Happy-Spots - Mein Online Magazin

Noch ein Münster-Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023): "Herrenabend" heute im RBB


Ein Münster-Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) ist nicht genug? Dann bitte nach "Väterchen Frost" vom WDR sofort zum RBB umschalten. Ab 21:45 Uhr Uhr wird dort die Wiederholung des Münster-Tatort "Herrenabend" ausgestrahlt. Die Zuschauer Kommissar Frank Thiel und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne bei ihren Ermittlungen in einem mysteriösen Mordfall begleiten. Mit gewohntem Witz und Charme liefern Axel Prahl und Jan Josef Liefers erneut eine unterhaltsame Krimikomödie aus Münster.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Ein Mordfall mit politischer Brisanz

Der Tod des Geschäftsmannes Arno Berger bringt Kommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne auf den Plan. Doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass die Fingerabdrücke am Tatort zu Rüdiger Klarbach gehören. Der ehemalige Staatssekretär, vermeintlich bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen, taucht nun im Zusammenhang mit einem Mord wieder auf.

Die Frage nach seinem angeblichen Tod und den Fingerabdrücken auf dem Tatort wirft nicht nur ein Rätsel auf, sondern enthüllt auch politische Intrigen. Stephan Schad verkörpert den Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach, der durch seine Verbindung zum Mordfall für zusätzliche Spannung sorgt. Die Grenzen zwischen politischem Kalkül und persönlichem Schicksal verschwimmen in diesem Münster-Tatort.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Boernes Dilemma und Thiels Ermittlungen

Professor Boerne, gespielt von Jan Josef Liefers, sieht sich plötzlich mit Fragen zu seiner eigenen medizinischen Einschätzung konfrontiert. Die Tatsache, dass er den Totenschein für Klarbach ausgestellt hat, wirft Zweifel an seiner Professionalität auf. Die Auseinandersetzung mit der Steuerprüferin Leonie Krassnik, gespielt von Ulrike C. Tscharre, verleiht der Handlung zusätzliche Brisanz.

Während Boerne mit seinem Dilemma kämpft, geht Kommissar Thiel, dargestellt von Axel Prahl, den Ermittlungen im Umfeld des Mordopfers nach. Die feierliche Zusammenkunft bei Hans Lüdinghaus, gespielt von Michael Wittenborn, wird zum Fokus der Untersuchungen. Der Münsteraner Charme und Witz, gepaart mit einer Prise Lokalkolorit, machen diesen Tatort zu einem weiteren Höhepunkt der beliebten Krimireihe.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Politische Verstrickungen und Familiendramen

Der Münster-Tatort "Herrenabend" führt die Zuschauer durch ein Geflecht aus politischen Verstrickungen und familiären Dramen. Die Lebendigkeit der Figuren, von Thiel und Boerne bis hin zu den Verdächtigen, verleiht der Handlung eine authentische Note. Henriette Confurius als Nele Klarbach trägt mit ihrer emotionalen Darstellung zur Komplexität des Falls bei.

Die festliche Kulisse von Münster bietet den Rahmen für einen Krimi, der nicht nur die grauen Zellen in Bewegung setzt, sondern auch mit humorvollen Elementen und amüsanten Dialogen glänzt. Der "Herrenabend" verspricht einen unterhaltsamen Ausklang des Weihnachtsabends für alle Krimifans.

Fazit: "Herrenabend" - ein Münster-Tatort mit Spannung und Humor

"Herrenabend" ist ein weiteres gelungenes Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Münster-Tatorts. Mit einem fesselnden Mordfall, politischer Brisanz und den gewohnt liebenswerten Eigenheiten der Hauptfiguren liefert dieser Tatort ein unterhaltsames Krimivergnügen. Die unerwarteten Wendungen und der Münsteraner Charme machen "Herrenabend" zu einem Muss für alle Fans der beliebten Krimireihe.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute durch eine aufrüttelnde und zutiefst persönliche Reportage von Linda Zervakis auf ProSieben geprägt. Unter dem Titel "LINDA ZERVAKIS. Under attack - wer Deutschland bedroht und wie wir uns wehren" begibt sich die Journalistin auf eine halbjährige Recherche, um eine der drängendsten Fragen unserer Zeit zu beantworten: Wie steht es um unsere... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit einem hochspannenden Fall aus Brandenburg: Der MDR zeigt heute (27.10.2025) um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Verdammte Sehnsucht". Dieser Fall führt Kriminalhauptkommissarin Johanna Herz (Imogen Kogge) und Polizeihauptmeister Horst Krause (Horst Krause) in die abgeschlossene und scheinbar heile Welt eines Elite-Internats - und hinter dessen Fassade lauern... weiterlesen

Heute Abend (27.10.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit einem neuen, atmosphärisch dichten Kriminalfall aus der Reihe "Die Toten vom Bodensee" in die geheimnisvolle Region am Seeufer mit. "Der Wunschbaum" heißt der 23. Teil und er bringt nicht nur einen raffinierten Doppelmord, sondern auch frischen Wind ins Ermittlerteam. Es ist ein Film, der mit giftiger Symbolik und einem... weiterlesen