Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neue Hörspielfolge "Endlich Ferien Folge 07: Max und Muriel" aus der Serie "Die Schule der magischen Tiere" ab 24.06.2022 erhältlich

Dienstag, 21.06.2022 12:17 Uhr
Am 24.06.2022 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell das Hörspiel "Endlich Ferien Folge 07: Max und Muriel" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere".
Am 24.06.2022 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell das Hörspiel "Endlich Ferien Folge 07: Max und Muriel" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere".
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Die Ferien stehen vor der Tür und manche Kinder haben große Erwartungen. Doch nicht immer passen die Wünsche mit den Plänen der Eltern zusammen. Selbst wenn die Familie nicht verreist, kommt es doch immer darauf an, das Beste aus der freien Zeit zu machen! Vielleicht werden gerade die Ferien, die nicht komplett durchgeplant sind zum tollsten Abenteuer, man lernt neue Freunde kennen oder entdeckt in sich eine tiefe Leidenschaft für etwas ganz Besonderes. Alles kann passieren, wenn man offen für Neues ist!

So geht es auch Max und seiner magischen Eule Muriel, die von einer Reise nach Ägypten schwärmen. Max hat seine Leidenschaft für Ägyptologie entdeckt und sich schon viele Bücher und einen Reiseführer besorgt. Seine Eltern müssen in den Ferien leider arbeiten. Es wird also wieder nichts mit einer Reise in sein Traumland. Stattdessen darf Max mit seiner magischen Eule Muriel eine Woche lang seine große Schwester Leslie in der Stadt besuchen. In ihrer Wohngemeinschaft treffen sie auf Charlie, die im Museumsshop des "Ägyptischen Museums" jobbt. Was für ein Glück für Max und Muriel! Jetzt können sie doch noch eintauchen in die Hochkultur des Alten Ägypten, dem Land am Nil mit all seinen Geschichten über die Pharaonenzeit.

Max darf sogar im Museumshop mithelfen. Damit nicht genug: Er wird für eine Kinder-TV-Sendung als Moderator gecastet. Die Wissensendung findet im Museum statt und soll jungen TV-Zuschauen das Leben im Alten Ägypten näherbringen. Max sieht in seinem Anzug mit Fliege nicht nur aus wie ein kleiner Wissenschaftler, er kann auch mit seinem Fachwissen über die Geschichte Ägyptens glänzen! Doch dann holt ihn ein Schatten aus seiner Vergangenheit ein und es kommt noch schlimmer: Seine magische Eule Muriel ist plötzlich verschwunden... 

Am 24.06.2022 veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell das Hörspiel "Endlich Ferien Folge 07: Max und Muriel" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" zum gleichnamigen Ferienbuch von Autorin Margit Auer, das am 27.05.2022 im Carlsen Verlag erschien.

In den Abenteuergeschichten der Sonderreihe "Endlich Ferien", verreisen die Schüler der Wintersteinschule mit ihren magischen Tieren und stellen einmal mehr unter Beweis, dass sie nicht nur beste Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team sind!

Immer wenn es "Endlich Ferien" heißt, bekommen sie von ihrer Lehrerin Miss Cornfield Hausaufgaben:  Alle bekommen einen kleinen Brief mit einem persönlichen Rätsel, das sie in den Schulferien lösen sollen. Ansonsten gehört zu den Hausaufgaben lange ausschlafen, jeden Tag ein großes Eis essen und des Rätsels Lösung per Postkarte an Miss Cornfield senden. Klingt einfach, doch das ist es nicht, denn hinter jedem Rätsel wartet ein großes Abenteuer, das sie gemeinsam mit ihrem magischen Tier bestehen müssen.

"Die Schule der magischen Tiere"

In der "Schule der magischen Tiere" erhalten die Schüler aus Miss Cornfields Klasse magische Tiere, mit denen sie sprechen können und die ihnen im Alltag mit Rat und Tat zur Seite stehen. So teilen die Kinder mit ihren magischen Tieren nicht nur ihre Sorgen, sondern erleben auch die tollsten Abenteuer! Für tierischen Nachschub sorgt der geheimnisvolle Mr. Mortimer Morrison von der magischen Zoohandlung. In seinem alten Omnibus bereist er die Welt und sucht nach magischen und sprechenden Tieren, die er dann an Kinder vermittelt - auf wundersame Weise passen die Tiere haargenau zu ihren künftigen Kameraden. Die magischen Tiere haben einen genialen Trick auf Lager: Für Außenstehende können sie versteinern, dann sehen sie wie Plüsch- oder Gummitiere aus. Zudem können sich die Tiere nur untereinander, mit ihren Besitzern und natürlich dem Tierversteher Mr. Morrison unterhalten. So bleibt das große Geheimnis der magischen Tiere für alle anderen im Umfeld der Kinder verborgen.

Weitere Informationen finden Sie auch unter www.universal-music.de/die-schule-der-magischen-tiere und https://www.carlsen.de/die-schule-der-magischen-tiere.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen