Happy-Spots - Mein Online Magazin

Letzter Samstagskrimi aus der Reihe "Der Kommissar und das Meer" mit Walter Sittler heute (18.12.2021) im ZDF

Samstag, 18.12.2021 13:22 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Samstagskrimi, Walter Sittler

Alles hat ein Ende, auch die ZDF-Krimireihe "Der Kommissar und das Meer" mit Walter Sittler. Heute läuft (18.12.2021) mit "Woher wir kommen, wohin wir gehen" die letzte Episode aus dieser Samstagskrimi-Serie. Als auf Gotland die Leiche von Line Anders (Paprika Stehen) aufgefunden wird, gerät ihr Ex-Mann, Kriminalhauptkommissar Robert Anders (Walter Sittler), unter Mordverdacht. In weiteren Rollen spielen Sofia Karemyr, Fredrik Wagner und andere.

Darum geht es heute im ZDF Samstagskrimi "Der Kommissar und das Meer - Woher wir kommen, wohin wir gehen"

Als auf Gotland eine verweste Frauenleiche gefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass es sich um Line Anders (Paprika Stehen) handelt, Ex-Frau von Kriminalhauptkommissar Robert Anders (Walter Sittler). Da immer mehr Beweise auftauchen, die auf Robert als Täter hinweisen, richtet sich der Verdacht der neuen Kriminalhauptkommissarin Anna-Maja Haglund (Maria Alm Norell) schnell gegen ihn. Robert lässt sich nicht so leicht abservieren und beginnt, im Alleingang zu ermitteln.

Robert Anders ist von der neuen Verstärkung in seinem Team nicht besonders begeistert. Es scheint, als würde mit Anna-Maja Haglund langsam, aber sicher ein jüngerer Ersatz für ihn im Kommissariat eingeführt. Als sich Haglunds Verdacht sich gegen ihn richtet, er habe seine Ex-Frau umgebracht, steht Roberts Leben auf dem Kopf. Line Anders verbrachte viele Jahre nach ihrer Trennung von Robert in Afrika, um dort in einem Krankenhaus als Hebamme zu arbeiten. Als sie vor einigen Monaten zurück nach Gotland kam, wollte sie sich vermutlich mit Ihrem Ex-Mann treffen. Zu diesem Treffen kam es jedoch nie.

Robert hält immer mehr Informationen über die Ermittlungen vor Haglund zurück, um nicht vom Fall abgezogen zu werden. Damit macht er sich verdächtig, auch für seine langjährigen Kollegen Thomas Wittberg (Andy Gätjen) und Gerichtsmedizinerin Ewa Svensson (Inger Nilsson). Als die Ermittler dann noch Roberts Namen als letzte Aufzeichnung in Lines Notizen finden, verhärtet sich der Verdacht gegen ihn. Zusätzlich beweisen Handydaten, dass Robert sich zur Tatzeit in der Gegend aufhielt, wo Lines Leiche gefunden wurde. Er muss untertauchen, um sich einer Verhaftung zu entziehen und weiter nach dem Mörder suchen zu können. Nur Ewa, sein Sohn Niklas (Sven Gielnik) und dessen Freundin stehen noch zu Robert.

Robert wendet sich an Knut Karlström (Magnus Krepper), Lines Ex-Geliebten, und dessen Frau Julia (Sofia Karemyr). Knut behauptet, schon länger keinen Kontakt mit Line gehabt zu haben. Ein Foto beweist allerdings, dass er sie in Afrika besucht hatte. Warum lügt Knut? Oder hat Erik (Fredrik Wagner), ein Geburtshelfer aus Gotland, mit dem Line in Afrika aneinandergeraten ist, etwas mit ihrem Tod zu tun? Als bald darauf eine weitere Leiche gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse. Als Polizist auf der Flucht vor der Polizei versucht Robert verzweifelt, seine Unschuld zu beweisen und den wahren Mörder zu entlarven.

Der Krimi "Der Kommissar und das Meer - Woher wir kommen, wohin wir gehen" läuft heute (Samstag, 18. Dezember 2021) um 20:15 Uhr im ZDF und ist bis zum 10.12.2022 auch in der ZDF Mediathek abrufbar. Wer danach immer noch nicht Krimi bekommen hat, kann im ZDF dranbleiben. Ab 21:45 Uhr läuft noch eine Episode aus der Krimireihe "Der Kriminalist" mit Christian Berkel.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18:00 Uhr beginnt heute (21.10.2025) im ARD-Vorabendprogramm wieder das beliebte Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt eine musikalische Crew, die frischen Wind ins Studio bringt: Zacharias Jarsumbeck und Paul Georg Sonntag, beide Mitglieder der erfolgreichen Dresdner Rapcrew 01099. "Wer weiß denn sowas?"-Folgen sind nach... weiterlesen

Der Münster-Tatort "Dreimal schwarzer Kater" läuft heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen als Wiederholung. Für alle Fans ist diese Episode ein absolutes Muss, da sie die einzige ist, in der Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) sein Herz verliert. Gemeinsam mit Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl) stolpert Boerne in einen Fall, der seine... weiterlesen

Ein ungewöhnlicher Fall führt Jan Josef Liefers als Berliner Anwalt Joachim Vernau heute Abend (21.10.2025 um 20:15 Uhr) in "Die 7. Stunde" in düstere Gefilde. 3sat zeigt den packenden Thriller, der Vernau von den Gerichtssälen direkt in die Elfenbeintürme einer Berliner Privatschule katapultiert. Was als lukratives Angebot beginnt - die Leitung einer Jura-AG zur... weiterlesen

Zwölf Herzen im Gleichklang der Hoffnung - Sat.1 läutet heute (21.10.2025) um 20:15 Uhr mit der 12. Staffel von "Hochzeit auf den ersten Blick" die wohl romantischste Zeit des Jahres im deutschen Fernsehen ein. Das unkonventionelle Liebesexperiment geht in eine neue Runde und stellt erneut die Frage: Kann Wissenschaft die Liebe finden? Zwölf mutige Singles aus ganz Deutschland... weiterlesen

(DJD). Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz durchstöbern die meisten Menschen Stellenanzeigen in Zeitungen und Onlinebörsen und bewerben sich dann auf passende Angebote. Der erste Anstoß geht hier vom Arbeitgeber aus, der die Anzeige schaltet. Doch es gibt noch einen anderen Weg zum Traumjob: Mit einer Initiativbewerbung macht der oder die Jobsuchende selbst den ersten... weiterlesen

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen