Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022

Mittwoch, 23.02.2022 12:28 Uhr
Das neue Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022.
Das neue Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022.
© recordJet

Musikmachen, Tanzen, Jammen, Freude in die Welt bringen, all das steht für die Liedermacherin Lieselotte Quetschkommode. Sie blickt bei dem, was sie macht, über den Tellerrand hinaus und hat sich diesmal unserem Planten Erde angenommen und ihm einen musikalischen Liebesbrief geschrieben. "Blauer Planet" heißt die neue Produktion die Musikerin stellt damit Erde, Luft, Feuer und natürlich Wasser in den thematischen Mittelpunkt. Am 4. März 2022 erscheint die neue CD der vielseitigen Künstlerin, nachdem ihre CD "Glücksbringer" mit dem Deutschen Kinderliederpreis 2020 ausgezeichnet wurde.

 

Mit "Blauer Planet" erinnert Lieselotte ihre kleinen und großen Zuhörerinnen auf emotional musikalischer Ebene daran, wie glücklich wir uns schätzen können, Teil dieser wunderbaren Erde und ihrer Elemente zu sein. Die Kernaussage findet sich schlicht und ergreifend in ihrem gechillten Ethno-Titelsong wieder: "Wir sind der blaue Planet - Es ist nie zu spät." Eine wohltuende Weisheit, die wir bei aller sachlicher Nachrichtenlage über unsere Erde unseren Kindern gern weitergeben dürfen. Bei Lieselotte aka Astrid Hauke, die außerdem auch als Achtsamkeitstrainerin und Clown arbeitet, zieht sich das Thema Hoffnung und Vertrauen wie ein roter Faden durch ihre generationsübergreifenden Lieder.

In "Tanzende Flammen" geht es um Feuer: Dieser Titel wurde im internationalen Deutschpreis mit Gold ausgezeichnet - eine zu Herzen gehende Ballade. In "Blauer Planet" repräsentiert das Element Wasser und die Hoffnung. "Es ist die Luft" ist ein A Cappella Kanon mit dem Element Luft. "Stammbaum & Baumstamm", das mit den Kindern des Projektes Tareto Maa in Kenia entstand, ist eine Anrufung an die Mutter Erde. „Mit den vier Elementen entsteht für mich ein Stück Vollkommenheit und auch Verbundenheit“, so Hauke.

Die Songs wurden in sozialer Distanz aufgenommen, mal separat, mal gemeinsam beim Jammen via digitalem Bild und synchronem Ton. Und doch ist der Live-Charakter dieses an Crossover- und Worldmusic angelehnten Albums stärker denn je. Die Produktion war aufwändig und nahm über ein Jahr Zeit in Anspruch. Einige Songs entstanden unter großer Beteiligung an Musikerinnen und Musikern. Unter anderem traf Astrid Hauke 130 Kids aus dem Projekt Tareto Maa in Kenia, wohin sie gemeinsam mit dem Filmemacher Lawrence Richards reiste und das Schulbildungs- und Versorgungsprojekt für Massai-Mädchen und Waisenkinder besuchte. Dort entstand auch das chorisch-rufende Video „Baumstamm – Stammbaum“, ein traditionelles Massai-Lied, das sie ins Deutsche übertrug und bei dem die Kinder des Projektes mitsingen.

Außerdem erwähnenswert: Das Lied von der Raupe "Komm mit, bleib fit!", das 2015 erstmalig erschien, dann 2019 in englischer Version und diesmal auf Spanisch in passende Klänge gebettet wird ("Oruguita").

Die Titel "Dankstelle" und auch "Ich bin wie du" sind der langjähriger Meditationserfahrung der Künstlerin zu verdanken, sie rückt das Thema Achtsamkeit mehr und mehr in ihre eigene kreative Schaffenskraft.

"Dietrich Bonhoeffer" ist sicher der seltsamste Kinderliedtitel aller Zeiten, der sensiblen und wissenden Eltern dennoch die Tränen in die Augen treibt. Es ist das Schullied der Dietrich Bonhoeffer Schule Senden und ein Mut-Lied für alle – besonders aber für Schulanfänger:innen. Der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer steht für mehr Mut. Er war einer der wenigen Pastoren, die im Widerstand gegen die Nationalsozialisten Haltung bewahrten und der die Musikerin nachhaltig beeindruckt hat. 

Die Songs von Lieselotte Quetschkommode sind eben nicht nur für Kinder gedacht, sie sollen von den Erwachsenen mitgetragen werden, genauso wie die Verantwortung für unseren blauen Planeten. Wie gut, dass sich der neue Titelsong als echter Ohrwurm entpuppt. 

Neben den neun facettenreichen Songs bietet das Album alle Titel als Mitsingversion, einen QR-Code für den kostenlosen Notendownload und alle Liedtexte im Booklet des neuen Digipacks. 

Tracklist zu "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode

  1. Blauer Planet
  2. Stammbaum und Baumstamm
  3. Tanzende Flammen
  4. Dankstelle
  5. Ich bin wie du
  6. Oroguita
  7. Dietrich Bonhoeffer
  8. Es ist die Luft
  9. Steine-Spiel

10.- 16. Die Mitsingversionen

Das neue Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm" läuft heute, am 03.10.2023, um 17.05 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Paramount Pictures (Universal Pictures)

RTL zeigt heute (03.10.2023) die Free-TV-Premiere "Paw Patrol - Der Kinofilm"

Ausgerechnet Besserwisser wird in der nahegelegenen Abenteuerstadt zum Bürgermeister gewählt und beginnt sogleich damit, die Metropole ins absolute Chaos zu stürzen. Die Hündin Liberty ruft die Paw Patrol zu Hilfe. Ryder und seine sechs Hunde Marshall, Chase, Rubble, Rocky, Zuma und Skye müssen alles geben, um Besserwisser zu stoppen. Doch... weiterlesen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen