Happy-Spots - Mein Online Magazin

Heute neuer Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser (26.02.2023 um 20:15 Uhr im ERSTEN)

Sonntag, 26.02.2023 14:30 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Harald Krassnitzer, Adele Neuhauser

Heute (26.02.2023) läuft im ERSTEN ein neuer Tatort aus Österreich. Die ARD zeigt ab 20:15 Uhr den Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt". Die Ermittlungen nehmen wie gewohnt Harald Krassnitzer als Moritz Eisner und Adele Neuhauser als Bibi Fellner auf. Im neuesten Fall der beiden Wiener Tatort-Ermittler geht es um den Mord an einem jungen, erfolgreichen IT-Mitarbeiter (Felix Oitzinger). Der Mann scheint auf den ersten Blick eine perfekte Fassade zu haben, aber im Laufe der Ermittlungen werden Hinweise entdeckt, die alle Beteiligten auf die Probe stellen. Eisner und Fellner müssen mit ihrer Kollegin Meret Schande (Christina Scherrer) zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen.

Darum geht es heute im Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt"

Marlon Unger, ein erfolgreicher IT-Unternehmer, wurde brutal ermordet. Moritz Eisner, Bibi Fellner und Meret Schande nehmen die Ermittlungen auf und versuchen herauszufinden, wer für den Tod des jungen Mannes verantwortlich ist. Doch je mehr sie über Marlon herausfinden, desto verwirrender wird der Fall. Anfangs scheint Marlon Unger ein äußerst beliebter und erfolgreicher Mann zu sein, der von allen bewundert und respektiert wird. Doch je tiefer die Ermittler in den Fall eintauchen, desto mehr Risse zeigen sich in seinem scheinbar perfekten Image.

Sie erfahren von einem geheimen Projekt, an dem Marlon arbeitete und das für die Zukunft seiner Firma von entscheidender Bedeutung war. Doch das Projekt hatte auch eine dunkle Seite, die Marlon zu verbergen versuchte. Plötzlich kommen auch Zweifel an seinem Charakter auf und es stellt sich die Frage, ob Marlon wirklich der integre Geschäftsmann war, für den ihn alle hielten. Als der Kreis der Verdächtigen sich langsam verengt, wird eine weitere Tat verübt. Die Ermittler geraten unter Druck und müssen schnell handeln, um den Mörder zu finden. Doch je näher sie der Wahrheit kommen, desto mehr geraten sie selbst in Gefahr. 

Am Ende stellt sich heraus, dass Marlon keineswegs der perfekte und unfehlbare Mann war, für den ihn alle gehalten haben. Sein Erfolg und seine Beliebtheit haben ihn zu einem überheblichen und skrupellosen Mann gemacht, der über Leichen ging, um seine Ziele zu erreichen. Doch auch wenn er viele Feinde hatte, war niemand bereit, ihn umzubringen. Der Mörder war jemand, den niemand auf dem Schirm hatte. Eine Person, die von Marlon verletzt und gedemütigt wurde und Rache nehmen wollte. Der Fall endet tragisch, aber die Ermittler haben wichtige Erkenntnisse gewonnen, die ihnen helfen werden, ähnliche Verbrechen in Zukunft zu verhindern.

Wie der neue Wien-Tatort "Was ist das für eine Welt" mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ausgeht, zeigt die ARD heute Abend (Sonntag, 26. Februar 2023) ab 20:15 Uhr. Wer den Tatort verpasst, kann diesen bis 30 Tage nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Alte Tatort-Fälle mit Eisner und Fellner gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen