Happy-Spots - Mein Online Magazin

Noch ein Münster-Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023): "Herrenabend" heute im RBB


Ein Münster-Tatort am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.2023) ist nicht genug? Dann bitte nach "Väterchen Frost" vom WDR sofort zum RBB umschalten. Ab 21:45 Uhr Uhr wird dort die Wiederholung des Münster-Tatort "Herrenabend" ausgestrahlt. Die Zuschauer Kommissar Frank Thiel und Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne bei ihren Ermittlungen in einem mysteriösen Mordfall begleiten. Mit gewohntem Witz und Charme liefern Axel Prahl und Jan Josef Liefers erneut eine unterhaltsame Krimikomödie aus Münster.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Ein Mordfall mit politischer Brisanz

Der Tod des Geschäftsmannes Arno Berger bringt Kommissar Thiel und Rechtsmediziner Boerne auf den Plan. Doch die Ermittlungen nehmen eine unerwartete Wendung, als sich herausstellt, dass die Fingerabdrücke am Tatort zu Rüdiger Klarbach gehören. Der ehemalige Staatssekretär, vermeintlich bei einem Hausbrand in Südafrika ums Leben gekommen, taucht nun im Zusammenhang mit einem Mord wieder auf.

Die Frage nach seinem angeblichen Tod und den Fingerabdrücken auf dem Tatort wirft nicht nur ein Rätsel auf, sondern enthüllt auch politische Intrigen. Stephan Schad verkörpert den Spitzenpolitiker Rüdiger Klarbach, der durch seine Verbindung zum Mordfall für zusätzliche Spannung sorgt. Die Grenzen zwischen politischem Kalkül und persönlichem Schicksal verschwimmen in diesem Münster-Tatort.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Boernes Dilemma und Thiels Ermittlungen

Professor Boerne, gespielt von Jan Josef Liefers, sieht sich plötzlich mit Fragen zu seiner eigenen medizinischen Einschätzung konfrontiert. Die Tatsache, dass er den Totenschein für Klarbach ausgestellt hat, wirft Zweifel an seiner Professionalität auf. Die Auseinandersetzung mit der Steuerprüferin Leonie Krassnik, gespielt von Ulrike C. Tscharre, verleiht der Handlung zusätzliche Brisanz.

Während Boerne mit seinem Dilemma kämpft, geht Kommissar Thiel, dargestellt von Axel Prahl, den Ermittlungen im Umfeld des Mordopfers nach. Die feierliche Zusammenkunft bei Hans Lüdinghaus, gespielt von Michael Wittenborn, wird zum Fokus der Untersuchungen. Der Münsteraner Charme und Witz, gepaart mit einer Prise Lokalkolorit, machen diesen Tatort zu einem weiteren Höhepunkt der beliebten Krimireihe.

Münster-Tatort "Herrenabend" - Politische Verstrickungen und Familiendramen

Der Münster-Tatort "Herrenabend" führt die Zuschauer durch ein Geflecht aus politischen Verstrickungen und familiären Dramen. Die Lebendigkeit der Figuren, von Thiel und Boerne bis hin zu den Verdächtigen, verleiht der Handlung eine authentische Note. Henriette Confurius als Nele Klarbach trägt mit ihrer emotionalen Darstellung zur Komplexität des Falls bei.

Die festliche Kulisse von Münster bietet den Rahmen für einen Krimi, der nicht nur die grauen Zellen in Bewegung setzt, sondern auch mit humorvollen Elementen und amüsanten Dialogen glänzt. Der "Herrenabend" verspricht einen unterhaltsamen Ausklang des Weihnachtsabends für alle Krimifans.

Fazit: "Herrenabend" - ein Münster-Tatort mit Spannung und Humor

"Herrenabend" ist ein weiteres gelungenes Kapitel in der Erfolgsgeschichte des Münster-Tatorts. Mit einem fesselnden Mordfall, politischer Brisanz und den gewohnt liebenswerten Eigenheiten der Hauptfiguren liefert dieser Tatort ein unterhaltsames Krimivergnügen. Die unerwarteten Wendungen und der Münsteraner Charme machen "Herrenabend" zu einem Muss für alle Fans der beliebten Krimireihe.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen