Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" ab 09. Juli 2016 bei RTL

Mittwoch, 06.07.2016 14:29 Uhr | Tags: RTL

Spektakuläre Bilder, ein sportlicher Hindernis-Parcours, der als der schwierigste der Welt gilt, und Top-Athleten aller Disziplinen, die nur auf diesen einen Moment hintrainiert haben: der erste Ninja Warrior Deutschlands zu werden. So startet RTL am Samstag, den 09.07.2016 um 20.15 Uhr, "Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands". Die von Frank "Buschi" Buschmann, Jan Köppen und Laura Wontorra moderierte und kommentierte, atemberaubende Sportshow fordert von den teilnehmenden Athleten alles.

Das Konzept von "Ninja Warrior Germany"

Insgesamt 240 Athleten treten in vier Vorrunden an, um den härtesten Sportparcours der Welt zu meistern und sich einen Platz im großen Finale (Show 5) zu sichern. Pro Show starten 60 Teilnehmer/-innen. Sie alle haben nur eine einzige Chance: Scheitert ein Teilnehmer an einem Hindernis, gibt es für ihn keinen zweiten Versuch! Die einzige Ausnahme stellt „Die Wand“ dar, für die die Athleten bis zu drei Versuche haben. Die besten 20 aus der Vorrunde treten in derselben Show in einem zweiten Parcours an, um sich fürs Finale zu qualifizieren. Am Ende kommen pro Show die sieben Besten weiter, so dass insgesamt 28 Athleten am Samstag, 30.07.2016, im großen Finale von "Ninja Warrior Germany" stehen werden. Diese 28 Teilnehmer treten in einem herausfordernden, vierteiligen Final-Parcours nochmals an. Und nur, wer es im Finale bis auf den "Mount Midoriyama" schafft, wird erster deutscher Ninja Warrior und streicht neben dem Titel auch die Siegprämie in Höhe von 100.000 Euro ein.

Die Athleten bei "Ninja Warrior Germany"

Mehr als 7.000 Teilnehmer haben sich im Vorfeld zum Casting gemeldet oder wurden angefragt, um bei "Ninja Warrior Germany" anzutreten. Die Bandbreite ist riesig: Ob Schornsteinfeger oder Sportwissenschaftler, Zimmermann oder Akrobat, Stuntman oder Yogalehrer, Fitnessmodel, Profiboxerin, Soldat, Handball-Profi, Freerunner oder jede Menge Spitzensportler - sie alle haben sich monatelang intensiv auf die sportliche Herausforderung ihres Lebens vorbereitet. Doch nur 240 von ihnen haben in der Show die Chance, ihr sportliches Können einem Millionenpublikum zu präsentieren. Wer ist fit genug, den schwierigsten TV-Parcours der Welt zu bezwingen? Die Top-Favoriten oder die Außenseiter, mit denen im Vorfeld niemand rechnet? Wer wird den Parcours schaffen - und wer wird bereits beim ersten Hindernis scheitern? Damit es spannend bleibt, bietet der Parcours in jeder Show immer neue Herausforderungen für die Athleten und die Zuschauer vorm Bildschirm.

Folgende Athleten treten u. a. an: 

Bevor sie schließlich in Karlsruhe in den Parcours starten, hat jeder der Athleten die Chance, sich dem Publikum zuhause und in der Halle bestmöglich zu präsentieren. So treten einige in aufsehenerregenden und bizarren Verkleidungen auf, u. a. werden Spiderman, ein Krokodil und Super Mario im Parcours gesehen. 

"Ninja Warrior Germany - Die stärkste Show Deutschlands" läuft ab 09.07.2016 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen