Happy-Spots - Mein Online Magazin

Programmänderung heute (28.06.2025) bei RTL: Mario Barth statt Cindy aus Mahrzahn

Samstag, 28.06.2025 13:18 Uhr | Tags: Programmänderung, RTL, Comedy, Cindy aus Marzahn, Mario Barth

Aus aktuellem Anlass hat RTL sein Programm für heute Abend (29.06.2025 um 20:15 Uhr) geändert. Ursprünglich sollte die Jubiläumsshow "Cindy aus Marzahn - 20 Jahre Pink" ausgestrahlt werden. Da bei Sat.1 zeitgleich das Finale der U21-Fußball-Europameisterschaft zwischen Deutschland und England läuft, wurde die Show mit Cindy aus Marzahn verschoben und wird voraussichtlich am 5. Juli 2025 gesendet. Stattdessen zeigt RTL heute die Wiederholung von Mario Barths Bühnenprogramm "Männer sind Frauen, manchmal aber auch ... vielleicht", das eigentlich erst nächste Woche laufen sollte. Die Entscheidung ist Teil einer flexiblen Programmstrategie von RTL, um möglichst hohe Einschaltquoten zu erzielen - denn König Fußball zieht bekanntlich Millionen vor die Bildschirme.

"Mario Barth live! Männer sind Frauen, manchmal aber auch ... vielleicht" - Ein kabarettistischer Drahtseilakt zwischen Klischee und Komik

Mit seinem Live-Programm "Männer sind Frauen, manchmal aber auch ... vielleicht" liefert Mario Barth erneut genau das, was sein Publikum erwartet - eine Mischung aus pointierten Alltagsbeobachtungen, stereotypen Geschlechterrollen und seinem unverkennbaren Berliner Charme. Der Titel allein verspricht schon Ironie, Zwinker-Humor und eine gehörige Portion Selbstironie - ganz nach Barth´scher Manier.

Männer gegen Frauen? Nicht ganz.

Das Programm kreist um das ewige Thema Mann vs. Frau - aber nicht im Sinne einer Konfrontation, sondern als humoristische Bestandsaufnahme kultureller Missverständnisse. Barth widmet sich dabei Fragen wie: Warum dauert das Einkaufen mit ihr eine Ewigkeit? Oder: Wieso brauchen Männer eine Gebrauchsanweisung für Gefühle? Die Antworten darauf sind natürlich überzeichnet, augenzwinkernd und oft auch mit einem Augenzwinkern auf sich selbst gerichtet.

Die Bühne als Beziehungslabor

Mit energiegeladenen Monologen, Slapstick-Einlagen und seinem typischen Wechselspiel aus empörtem Kopfschütteln und triumphierendem Grinsen bringt Barth Szenen aus dem Beziehungsalltag auf die Bühne - vom Streit um die Fernbedienung bis zum IKEA-Ausflug als Liebesprüfung. Dabei trifft er einen Nerv bei seinem Publikum: Die Geschichten sind überzogen, aber irgendwie doch erschreckend nah an der Realität.

Zwischen Pointenstakkato und Stammtisch-Humor

Barths Stil polarisiert: Für viele ist er ein Alltags-Philosoph mit Wortwitz, für andere ein Festhalter an altbekannten Klischees. Doch egal, wie man zu ihm steht - er versteht es, sein Publikum zu unterhalten, mitzureißen und zum kollektiven Lachen zu bringen. Und manchmal, ganz selten, klingt inmitten der Gags auch ein leiser Moment der Erkenntnis durch.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen