Happy-Spots - Mein Online Magazin

Mord und Intrigen am Bodensee: Krimi "Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit" heute (21.05.2025) im ZDF

Mittwoch, 21.05.2025 16:30 Uhr | Tags: ZDF, Krimi, Walter Sittler

Heute (21.05.2025) um 20:15 Uhr entführt das ZDF die Zuschauer erneut an die malerische Kulisse des Bodensees, wo der pensionierte Kommissar Robert Anders in einem neuen packenden Fall ermittelt. In der Episode "Narrenfreiheit" der beliebten Krimireihe "Der Kommissar und der See" wird ein scheinbar harmloses Faschingsfest zum Schauplatz eines grausamen Verbrechens.

Worum geht es im Krimi "Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit"?

Die friedliche Atmosphäre der Faschingszeit wird jäh gestört, als die Leiche des erfolgreichen Unternehmers und bekannten Faschingsnarren Achim Thiele aufgefunden wird. Thiele, der für seine opulenten Faschingsumzüge und seine exzentrische Persönlichkeit bekannt war, scheint Opfer eines brutalen Verbrechens geworden zu sein. Der pensionierte Kommissar Robert Anders (Walter Sittler) und das Ermittlerteam unter Annika Beck (Katharina Marie Schubert) stehen vor einem Rätsel. Wer hätte ein Motiv, den schillernden Thiele zu töten, der doch scheinbar so beliebt war?

Die Ermittlungen führen Anders tief in die Welt der Faschingsgesellschaft, in der Neid, Missgunst und verborgene Geheimnisse unter den bunten Masken lauern. Schnell wird klar, dass Thiele nicht nur Freunde hatte. Seine scharfen Zungen und seine rücksichtslose Art, Geschäfte zu machen, haben ihm auch Feinde eingebracht. Die Kommissare müssen sich durch ein Dickicht aus Gerüchten, Lügen und verstrickten Beziehungen kämpfen, um die Wahrheit hinter dem Mord zu enthüllen.

Spannung, Atmosphäre und ein eingespieltes Team

"Der Kommissar und der See" ist bekannt für seine ruhige, aber dennoch fesselnde Erzählweise und die beeindruckenden Landschaftsaufnahmen des Bodensees, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Walter Sittler überzeugt einmal mehr als Kommissar Anders, der mit seiner besonnenen Art und seinem scharfen Verstand auch die komplexesten Fälle löst. Das Zusammenspiel mit seinem Team wirkt authentisch und gut eingespielt.

Warum Sie "Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit" einschalten sollten:

Die Episode "Narrenfreiheit" verspricht einen spannenden und atmosphärischen Krimi, der die Zuschauer bis zur letzten Minute in Atem halten wird. Die Verbindung von regionalem Flair und einer clever konstruierten Mordgeschichte macht den Reiz der Reihe aus. Wer komplexe Charaktere, unerwartete Wendungen und eine Prise Lokalkolorit schätzt, sollte sich diesen Fall nicht entgehen lassen.

Schalten Sie ein und begleiten Sie Kommissar Anders bei seinen Ermittlungen in "Der Kommissar und der See - Narrenfreiheit" - heute Abend um 20:15 Uhr im ZDF. Der Krimi ist auch in der ZDF Mediathek verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen