Happy-Spots - Mein Online Magazin

Herzkino im ZDF: Heute (07.05.2023) und morgen (08.05.2023) mit dem Zweiteiler "Herzstolpern"

Sonntag, 07.05.2023 13:37 Uhr | Tags: ZDF, Herzkino

Die Familie der Herzkino-Filmreihen im ZDF bekommt erneut Zuwachs. Zum Auftakt von "Herzstolpern" zeigt das ZDF heute (07.05.2023) und morgen (08.05.2023) zunächst einen Pilotfilm als Zweiteiler mit "Bergretter"-Star Sebastian Ströbel in einer der Hauptrollen. Am Sonntag läuft "Herzstolpern - Aufbruch nach Italien" und am Montag "Herzstolpern - Neustart ins Leben" (jeweils um 20:15 Uhr).

Darum geht es in "Herzstolpern - Aufbruch nach Italien" am Sonntag

"Heartbeats - Aufbruch nach Italien" ist ein berührender Film, der die Geschichte von Felix (Benjamin Raue) und Emma (Juliane Siebecke) erzählt. Felix hat ein Bonus-Chromosom und ist ein junger Mann mit einer besonderen Persönlichkeit. Auf einem inklusiven Bauernhof lernt er Emma kennen, seine große Liebe. Als ein Brief von Emmas Opa aus Italien eintrifft, entscheidet sich das junge Paar, die Reise nach Italien gemeinsam anzutreten. Doch die Reise stellt sich als gefährlicher heraus als erwartet.

Die Besitzerin von "Floras Mühlenhof", Elisa Jansen (Anna Maria Sturm), und Felix Vater Alexander Häverkamp (Sebastian Ströbel) brechen auf, um das junge Paar zu suchen und zu finden. Obwohl Elisa und Alexander anfangs Schwierigkeiten haben, sich miteinander zu arrangieren, verbindet sie bald die Sorge um Felix und Emma. Während der Suche bemerkt Alexander, dass sich Elisa mit medizinischen Problemen, denen Menschen mit Trisomie oft ausgesetzt sind, gut auskennt.

Die Reise wird zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle, als Felix schwaches Herz das junge Paar in Gefahr bringt. Alexander und Elisa müssen sich ihren eigenen Ängsten stellen, während sie gemeinsam gegen die Zeit kämpfen, um Felix und Emma zu finden, bevor es zu spät ist.

"Heartbeats - Aufbruch nach Italien" ist ein einfühlsamer Film über Liebe und das Leben. Regisseurin Vivian Naefe schafft es, das Publikum auf eine Reise mitzunehmen, die voller Herausforderungen und Überraschungen steckt. Die schauspielerischen Leistungen von Benjamin Raue und Juliane Siebecke sind beeindruckend. Sie verkörpern die Charaktere von Felix und Emma auf eine natürliche und authentische Art und Weise.

Anna Maria Sturm und Sebastian Ströbel spielen ebenfalls herausragend. Sie verleihen ihren Charakteren Tiefe und Emotionen, die den Zuschauer in ihren Bann ziehen. Die Geschichte ist voller unerwarteter Wendungen und zeigt, dass es keine Grenzen für Liebe und Abenteuer gibt.

Darum geht es in "Herzstolpern - Neustart ins Leben" am Montag

Der Film "Herzstolpern - Neustart ins Leben" erzählt die weitere Geschichte von Emma (Juliane Siebecke) und Felix (Benjamin Raue), die sich auf den Weg nach Italien machen, obwohl Felix Herz immer mehr Probleme macht. Doch er will seine Freundin nicht im Stich lassen und so machen sie sich auf den Weg, begleitet von Emmas Großvater Roberto (Sandro Di Stefano).

Während der Verfolgung der beiden kommen sich Alexander (Sebastian Ströbel) und Elisa (Anna Maria Sturm) nach und nach näher. Sie offenbart ihm, dass sie selbst eine Tochter mit Trisomie 21 hatte, die erst kürzlich starb. Doch Emma und Felix sind ihnen immer einen Schritt voraus und schaffen es schließlich, clever und trickreich, bei Roberto in Italien anzukommen.

Dort treffen wenig später auch Elisa, Alexander und Emmas Mutter Lucia (Clelia Sarto) ein – die Erleichterung über das Wiedersehen ist groß. Doch die Strapazen der Reise waren wohl zu viel für Felix. Als wenig später auch Silke (Lena Reinhold), Felix Mutter, von einer Auslandsreise nach Italien kommt, muss sie gemeinsam mit Alexander um das Leben ihres Sohnes bangen.

Die besondere Vertrautheit, die sich zwischen Alexander und Elisa entwickelt hat, bleibt Silke dabei nicht verborgen. "Herzstolpern - Neustart ins Leben" zeigt, wie Liebe und Vertrauen in schwierigen Situationen helfen können und wie das Leben oft unvorhersehbare Wege geht.

"Herzstolpern - Neustart ins Leben" ist ein berührender Film, der das Publikum auf eine emotionale Reise mitnimmt. Er erinnert daran, dass das Leben kostbar ist und manchmal unvorhersehbare Wege geht. Der Film zeigt, wie wichtig es ist, die Menschen zu lieben und zu schätzen, die uns nahe stehen und wie wertvoll das Vertrauen in schwierigen Situationen sein kann.

Beide Filme sind aich über die ZDF Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen