst. Zwei Maskierte hatten auf dem Parkplatz eines Kölner Luxushotels einen Juwelenhändler ausgeraubt und erschossen. Einer der beiden Täter sitzt nun in Roths Auto. Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ahnen zu diesem Zeitpunkt noch nichts vom Kidnapping ihres Kollegen. Dafür erzielen sie bereits erste Fahndungserfolge. Dringend tatverdächtig ist das Pärchen Heiner Wolff (Peter Moltzen) und Marie Menke. Auf dem Video der hoteleigenen Überwachungskamera hat die junge Rezeptionistin Julia Hirsch (Katharina Schmidt) ihre beiden Urlaubsfreunde wieder erkannt. Leichtfertig hatte sie ihnen von dem Stammgast mit dem wertvollen Gepäck erzählt. Sind die gestohlenen Edelsteine bereits im Umlauf? Ballauf und Schenk hören sich in der Hehler-Szene um und ermitteln im Umfeld der Verdächtigen. Dabei treffen sie auf Maries ältere Schwester Sophie Menke (Nicolette Krebitz), eine Berufsmusikerin, die gerade von einem längeren USA-Aufenthalt zurückgekehrt ist. Doch zwischen den beiden Schwestern herrschte seit Jahren Funkstille. Und auch ein ehemaliger Freund, der Schauspiellehrer Christof Rüter (Thorsten Merten), erklärt, er habe Marie schon ewig nicht mehr gesehen. Da wird im Rhein eine Frauenleiche gefunden...

München Tatort "Das zweite Geständnis" mit Gustl Bayrhammer (10.04.2021 ab 20.15 Uhr im BR)

Im Untersuchungsgefängnis in München sitzt der Bauer Leo Koczyk (Wilmut Borell) wegen des Verdachts der Brandstiftung auf dem eigenen Hof und wegen Mordverdachts. Bisher hat er die ihm zur Last gelegten Verbrechen heftig bestritten. Am Vorabend seines ersten Prozesstages wird er jedoch von seinem Zellengefährten derart provoziert, dass er plötzlich behauptet, den Mord an seiner Schwägerin Thea Schwaiger (Lisa Fitz) begangen zu haben. Ist dieses Geständnis echt oder nur Prahlerei? Oberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer), der bei den Recherchen zur Brandstiftung noch nicht allzu weit gekommen ist, wird nun durch die Staatsanwaltschaft in den Mordfall Koczyk eingeschaltet. Der Prozess gegen Koczyk wird vertagt und Veigl klärt in mühsamer kriminalistischer Kleinarbeit Schritt für Schritt den wahrten Sachverhalt auf. In der ländlichen Umgebung von Koczyks Hof lernt er einige Freunde und Bekannte des Verdächtigen kennen. Mithilfe ihrer Aussagen kann Veigl den Tathergang rekonstruieren und macht entscheidende Schritte zur völligen Aufklärung der beiden miteinander verknüpften Fälle...

München Tatort "Schwarze Einser" mit Gustl Bayrhammer (10.04.2021 ab 22.05 Uhr im BR)

Kriminalhauptkommissar Veigl (Gustl Bayrhammer) ist nicht begeistert, als man ihn und seine Mitarbeiter in aller Früh zu dem Hochhaus ruft, in dem luxuriöse Eigentumswohnungen liegen. Wieder einmal eine Übergeschäftigkeit der Kollegen vom anderen Dezernat: Der Sturz der Dame in mittleren Jahren über das Geländer der Dachterrasse ist ganz offenbar ein Selbstmord und geht die Mordkommission nichts an. Da sind jedoch ein paar Punkte, die Veigl stutzig machen. Die Recherchen führen ihn sowohl zu den verarmten Verwandten der wohlhabenden Toten, darunter ihr Schwager Hans Simon (Joseph Saxinger), als auch zu einer alteingesessenen niederbayerischen Brauereifamilie, zu der Krankengymnastin und Musikliebhaberin Eva Ertl (Marilene von Bethmann) und nicht zuletzt zum Freund der Toten, dem gutaussehenden, weltgewandten Cellisten Dr. Ferdinand Prelinger (Karlheinz Böhm). Vorteile vom Ableben der reichen Frau Döring, die von den armen Verwandten für geliehenes Geld hohe Zinsen nahm und die Privatbrauerei durch ihre Geldforderungen schwer belastete, haben so gut wie alle aus dem Kreis der Überprüften. Obendrein stellt sich heraus, dass aus der Hinterlassenschaft eine wertvolle Briefmarkensammlung fehlt, deren Glanzstücke die unbezahlbaren und inzwischen schon sagenumwobenen "Schwarzen Einser" waren. Doch von den zahlreichen Spuren kann nur eine die richtige sein. Der bayerische Kriminalhauptkommissar muss schließlich sogar eine Dienstreise nach Nizza unternehmen und die Kollegen in Frankreich um Amtshilfe bitten...

München Tatort "Tote brauchen keine Wohnung" mit Gustl Bayrhammer (10.04.2021 ab 23.35 Uhr im BR)

Josef Bacher (Andreas Seyferth), gerade aus der Jugendstrafanstalt Hamburg entlassen, fährt nach München, um seine Mutter zu besuchen. Nadja Bacher empfindet keine Liebe für ihren Sohn, weil er sie zu sehr an ihren geschiedenen Mann erinnert. Die Stadt ist für Josef völlig verändert: überall neue Straßen, neue Gebäude. Josef findet einen Job bei dem Immobilienmakler Pröpper (Walter Sedlmayr), der alte Häuser mietfrei und abbruchreif machen möchte. So soll Platz für neue, moderne Bürogebäude geschaffen werden, die mehr Profit bringen. In einem dieser Häuser wird eine Rentnerin tot aufgefunden. Sie ist vergiftet worden. Auch Josef findet man Tage später tot in den Isaranlagen auf - erschlagen. Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) muss feststellen, dass die Lösung dieser Fälle ihn vor eine große Herausforderung stellt.

Köln Tatort "Mitgehangen" mit Ballauf und Schenk (10.04.2021 ab 23.30 Uhr im NDR)

Ein Auto, versenkt in einem Kölner Baggersee, im Kofferaum eine Leiche: Die Kommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär) ermitteln. Schnell ist die Identität des Mordopfers geklärt. Es handelt sich um den jungen Autonarren und Verkehrsrowdy Florin Baciu (Kristijan Rasevic). Kürzlich war er als Teilhaber in die Reifenhandelfirma von Matthes Grevel (Moritz Grove) eingestiegen. Dem ehemals beschaulichen Familienbetrieb bescherte er deutlich höhere Umsätze, dank bester Kontakte zur "Raser-Szene". Beliebt war er deswegen bei den Kollegen nicht: Dass es bei seinen Geschäften nicht immer ganz legal zuging, gilt als offenes Geheimnis. Die Spurensicherung machte eine wichtige Entdeckung: Baciu ist offensichtlich in der eigenen Montagehalle erschossen worden. Der Familienvater Matthes Grevel gerät ins Visier der Kommissare...


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Erst die passende Beleuchtung setzt die Einrichtung eines Hauses oder einer Wohnung in Szene. Die Auswahl des Lichts ergänzt das übrige Interieur und rundet es ab. Wer mit dekorativen Leuchten Akzente setzen und für Atmosphäre sorgen möchte, hat heute die Qual der Wahl. Wie so oft macht es dabei die Mischung: Räume werden durch unterschiedliche... weiterlesen

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen