Happy-Spots - Mein Online Magazin

Pfingstsonntag in der ARD: Ludwigshafen-Tatort "Das Verhör" wird heute (08.06.2025) wiederholt

Sonntag, 08.06.2025 13:27 Uhr | Tags: ARD, One, Krimi, Tatort, Ulrike Folkerts

Es ist Sonntag (08.06.2025), viele erwarten da traditionell auch einen neuen "Tatort" im Ersten. Doch am Pfingstwochenende müssen sich die echten Krimifans etwas gedulden: Die Erstausstrahlung eines neuen Tatorts gibt es erst am Pfingstmontag. Wer jedoch nicht auf seine Dosis "Tatort" verzichten möchte, kommt bereits am Pfingstsonntag auf seine Kosten. Dann zeigt die ARD um 20:15 den Ludwigshafen-Tatort "Das Verhör" in einer Wiederholung und der Sender One wiederholt diesen Tatort gleich um 21:45 Uhr noch einmal. In dieser packenden Episode ermitteln die bekannten Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) und Johanna Stern (Lisa Bitter) in einem erschütternden Mordfall, der tief in die Abgründe menschlicher Psyche blickt.

Worum geht es im Ludwigshafen-Tatort "Das Verhör"?

Die Investmentbankerin Ann-Kathrin Werfel (Lisa Förster) wird auf brutale Weise ermordet. Der erste Verdacht fällt schnell auf ihren Ex-Ehemann Patrick Werfel (Jonathan Müller), dem sie zuvor häusliche Gewalt vorgeworfen hatte. Doch dieser kann den Kommissarinnen Odenthal und Stern ein wasserdichtes Alibi präsentieren.

Die Ermittlungen führen die beiden Kommissarinnen schließlich zu Hajo Kessler (Götz Otto), einem Hauptmann bei der Bundeswehr. Sein Wagen wurde in der Nähe des Leichenfundorts gesehen, doch Kessler beteuert, Ann-Kathrin Werfel nie gekannt zu haben. In den ersten Befragungen gibt er sich korrekt, fast schon charmant. Doch schnell zeigen sich Risse in seiner Fassade: Kessler neigt zu unkontrollierten Ausrastern – und diese scheinen in direktem Zusammenhang damit zu stehen, dass er von Frauen befragt wird.

Die Beweislage gegen Kessler ist dünn, doch Lena Odenthal entwickelt schnell eine unheimliche Gewissheit. Sie ist überzeugt, dass in dem Verdächtigen ein tief sitzender Frauenhass brodelt, der letztlich zum Mord an Ann-Kathrin Werfel geführt hat.

Macht, Frauen und tief verwurzelte Feindbilder

"Das Verhör" greift brisante und hochaktuelle Themen auf. Es beleuchtet Machtstrukturen in männerdominierten Bereichen, die Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen begegnen, und die erschreckende Realität tief verwurzelter Feindbilder. Die Episode lebt von ihrer dichten Inszenierung und dem intensiven psychologischen Duell zwischen Lena Odenthal und Hajo Kessler. Kritiker lobten nach der Erstausstrahlung insbesondere die beklemmende Atmosphäre und die nuancierte Darstellung der Charaktere.

Lohnt sich das Einschalten?

Wer ein psychologisch vielschichtiges Krimidrama schätzt, das über die reine Aufklärung eines Falls hinausgeht und sich mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzt, für den ist die Wiederholung von "Das Verhör" am Pfingstsonntag absolut empfehlenswert. Das intensive Spiel zwischen Ulrike Folkerts und Götz Otto sowie die beklemmende Atmosphäre machen diese "Tatort"-Folge zu einem fesselnden Seherlebnis. Für alle, die auf spannende Unterhaltung am Pfingstsonntag nicht verzichten möchten, ist "Das Verhör" die perfekte Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen