Happy-Spots - Mein Online Magazin

Neues Hörspiel "Hatice und Mette-Maja" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" erscheint am 28.05.2021

Donnerstag, 20.05.2021 13:39 Uhr
Das Hörspiel "Hatice und Mette-Maja" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" erscheint am 28.05.2021.
Das Hörspiel "Hatice und Mette-Maja" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" erscheint am 28.05.2021.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Feste Rituale sind gut und wichtig für Kinder. Auch das Hören von Hörspielen kann zu einem schönen Ritual werden. Gerade in turbulenten Zeiten bieten sie Kindern Rückzugsmöglichkeiten und lassen sie in fantasievolle Welten abtauchen. Ob zur Entspannung nach einem ereignisreichen Tag, auf der Fahrt in den Urlaub oder zum Start in ein gemütliches Wochenende, ein gutes Hörspiel kommt bei Kindern immer gut an!

Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht am 28.05.2021 Hörspiel "Hatice und Mette-Maja" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" zum gleichnamigen Ferienbuch von Autorin Margit Auer, das am 26.05.2021 im Carlsen Verlag erscheint.

In den kurzweiligen Abenteuergeschichten der Sonderreihe "Endlich Ferien", verreisen die Schüler der Wintersteinschule mit ihrem magischen Tier und stellen einmal mehr unter Beweis, dass sie nicht nur beste Freunde, sondern auch ein unschlagbares Team sind!

Die Schüler aus Miss Cornfields Klasse werden in die Ferien entlassen. Ihre Hausaufgaben: lange ausschlafen, jeden Tag ein großes Eis essen und ihrer Lehrerin eine Postkarte schreiben. Dazu erhalten sie noch einen kleinen Brief mit einem persönlichen Rätsel, das sie in den Schulferien lösen sollen.

Einige Schüler haben schon ihr magisches Tier bekommen und so fahren auch Hatice und ihre magische Robbe Mette-Maja zusammen in den Familienurlaub an die Nordsee nach Dänemark. Dank der Unterstützung ihrer kleinen Robbenfreundin hat Hatice schwimmen gelernt und freut sich, mit Ihren Brüdern Sami und Tarek Meeresforscher zu spielen. Doch die beiden haben ständig nur Volleyball im Kopf und lassen sie nicht mitmachen. Noah, ein Junge aus der Feriensiedlung, fühlt sich ähnlich ausgeschlossen und freundet sich mit Hatice an. Zufällig finden Hatice und ihre beste Freundin Mette-Maja eine Schatzkarte und gemeinsam mit Noah machen sie sich auf eine spannende Suche nach dem verborgenen Schatz...

"Die Schule der magischen Tiere"

In der "Schule der magischen Tiere" erhalten die Schüler aus Miss Cornfields Klasse magische Tiere, mit denen sie sprechen können und die ihnen im Alltag mit Rat und Tat zur Seite stehen. So teilen die Kinder mit ihren magischen Tieren nicht nur ihre Sorgen, sondern erleben auch die tollsten Abenteuer!

Für tierischen Nachschub sorgt der geheimnisvolle Mr. Mortimer Morrison von der magischen Zoohandlung. In seinem alten Omnibus bereist er die Welt und sucht nach magischen und sprechenden Tieren, die er dann an Kinder vermittelt – auf wundersame Weise passen die Tiere haargenau zu ihren künftigen Kameraden. Die magischen Tiere haben einen genialen Trick auf Lager: Für Außenstehende können sie versteinern, dann sehen sie wie Plüsch- oder Gummitiere aus. Zudem können sich die Tiere nur untereinander, mit ihren Besitzern und natürlich dem Tierversteher Mr. Morrison unterhalten. So bleibt das große Geheimnis der magischen Tiere für alle anderen im Umfeld der Kinder verborgen.

Das Hörspiel "Hatice und Mette-Maja" aus der Reihe "Die Schule der magischen Tiere" erscheint am 28.05.2021.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen