Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Dortmund-Tatort "Feuer" über Abgründe der Gewalt heute (09.06.2025) in der ARD

Montag, 09.06.2025 13:50 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Jörg Hartmann, Stefanie Reinsperger

Am Pfingstmontag um 20:15 Uhr lodert in der ARD das "Tatort: Feuer" aus Dortmund (und anschließend auch in der ARD Mediathek). Das bewährte Ermittlerteam um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Hauptkommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) wird in ein erschütterndes Familiendrama hineingezogen, das von häuslicher Gewalt und Brandstiftung gezeichnet ist. Unter der neuen Leitung von Ira Klasnic (Alessija Lause) und mit der Unterstützung von Otto Pösken (Malick Bauer), sowie der unerwarteten Rückkehr von Fabers ehemaligem Kollegen, LKA-Kommissar Daniel Kossik (Stefan Konarske), tauchen die Dortmunder Ermittler tief in die dunklen Geheimnisse einer zerrütteten Familie ein.

Ein Hilferuf im Morgengrauen: Die Glut eines Familiengeheimnisses

Der Fall nimmt seinen Anfang, als die kleine Zoe (Tesla Tekin), mit rußgeschwärztem Gesicht, in einer Dortmunder Siedlung fast vor ein Auto läuft. Ihre Mutter, Meike Gebken (Nadja Becker), wird wenig später mit einer Rauchvergiftung tot im Haus der Familie aufgefunden. Ihr Halbbruder Finn (Caspar Hoffmann) ist spurlos verschwunden, während der Vater, Jens Hielscher (Sebastian Zimmler), ein Alibi vorweisen kann. Schnell wird klar, dass es sich um Brandstiftung handelt, doch das Motiv bleibt zunächst im Dunkeln. Eine entscheidende Wende nimmt die Ermittlung, als sich herausstellt, dass Meike Gebken erst vor vier Wochen mit ihrer kleinen Tochter in einem Frauenhaus untergekommen war. Um die wahren Gründe für die Tat zu ergründen, begibt sich Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) verdeckt in dieses Frauenhaus. Dort wird sie Zeugin der erschütternden Realität häuslicher Gewalt und taucht tief in die emotionalen Geschichten der Bewohnerinnen ein.

Geballte Intensität: Was die Kritiker über den "Tatort: Feuer" sagen

Die ersten Stimmen zum "Tatort: Feuer" sind überwiegend positiv und unterstreichen die besondere Intensität der Folge. So beschreibt SWR3 den Fall als "intensiv, aber etwas zu viel des Guten" und hebt dabei besonders die "starken Elemente" der verdeckten Ermittlungen von Rosa Herzog im Frauenhaus hervor. Auch MSN lobt die "konzentrierte Erzählweise" und betont, dass die Geschichte diesmal "näher an den Figuren" bleibe, wobei die Szenen im Frauenhaus als "eindringlich und emotional" beschrieben werden. Der Standard spricht von einem "realistischen Tatort über männliche Gewalt" und lobt die "erschütternde und gut umgesetzte" Darstellung häuslicher Gewalt. Darüber hinaus würdigt Tittelbach.tv die schauspielerische Leistung von Jörg Hartmann und Stefanie Reinsperger und bezeichnet die Folge als "lebensnahes Drama mit tragischer Pointe". Einige Kritiker merkten jedoch an, dass die internen Konflikte des Dortmunder Teams manchmal zu viel Raum einnehmen und die eigentliche Handlung kurzzeitig in den Hintergrund rücken könnten.

"Tatort: Feuer" - Einschalten lohnt sich!

Angesichts der durchweg positiven Kritiken, die "Tatort: Feuer" als ein intensives, emotionales und realistisches Drama beschreiben, lohnt sich das Einschalten heute Abend definitiv. Wer einen "Tatort" sucht, der nicht nur einen Kriminalfall löst, sondern auch tief in soziale Abgründe blickt und zum Nachdenken anregt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Die eindringliche Darstellung der verdeckten Ermittlungen von Rosa Herzog und die starken schauspielerischen Leistungen versprechen einen fesselnden Fernsehabend. Lassen Sie sich diesen packenden "Tatort" nicht entgehen, der unter die Haut geht und sicherlich für viel Gesprächsstoff sorgen wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen