Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neuer Dortmund-Tatort "Feuer" über Abgründe der Gewalt heute (09.06.2025) in der ARD

Montag, 09.06.2025 13:50 Uhr | Tags: ARD, Krimi, Tatort, Jörg Hartmann, Stefanie Reinsperger

Am Pfingstmontag um 20:15 Uhr lodert in der ARD das "Tatort: Feuer" aus Dortmund (und anschließend auch in der ARD Mediathek). Das bewährte Ermittlerteam um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Hauptkommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) wird in ein erschütterndes Familiendrama hineingezogen, das von häuslicher Gewalt und Brandstiftung gezeichnet ist. Unter der neuen Leitung von Ira Klasnic (Alessija Lause) und mit der Unterstützung von Otto Pösken (Malick Bauer), sowie der unerwarteten Rückkehr von Fabers ehemaligem Kollegen, LKA-Kommissar Daniel Kossik (Stefan Konarske), tauchen die Dortmunder Ermittler tief in die dunklen Geheimnisse einer zerrütteten Familie ein.

Ein Hilferuf im Morgengrauen: Die Glut eines Familiengeheimnisses

Der Fall nimmt seinen Anfang, als die kleine Zoe (Tesla Tekin), mit rußgeschwärztem Gesicht, in einer Dortmunder Siedlung fast vor ein Auto läuft. Ihre Mutter, Meike Gebken (Nadja Becker), wird wenig später mit einer Rauchvergiftung tot im Haus der Familie aufgefunden. Ihr Halbbruder Finn (Caspar Hoffmann) ist spurlos verschwunden, während der Vater, Jens Hielscher (Sebastian Zimmler), ein Alibi vorweisen kann. Schnell wird klar, dass es sich um Brandstiftung handelt, doch das Motiv bleibt zunächst im Dunkeln. Eine entscheidende Wende nimmt die Ermittlung, als sich herausstellt, dass Meike Gebken erst vor vier Wochen mit ihrer kleinen Tochter in einem Frauenhaus untergekommen war. Um die wahren Gründe für die Tat zu ergründen, begibt sich Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) verdeckt in dieses Frauenhaus. Dort wird sie Zeugin der erschütternden Realität häuslicher Gewalt und taucht tief in die emotionalen Geschichten der Bewohnerinnen ein.

Geballte Intensität: Was die Kritiker über den "Tatort: Feuer" sagen

Die ersten Stimmen zum "Tatort: Feuer" sind überwiegend positiv und unterstreichen die besondere Intensität der Folge. So beschreibt SWR3 den Fall als "intensiv, aber etwas zu viel des Guten" und hebt dabei besonders die "starken Elemente" der verdeckten Ermittlungen von Rosa Herzog im Frauenhaus hervor. Auch MSN lobt die "konzentrierte Erzählweise" und betont, dass die Geschichte diesmal "näher an den Figuren" bleibe, wobei die Szenen im Frauenhaus als "eindringlich und emotional" beschrieben werden. Der Standard spricht von einem "realistischen Tatort über männliche Gewalt" und lobt die "erschütternde und gut umgesetzte" Darstellung häuslicher Gewalt. Darüber hinaus würdigt Tittelbach.tv die schauspielerische Leistung von Jörg Hartmann und Stefanie Reinsperger und bezeichnet die Folge als "lebensnahes Drama mit tragischer Pointe". Einige Kritiker merkten jedoch an, dass die internen Konflikte des Dortmunder Teams manchmal zu viel Raum einnehmen und die eigentliche Handlung kurzzeitig in den Hintergrund rücken könnten.

"Tatort: Feuer" - Einschalten lohnt sich!

Angesichts der durchweg positiven Kritiken, die "Tatort: Feuer" als ein intensives, emotionales und realistisches Drama beschreiben, lohnt sich das Einschalten heute Abend definitiv. Wer einen "Tatort" sucht, der nicht nur einen Kriminalfall löst, sondern auch tief in soziale Abgründe blickt und zum Nachdenken anregt, wird hier voll auf seine Kosten kommen. Die eindringliche Darstellung der verdeckten Ermittlungen von Rosa Herzog und die starken schauspielerischen Leistungen versprechen einen fesselnden Fernsehabend. Lassen Sie sich diesen packenden "Tatort" nicht entgehen, der unter die Haut geht und sicherlich für viel Gesprächsstoff sorgen wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen