Happy-Spots - Mein Online Magazin

Pfingstsonntag in der ARD: Ludwigshafen-Tatort "Das Verhör" wird heute (08.06.2025) wiederholt

Sonntag, 08.06.2025 13:27 Uhr | Tags: ARD, One, Krimi, Tatort, Ulrike Folkerts

Es ist Sonntag (08.06.2025), viele erwarten da traditionell auch einen neuen "Tatort" im Ersten. Doch am Pfingstwochenende müssen sich die echten Krimifans etwas gedulden: Die Erstausstrahlung eines neuen Tatorts gibt es erst am Pfingstmontag. Wer jedoch nicht auf seine Dosis "Tatort" verzichten möchte, kommt bereits am Pfingstsonntag auf seine Kosten. Dann zeigt die ARD um 20:15 den Ludwigshafen-Tatort "Das Verhör" in einer Wiederholung und der Sender One wiederholt diesen Tatort gleich um 21:45 Uhr noch einmal. In dieser packenden Episode ermitteln die bekannten Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) in einem erschütternden Mordfall, der tief in die Abgründe menschlicher Psyche blickt.

Worum geht es im Ludwigshafen-Tatort "Das Verhör"?

Die Investmentbankerin Ann-Kathrin Werfel (Lisa Förster) wird auf brutale Weise ermordet. Der erste Verdacht fällt schnell auf ihren Ex-Ehemann Patrick Werfel (Jonathan Müller), dem sie zuvor häusliche Gewalt vorgeworfen hatte. Doch dieser kann den Kommissarinnen Odenthal und Stern ein wasserdichtes Alibi präsentieren.

Die Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen schließlich zu Hajo Kessler (Götz Otto), einem Hauptmann bei der Bundeswehr. Sein Wagen wurde in der Nähe des Leichenfundorts gesehen, doch Kessler beteuert, Ann-Kathrin Werfel nie gekannt zu haben. In den ersten Befragungen gibt er sich korrekt, fast schon charmant. Doch schnell zeigen sich Risse in seiner Fassade: Kessler neigt zu unkontrollierten Ausrastern – und diese scheinen in direktem Zusammenhang damit zu stehen, dass er von Frauen befragt wird.

Die Beweislage gegen Kessler ist dünn, doch Lena Odenthal entwickelt schnell eine unheimliche Gewissheit. Sie ist überzeugt, dass in dem Verdächtigen ein tief sitzender Frauenhass brodelt, der letztlich zum Mord an Ann-Kathrin Werfel geführt hat.

Macht, Frauen und tief verwurzelte Feindbilder

"Das Verhör" greift brisante und hochaktuelle Themen auf. Es beleuchtet Machtstrukturen in männerdominierten Bereichen, die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen begegnen, und die erschreckende Realität tief verwurzelter Feindbilder. Die Episode lebt von ihrer dichten Inszenierung und dem intensiven psychologischen Duell zwischen Lena Odenthal und Hajo Kessler. Kritiker lobten nach der Erstausstrahlung insbesondere die beklemmende Atmosphäre und die nuancierte Darstellung der Charaktere.

Lohnt sich das Einschalten?

Wer ein psychologisch vielschichtiges Krimidrama schätzt, das über die reine Aufklärung eines Falls hinausgeht und sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt, für den ist die Wiederholung von "Das Verhör" am Pfingstsonntag absolut empfehlenswert. Das intensive Spiel zwischen Ulrike Folkerts und Götz Otto sowie die beklemmende Atmosphäre machen diese "Tatort"-Folge zu einem fesselnden Seherlebnis. Für alle, die auf spannende Unterhaltung am Pfingstsonntag nicht verzichten möchten, ist "Das Verhör" die perfekte Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen