Happy-Spots - Mein Online Magazin

Klassik am Odeonsplatz 2025: Heute (19.07.2025) mit Lahav Shani und den Münchner Philharmonikern auf 3sat

Samstag, 19.07.2025 13:20 Uhr | Tags: 3sat, Klassik, Konzert
Odeonsplatz München
Odeonsplatz München
© ZDF/BR, Markus Konvalin

Heute Abend (19.07.2025) lädt 3sat im Rahmen seines Festspielsommers zu einem Konzerthighlight der Extraklasse ein. Ab 20:15 Uhr wird die Aufzeichnung von "Klassik am Odeonsplatz 2025" ausgestrahlt, ein Abend, an dem Maestro Lahav Shani und die Münchner Philharmoniker das Publikum mit einer meisterhaften Interpretation zweier großer Werke der Klassik in ihren Bann ziehen. Die sonnendurchflutete Kulisse des Odeonsplatzes bildet dabei den perfekten Rahmen für ein emotionales und klanggewaltiges Musikerlebnis.

Die Magie der Geige - Lisa Batiashvili erobert den Odeonsplatz

Der Auftakt des Abends gehört einer der größten Geigerinnen unserer Zeit: Lisa Batiashvili. Die georgisch-deutsche Künstlerin gab ihr mit großer Spannung erwartetes Debüt bei "Klassik am Odeonsplatz" und enttäuschte das Publikum nicht. Sie interpretierte Ludwig van Beethovens Violinkonzert in D-Dur op. 61 mit einer klanglichen Eleganz und technischen Brillanz, die dem zeitlosen Werk eine lyrische Tiefe verlieh. Mit ihrer einfühlsamen Darbietung schaffte sie es, eine spürbare Verbindung zum Publikum aufzubauen und die Seele der Musik freizulegen.

Rachmaninows Vermächtnis - Lahav Shani in Höchstform

Nach der Pause stand ein orchestrales Vermächtnis im Mittelpunkt: Sergej Rachmaninows "Symphonische Tänze" op. 45. Unter der Leitung von Lahav Shani entfaltete sich das Werk in all seiner rhythmischen Raffinesse und melancholischen Schönheit. Shani dirigierte mit beeindruckender Präzision und Ausdruckskraft. Er ließ die Münchner Philharmoniker in voller Klangfülle aufblühen und belebte die düstere Magie der Komposition mit einer dramaturgischen Klarheit, die das Publikum in den Bann zog.

Dieses Konzert ist mehr als nur eine Aufführung; es ist ein Fest für die Sinne, ein Abend, an dem die Kraft der klassischen Musik in ihrer reinsten Form erlebbar wird. Wer heute einen außergewöhnlichen musikalischen Genuss erleben möchte, sollte um 20:15 Uhr bei 3sat einschalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (19.07.2025 ab 20:15 Uhr) tauchen die Ehrlich Brothers wieder die Fernsehbildschirme in eine Welt voller Magie und Illusionen. Mit ihrer spektakulären Show "Wunderzeit", die heute noch einmal auf RTL zu sehen ist, beweisen Andreas und Chris Ehrlich einmal mehr, warum sie zu den führenden Zauberern weltweit gehören. Es ist nicht einfach nur eine Show, sondern eine... weiterlesen

Heute Abend (19.07.2025) wird ONE zur Bühne für eine der faszinierendsten und schockierendsten wahren Geschichten der jüngeren britischen Geschichte. Ab 20:15 Uhr werden alle drei Episoden der hochgelobten Miniserie "A Very English Scandal" ausgestrahlt, die das explosive Geflecht aus Politik, Verrat und einem gescheiterten Mordkomplott nachzeichnet. Im Zentrum stehen zwei... weiterlesen

Ein Krimi kommt selten allein, deshalb strahlt die ARD heute (19.07.2025) gleich nach "Die Toten am Meer - Der Wikinger" die Wiederholung eines Barcelona-Krimis aus. So wird am Samstagabend ab 21:45 Uhr die sonnenverwöhnte Partymeile Barcelonas zur Kulisse eines mörderischen Revivals. In "Der Barcelona-Krimi: Absturz" ermitteln Kommissar Xavi Bonet (Clemens Schick) und seine... weiterlesen

In der ARD wird es heute (19.07.2025) um 20:15 Uhr nordisch-düster: "Die Toten am Meer - Der Wikinger" entführt die Zuschauer in einen spannungsgeladenen Thriller, der die raue Schönheit der Husumer Küste mit der geheimnisvollen Welt alter nordischer Mythen verknüpft. Im zweiten Teil der Krimireihe "Die Toten am Meer" steht Kommissarin Ria Larsen (Marlene Tanczik)... weiterlesen

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen