Sänger Max Giesinger hat zur UEFA EURO 2016 eine EM-Version seines Hits „80 Millionen“ geschrieben. Und diese kommt inklusive Original-Ton von ARD-Moderator Tom Bartels aus dem WM-Finale von 2014, als das DFB Team (Die Mannschaft) unter Bundestrainer Joachim "Jogi" Löw mit einem 1:0 gegen Arentinien die vierte Weltmeisterschaft für Deutschland gewann.
„Es ist echt unfassbar, was 80 Millionen bisher bewegt hat - sowohl in meinem Leben als auch in dem vieler anderer Menschen", sagt Max Giesinger, der den Song ursprünglich als Liebeslied geschrieben hat. "Das Feedback dazu ist unglaublich positiv und einige haben sich den Song als ihre persönliche Hymne auserkoren. Eine Hymne der Dankbarkeit über die Zufälle des Lebens. Manche sprechen auch von Schicksal", so der Sänger. Der Song zeige aber auch eine ganz andere Seite - die "Gemeinschaft". "Denn wir alle befinden uns auf der Achterbahn des Lebens und es geht mal auf und mal ab. Dadurch entsteht ein Zusammengehörigkeitsgefühl, das man nicht nur im Leben sondern auch im Sport verspürt", sagt Giesinger, der immer wieder von diversen Menschen auf seiner Promo-Reise durch die Radiostationen oder bei TV-Auftritten, wie z.B. von Barbara Schöneberger, auf den Bezug zur Europameisterschaft angesprochen wurde. Irgendwann fand Max diesen Gedanken "tatsächlich gar nicht mehr so abwegig. Da dieser Song eine allgemein gültige Message besitzt, musste ich auch nur wenige Zeilen ändern, um den Bezug zur EM herzustellen. Jetzt freu ich mich sehr, dass ich dadurch hoffentlich die deutsche Nationalmannschaft bei der EM ein wenig unterstützen kann und wir alle als Fans das gleiche Signal senden: Hinter euch stehen 80 Millionen! Viel Glück und Erfolg!“
Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen
Die dritte Runde in Tim Mälzers kulinarischem Kampf um den ultimativen Charakterkoch verspricht heute Abend (18. November 2025) um 20:15 Uhr bei VOX hochexplosiv zu werden. In "Mälzers Meisterklasse" dreht sich diesmal alles um "Fisch, Feuer, Finesse" - ein Motto, das bei den ambitionierten Talenten alles von ehrfurchtsvoller Kreativität bis hin zu blanker Verzweiflung... weiterlesen
Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen
Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen
Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen
Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen
Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen
Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen
Heute (17.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt VOX die Zuschauer erneut mit auf eine geschmackliche Forschungsreise der Extraklasse. In einer Wiederholung der erfolgreichen Episode aus der Reihe "Lege kommt auf den Geschmack" widmet sich Produktentwickler Sebastian Lege der wohl größten kulinarischen Herausforderung im Fast-Food-Segment: dem "perfekten Burger". Der Burger, diese Ikone der... weiterlesen