Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022

Mittwoch, 23.02.2022 12:28 Uhr
Das neue Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022.
Das neue Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022.
© recordJet

Musikmachen, Tanzen, Jammen, Freude in die Welt bringen, all das steht für die Liedermacherin Lieselotte Quetschkommode. Sie blickt bei dem, was sie macht, über den Tellerrand hinaus und hat sich diesmal unserem Planten Erde angenommen und ihm einen musikalischen Liebesbrief geschrieben. "Blauer Planet" heißt die neue Produktion die Musikerin stellt damit Erde, Luft, Feuer und natürlich Wasser in den thematischen Mittelpunkt. Am 4. März 2022 erscheint die neue CD der vielseitigen Künstlerin, nachdem ihre CD "Glücksbringer" mit dem Deutschen Kinderliederpreis 2020 ausgezeichnet wurde.

 

Mit "Blauer Planet" erinnert Lieselotte ihre kleinen und großen Zuhörerinnen auf emotional musikalischer Ebene daran, wie glücklich wir uns schätzen können, Teil dieser wunderbaren Erde und ihrer Elemente zu sein. Die Kernaussage findet sich schlicht und ergreifend in ihrem gechillten Ethno-Titelsong wieder: "Wir sind der blaue Planet - Es ist nie zu spät." Eine wohltuende Weisheit, die wir bei aller sachlicher Nachrichtenlage über unsere Erde unseren Kindern gern weitergeben dürfen. Bei Lieselotte aka Astrid Hauke, die außerdem auch als Achtsamkeitstrainerin und Clown arbeitet, zieht sich das Thema Hoffnung und Vertrauen wie ein roter Faden durch ihre generationsübergreifenden Lieder.

In "Tanzende Flammen" geht es um Feuer: Dieser Titel wurde im internationalen Deutschpreis mit Gold ausgezeichnet - eine zu Herzen gehende Ballade. In "Blauer Planet" repräsentiert das Element Wasser und die Hoffnung. "Es ist die Luft" ist ein A Cappella Kanon mit dem Element Luft. "Stammbaum & Baumstamm", das mit den Kindern des Projektes Tareto Maa in Kenia entstand, ist eine Anrufung an die Mutter Erde. „Mit den vier Elementen entsteht für mich ein Stück Vollkommenheit und auch Verbundenheit“, so Hauke.

Die Songs wurden in sozialer Distanz aufgenommen, mal separat, mal gemeinsam beim Jammen via digitalem Bild und synchronem Ton. Und doch ist der Live-Charakter dieses an Crossover- und Worldmusic angelehnten Albums stärker denn je. Die Produktion war aufwändig und nahm über ein Jahr Zeit in Anspruch. Einige Songs entstanden unter großer Beteiligung an Musikerinnen und Musikern. Unter anderem traf Astrid Hauke 130 Kids aus dem Projekt Tareto Maa in Kenia, wohin sie gemeinsam mit dem Filmemacher Lawrence Richards reiste und das Schulbildungs- und Versorgungsprojekt für Massai-Mädchen und Waisenkinder besuchte. Dort entstand auch das chorisch-rufende Video „Baumstamm – Stammbaum“, ein traditionelles Massai-Lied, das sie ins Deutsche übertrug und bei dem die Kinder des Projektes mitsingen.

Außerdem erwähnenswert: Das Lied von der Raupe "Komm mit, bleib fit!", das 2015 erstmalig erschien, dann 2019 in englischer Version und diesmal auf Spanisch in passende Klänge gebettet wird ("Oruguita").

Die Titel "Dankstelle" und auch "Ich bin wie du" sind der langjähriger Meditationserfahrung der Künstlerin zu verdanken, sie rückt das Thema Achtsamkeit mehr und mehr in ihre eigene kreative Schaffenskraft.

"Dietrich Bonhoeffer" ist sicher der seltsamste Kinderliedtitel aller Zeiten, der sensiblen und wissenden Eltern dennoch die Tränen in die Augen treibt. Es ist das Schullied der Dietrich Bonhoeffer Schule Senden und ein Mut-Lied für alle – besonders aber für Schulanfänger:innen. Der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer steht für mehr Mut. Er war einer der wenigen Pastoren, die im Widerstand gegen die Nationalsozialisten Haltung bewahrten und der die Musikerin nachhaltig beeindruckt hat. 

Die Songs von Lieselotte Quetschkommode sind eben nicht nur für Kinder gedacht, sie sollen von den Erwachsenen mitgetragen werden, genauso wie die Verantwortung für unseren blauen Planeten. Wie gut, dass sich der neue Titelsong als echter Ohrwurm entpuppt. 

Neben den neun facettenreichen Songs bietet das Album alle Titel als Mitsingversion, einen QR-Code für den kostenlosen Notendownload und alle Liedtexte im Booklet des neuen Digipacks. 

Tracklist zu "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode

  1. Blauer Planet
  2. Stammbaum und Baumstamm
  3. Tanzende Flammen
  4. Dankstelle
  5. Ich bin wie du
  6. Oroguita
  7. Dietrich Bonhoeffer
  8. Es ist die Luft
  9. Steine-Spiel

10.- 16. Die Mitsingversionen

Das neue Album "Blauer Planet" von Lieselotte Quetschkommode erscheint am 04.03.2022.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen