Happy-Spots - Mein Online Magazin

Max Giesinger: "80 Millionen" in EM-Version ein Hit

Donnerstag, 16.06.2016 10:00 Uhr | Tags: Prominews, Sommerhit
Mit der EM-Version von "80 Millionen" hat Max Giesinger einen Hit zur UEFA EURO 2016 gelandet
Mit der EM-Version von "80 Millionen" hat Max Giesinger einen Hit zur UEFA EURO 2016 gelandet
© BMG

Sänger Max Giesinger hat zur UEFA EURO 2016 eine EM-Version seines Hits „80 Millionen“ geschrieben. Und diese kommt inklusive Original-Ton von ARD-Moderator Tom Bartels aus dem WM-Finale von 2014, als das DFB Team (Die Mannschaft) unter Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw mit einem 1:0 gegen Arentinien die vierte Weltmeisterschaft für Deutschland gewann.

„Es ist echt unfassbar, was 80 Millionen bisher bewegt hat - sowohl in meinem Leben als auch in dem vieler anderer Menschen", sagt Max Giesinger, der den Song ursprünglich als Liebeslied geschrieben hat. "Das Feedback dazu ist unglaublich positiv und einige haben sich den Song als ihre persönliche Hymne auserkoren. Eine Hymne der Dankbarkeit über die Zufälle des Lebens. Manche sprechen auch von Schicksal", so der Sänger. Der Song zeige aber auch eine ganz andere Seite - die "Gemeinschaft". "Denn wir alle befinden uns auf der Achterbahn des Lebens und es geht mal auf und mal ab. Dadurch entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das man nicht nur im Leben sondern auch im Sport verspürt", sagt Giesinger, der immer wieder von diversen Menschen auf seiner Promo-Reise durch die Radiostationen oder bei TV-Auftritten, wie z.B. von Barbara Schöneberger, auf den Bezug zur Europameisterschaft angesprochen wurde. Irgendwann fand Max diesen Gedanken "tatsächlich gar nicht mehr so abwegig. Da dieser Song eine allgemein gültige Message besitzt, musste ich auch nur wenige Zeilen ändern, um den Bezug zur EM herzustellen. Jetzt freu ich mich sehr, dass ich dadurch hoffentlich die deutsche Nationalmannschaft bei der EM ein wenig unterstützen kann und wir alle als Fans das gleiche Signal senden: Hinter euch stehen 80 Millionen! Viel Glück und Erfolg!“

[rex]


Das könnte Sie auch interessieren

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen