Happy-Spots - Mein Online Magazin

Letzter Wunsch-Tatort im SWR: Heute (25.08.2021) Stuttgart-Tatort "Der Mann, der lügt" oder Bodensee-Tatort "Seenot"

Mittwoch, 25.08.2021 13:56 Uhr | Tags: SWR, Krimi, Tatort

Im SWR Fernsehen wird heute (25.08.2021) ab 22 Uhr der vierte und damit vorerst letzte Wunsch-Tatort ausgestrahlt. Zweimal lag ein Stuttgart-Tatort dabei in der Gunst der Zuschauer vorn. Heute dürfen sich die Zuschauer erneut zwischen einem Stuttgart-Tatort und einem Bodensee-Tatort entscheiden. Bis 21:45 Uhr kann unter swr.de noch darüber abgestimmt werden. Zur Auswahl stehen der Stuttgart-Tatort "Der Mann, der lügt" mit Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Botz (Felix Klare) sowie der Bodensee-Tatort "Seenot" mit Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel).

Update: Die Entscheidung ist gefallen. Lannert und Botz müssen sich mit ihrem Stuttgart-Tatort geschlagen geben. Gleich läuft der Bodensee-Tatort mit Blum und Perlmann, auf den 52,9 Prozent der Stimmen abgegeben wurden.

Entweder Stuttgart-Tatort "Der Mann, der lügt" mit Lannert und Botz (Richy Müller und Felix Klare) ...

Erst mal ist es nur eine kurze Befragung. Die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ermitteln im Mordfall des Anlageberaters Uwe Berger und wollen von Jakob Gregorowicz (Manuel Rubey) wissen, warum sein Name im Terminkalender des Ermordeten stand. Ein Irrtum, antwortet Jakob, er sei keineswegs mit dem Opfer verabredet gewesen, und glaubt die Sache damit erledigt. Doch schon bald können die Kommissare ihm nachweisen, dass seine Aussage unvollständig war. Sie bohren immer weiter nach, reden auch mit seiner Frau Katharina (Britta Hammelstein). Jakob meint, plausible Erklärungen zu liefern, aber es tauchen neue Unstimmigkeiten auf. Da hilft es auch nicht, dass er versucht, Spuren zu beseitigen. Im Gegenteil, immer wieder bitten die Kommissare ihn zum Gespräch ins Präsidium, weil sie neue Indizien finden. Bald stellt auch Katharina Fragen, sie bekommt Zweifel an den Aussagen ihres Mannes. Jakob gerät in Bedrängnis, weil so manches zum Vorschein kommt, das er lieber im Verborgenen belassen hätte. Er wird immer unsicherer, die Kommissare immer insistierender. Als Jakob zugeben muss, dass er mit Uwe Berger verlustreiche Geschäfte gemacht hat, wird er zum Hauptverdächtigen.

... oder Bodensee-Tatort "Seenot" mit Blum und Perlmann (Eva Mattes und Sebastian Bezzel)

Nächtliche Seenotzeichen, eine dümpelnde leere Yacht im Morgengrauen, schließlich ein verschwundener Schweizer Werftbesitzer: Klara Blums (Eva Mattes) neuester Fall beginnt mit einem Rätsel auf dem winterlichen See und erfordert die grenzübergreifende Zusammenarbeit mit den Schweizer Kollegen. Als Klara Blum eine ziellos treibende, unbemannte Yacht quasi vor ihrer Haustür auf dem winterlichen Bodensee entdeckt, findet sie dort mögliche Blutspuren. Der Schweizer Werftbesitzer Stähli (Daniel Rohr), bei dem die Yacht gerade überholt wurde, ist nicht aufzufinden. Klara fordert bei der Schweizer Polizei Amtshilfe an. Reto Flückiger (Stefan Gubser) von der Thurgauer Seepolizei und sein stürmischer junger Kollege Marcel Steiner (Ralph Gassmann), die mit Klara und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) zusammenarbeiten sollen, verdächtigen den spurlos verschwundenen Werftbesitzer Stähli, Drogenschmuggel in großem Ausmaß betrieben zu haben. Vor allem Steiner ist überzeugt, dass Stähli sich ins Ausland abgesetzt hat. Doch dann wird Stählis Leiche im See gefunden. Klara Blum und die Schweizer Kollegen ermitteln nun gemeinsam in einem Mordfall. Allerdings hat Klara bei aller Sympathie für den charmanten Reto Flückiger den Eindruck, dass die beiden Schweizer Ermittler-Kollegen etwas vor ihr verbergen. Erst recht, als Stählis Mitarbeiter Weingarten (Hinnerk Schönemann) ihr eröfnet, dass Steiner in einem entscheidenden Punkt nicht die Wahrheit gesagt hat. Als Klara feststellt, dass Reto seinen jungen Kollegen bei seinen Eigenmächtigkeiten deckt, wird sie misstrauisch. Sie äußert ihren Verdacht, dass der junge, ehrgeizige Steiner etwas mit dem Mord an Stähli zu tun hat. Und löst damit eine Kurzschlussreaktion bei Steiner aus. Er flieht, Hals über Kopf.

Einer der beiden vorgestellten Tatorte läuft heute (25.08.2021) ab 22 Uhr im SWR Fernsehen und ist anschließend auch über die SWR Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen