Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzkino im ZDF: Heute (07.05.2023) und morgen (08.05.2023) mit dem Zweiteiler "Herzstolpern"

Sonntag, 07.05.2023 13:37 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino

Die Familie der Herzkino-Filmreihen im ZDF bekommt erneut Zuwachs. Zum Auftakt von "Herzstolpern" zeigt das ZDF heute (07.05.2023) und morgen (08.05.2023) zunächst einen Pilotfilm als Zweiteiler mit "Bergretter"-Star Sebastian Ströbel in einer der Hauptrollen. Am Sonntag läuft "Herzstolpern - Aufbruch nach Italien" und am Montag "Herzstolpern - Neustart ins Leben" (jeweils um 20:15 Uhr).

Darum geht es in "Herzstolpern - Aufbruch nach Italien" am Sonntag

"Heartbeats - Aufbruch nach Italien" ist ein berührender Film, der die Geschichte von Felix (Benjamin Raue) und Emma (Juliane Siebecke) erzählt. Felix hat ein Bonus-Chromosom und ist ein junger Mann mit einer besonderen Persönlichkeit. Auf einem inklusiven Bauernhof lernt er Emma kennen, seine große Liebe. Als ein Brief von Emmas Opa aus Italien eintrifft, entscheidet sich das junge Paar, die Reise nach Italien gemeinsam anzutreten. Doch die Reise stellt sich als gefährlicher heraus als erwartet.

Die Besitzerin von "Floras Mühlenhof", Elisa Jansen (Anna Maria Sturm), und Felix Vater Alexander Häverkamp (Sebastian Ströbel) brechen auf, um das junge Paar zu suchen und zu finden. Obwohl Elisa und Alexander anfangs Schwierigkeiten haben, sich miteinander zu arrangieren, verbindet sie bald die Sorge um Felix und Emma. Während der Suche bemerkt Alexander, dass sich Elisa mit medizinischen Problemen, denen Menschen mit Trisomie oft ausgesetzt sind, gut auskennt.

Die Reise wird zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle, als Felix schwaches Herz das junge Paar in Gefahr bringt. Alexander und Elisa müssen sich ihren eigenen Ängsten stellen, während sie gemeinsam gegen die Zeit kämpfen, um Felix und Emma zu finden, bevor es zu spät ist.

"Heartbeats - Aufbruch nach Italien" ist ein einfühlsamer Film über Liebe und das Leben. Regisseurin Vivian Naefe schafft es, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen, die voller Herausforderungen und Überraschungen steckt. Die schauspielerischen Leistungen von Benjamin Raue und Juliane Siebecke sind beeindruckend. Sie verkörpern die Charaktere von Felix und Emma auf eine natürliche und authentische Art und Weise.

Anna Maria Sturm und Sebastian Ströbel spielen ebenfalls herausragend. Sie verleihen ihren Charakteren Tiefe und Emotionen, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und zeigt, dass es keine Grenzen für Liebe und Abenteuer gibt.

Darum geht es in "Herzstolpern - Neustart ins Leben" am Montag

Der Film "Herzstolpern - Neustart ins Leben" erzählt die weitere Geschichte von Emma (Juliane Siebecke) und Felix (Benjamin Raue), die sich auf den Weg nach Italien machen, obwohl Felix Herz immer mehr Probleme macht. Doch er will seine Freundin nicht im Stich lassen und so machen sie sich auf den Weg, begleitet von Emmas Großvater Roberto (Sandro Di Stefano).

Während der Verfolgung der beiden kommen sich Alexander (Sebastian Ströbel) und Elisa (Anna Maria Sturm) nach und nach näher. Sie offenbart ihm, dass sie selbst eine Tochter mit Trisomie 21 hatte, die erst kürzlich starb. Doch Emma und Felix sind ihnen immer einen Schritt voraus und schaffen es schließlich, clever und trickreich, bei Roberto in Italien anzukommen.

Dort treffen wenig später auch Elisa, Alexander und Emmas Mutter Lucia (Clelia Sarto) ein – die Erleichterung über das Wiedersehen ist groß. Doch die Strapazen der Reise waren wohl zu viel für Felix. Als wenig später auch Silke (Lena Reinhold), Felix Mutter, von einer Auslandsreise nach Italien kommt, muss sie gemeinsam mit Alexander um das Leben ihres Sohnes bangen.

Die besondere Vertrautheit, die sich zwischen Alexander und Elisa entwickelt hat, bleibt Silke dabei nicht verborgen. "Herzstolpern - Neustart ins Leben" zeigt, wie Liebe und Vertrauen in schwierigen Situationen helfen können und wie das Leben oft unvorhersehbare Wege geht.

"Herzstolpern - Neustart ins Leben" ist ein berührender Film, der das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt. Er erinnert daran, dass das Leben kostbar ist und manchmal unvorhersehbare Wege geht. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, die Menschen zu lieben und zu schätzen, die uns nahe stehen und wie wertvoll das Vertrauen in schwierigen Situationen sein kann.

Beide Filme sind aich über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen