Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute neuer Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser (26.02.2023 um 20:15 Uhr im ERSTEN)

Sonntag, 26.02.2023 14:30 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser

Heute (26.02.2023) läuft im ERSTEN ein neuer Tatort aus Österreich. Die ARD zeigt ab 20:15 Uhr den Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt". Die Ermittlungen nehmen wie gewohnt Harald Krassnitzer als Moritz Eisner und Adele Neuhauser als Bibi Fellner auf. Im neuesten Fall der beiden Wiener Tatort-Ermittler geht es um den Mord an einem jungen, erfolgreichen IT-Mitarbeiter (Felix Oitzinger). Der Mann scheint auf den ersten Blick eine perfekte Fassade zu haben, aber im Laufe der Ermittlungen werden Hinweise entdeckt, die alle Beteiligten auf die Probe stellen. Eisner und Fellner müssen mit ihrer Kollegin Meret Schande (Christina Scherrer) zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen.

Darum geht es heute im Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt"

Marlon Unger, ein erfolgreicher IT-Unternehmer, wurde brutal ermordet. Moritz Eisner, Bibi Fellner und Meret Schande nehmen die Ermittlungen auf und versuchen herauszufinden, wer für den Tod des jungen Mannes verantwortlich ist. Doch je mehr sie über Marlon herausfinden, desto verwirrender wird der Fall. Anfangs scheint Marlon Unger ein äußerst beliebter und erfolgreicher Mann zu sein, der von allen bewundert und respektiert wird. Doch je tiefer die Ermittler in den Fall eintauchen, desto mehr Risse zeigen sich in seinem scheinbar perfekten Image.

Sie erfahren von einem geheimen Projekt, an dem Marlon arbeitete und das für die Zukunft seiner Firma von entscheidender Bedeutung war. Doch das Projekt hatte auch eine dunkle Seite, die Marlon zu verbergen versuchte. Plötzlich kommen auch Zweifel an seinem Charakter auf und es stellt sich die Frage, ob Marlon wirklich der integre Geschäftsmann war, für den ihn alle hielten. Als der Kreis der Verdächtigen sich langsam verengt, wird eine weitere Tat verübt. Die Ermittler geraten unter Druck und müssen schnell handeln, um den Mörder zu finden. Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr geraten sie selbst in Gefahr. 

Am Ende stellt sich heraus, dass Marlon keineswegs der perfekte und unfehlbare Mann war, für den ihn alle gehalten haben. Sein Erfolg und seine Beliebtheit haben ihn zu einem überheblichen und skrupellosen Mann gemacht, der über Leichen ging, um seine Ziele zu erreichen. Doch auch wenn er viele Feinde hatte, war niemand bereit, ihn umzubringen. Der Mörder war jemand, den niemand auf dem Schirm hatte. Eine Person, die von Marlon verletzt und gedemütigt wurde und Rache nehmen wollte. Der Fall endet tragisch, aber die Ermittler haben wichtige Erkenntnisse gewonnen, die ihnen helfen werden, ähnliche Verbrechen in Zukunft zu verhindern.

Wie der neue Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ausgeht, zeigt die ARD heute Abend (Sonntag, 26. Februar 2023) ab 20:15 Uhr. Wer den Tatort verpasst, kann diesen bis 30 Tage nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Alte Tatort-Fälle mit Eisner und Fellner gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen

Das ARD Vorabendprogramm steht wieder ganz im Zeichen der kuriosen Fakten und kniffligen Fragen: Pünktlich um 18:00 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume heute (15.10.2025) zur neuesten Ausgabe von "Wer weiß denn sowas?" ein. In diesem unterhaltsamen und rasanten Wissensduell treffen zwei Ikonen der deutschen Fernseh- und Theaterlandschaft aufeinander: Der vielseitige... weiterlesen

Ein Mord auf dem Exerzierplatz: Selten vermischen sich Hobby und Verbrechen so drastisch wie im "Polizeiruf 110 - Die Schlacht", der heute (15.10.2025) um 22:10 Uhr im MDR wiederholt wird. Was als ein gemütlicher Wochenendausflug für Kommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) gedacht war, verwandelt sich blitzschnell in eine verzwickte Ermittlung inmitten von preußischen... weiterlesen

Der neueste Wendland-Krimi führt Kommissar Jakob Stiller (Ulrich Noethen) in die Abgründe einer scheinbar idyllischen Provinz. Heute (15.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt das ZDF-Publikum mit "Wendland - Stiller und der Wolf im Schafpelz" an einer Spurensuche der besonderen Art teil. Fernab der Großstadthektik, in der stillen Landschaft des Wendlands, muss der strafversetzte... weiterlesen

(DJD). Kleider machen Leute – und Fliesen machen Räume: Als Bodenbelag, aber auch zur Wandgestaltung beispielsweise im Badezimmer prägen sie ganz entscheidend die Atmosphäre. Farbe, Format, Optik und Haptik sollen zum persönlichen Geschmack passen und den Einrichtungsstil des Zuhauses abrunden. Angesagte Trends wie Fliesen im Holz-Look oder mit dem urbanen Chic von... weiterlesen