Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute (27.05.2025) bei "In aller Freundschaft" in der ARD: "Brief aus der Vergangenheit" enthüllt Geheimnisse und bringt neues Leben

Dienstag, 27.05.2025 15:41 Uhr | Tags: ARD, Serie, In aller Freundschaft, Thomas Rühmann

Die beliebte ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" wird heute (27. Mai 2025) um 21:00 Uhr mit der bereits 1096. Folge mit dem Titel "Brief aus der Vergangenheit" fortgesetzt. Die Episode verspricht nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Dramen der Belegschaft der fiktiven Sachsenklinik.

Familiäre Abgründe und eine verzweifelte Suche

Im Zentrum der heutigen Folge steht die zerrüttete Beziehung der Brüder Dr. Kai Hoffmann (gespielt von Julian Weigend) und Mirko Hoffmann (gespielt von Axel Schreiber). Mirko sucht seinen Bruder in Leipzig auf, um eine Unterschrift zu erhalten, die ihm den Zugriff auf das mütterliche Konto ermöglichen soll. Er ist bankrott, da er die gemeinsame Mutter über lange Zeit pflegen musste. Während des Gesprächs bricht Mirko plötzlich zusammen.

Dr. Roland Heilmann (gespielt von Thomas Rühmann) untersucht Mirko, stellt jedoch zunächst nur unspezifische Symptome fest. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Mirko nach dem Lesen eines Abschiedsbriefes seiner Mutter an Kai einen schweren, nicht enden wollenden epileptischen Anfall erleidet. Mirko muss daraufhin ins künstliche Koma versetzt werden. Während Dr. Heilmann verzweifelt nach der Grunderkrankung sucht, ringt sich Dr. Kai Hoffmann dazu durch, seiner Partnerin Prof. Maria Weber (gespielt von Annett Renneberg) den wahren Grund für das jahrelange Zerwürfnis zwischen ihm und Mirko zu gestehen. Ein Brief aus der Vergangenheit scheint der Schlüssel zu den ungelösten Konflikten der Brüder zu sein.

Ein neues Leben und eine herzzerreißende Trennung

Ganz andere Emotionen durchlebt unterdessen Kris Haas (gespielt von Jascha Rust). Er ist im RTW dabei, als er Fadila Awad (gespielt von Eman Dwagy) bei der Entbindung ihres Kindes hilft. Das Erlebnis verursacht bei Kris ein großes Glücksgefühl und rührt ihn tief. Für die junge Mutter Fadila Awad ist die Geburt jedoch von großer Trauer überschattet. Sie wurde auf der Flucht aus Syrien von ihrem Mann getrennt und befürchtet, dass er im Mittelmeer ertrunken sein könnte. Es fällt ihr schwer, das Neugeborene anzunehmen, da ihre Gedanken bei ihrem verschollenen Mann sind. Die Folge beleuchtet damit auch die emotionalen Nachwirkungen von Flucht und Verlust.

Die heutige Episode von "In aller Freundschaft" verspricht eine emotionale Achterbahnfahrt, die die Zuschauer mitfiebern lässt und erneut die Vielschichtigkeit des Krankenhausalltags in der Sachsenklinik aufzeigt.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen