Happy-Spots - Mein Online Magazin

Promi Big Brother 2015 - Wer gewinnt das Finale?

Freitag, 28.08.2015 11:42 Uhr | Tags: Sat.1

Nachdem Désirée Nick gestern das Promi Big Brother Haus verlassen musste, weil sie von den Zuschauern zu wenig Anrufe erhielt, stehen nun die fünf Finalisten von Promi Big Brother 2015 fest. Wer von ihnen sich durchsetzen kann, die Gunst der Zuschauer erkämpft hat oder einfach nur die meisten Fans hat und sich so das Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro sichern kann erfahren wir heute Abend um 20:15 Uhr bei Sat.1.

 

Promi Big Brother 2015 - Die Finalisten

 

Was sagen die Kandidaten selbst zu ihrer Finalteilnahme?

Nino de Angelo: "Möge der gewinnen, der dem Publikum am liebsten ist. Ich habe 14 Tage gezeigt wer ich bin. Viele versuchen hier ja die Kontrolle zu behalten. Ich habe davor keine Angst. Natürlich habe ich meine Schwächen. Aber wenn man das Gesamtbild Nino de Angelo sieht, kann man den Daumen einfach nicht nach unten machen. Ich spiele keinem was vor. Wenn ich was getrunken habe und emotional werde, dann ist das ehrlich. Ich freue mich wirklich sehr, dass das Publikum für mich angerufen hat. Das macht mich glücklich. Danke!"

Jasmin Rühle aka JJ: "Ich hätte nie damit gerechnet, dass ich so weit komme. Leider ist die Stimmung nicht gut. Wir haben gehofft und gebetet, dass wir alle in den Luxusbereich dürfen. Jetzt haben wir immer noch nichts zu essen, trinken Leitungswasser und rauchen viel zu viel. Der Keller hat mich immer wieder daran erinnert, dass man für ganz wenig einfach dankbar sein sollte. Man hat sich geistig gereinigt. Man war von nichts abgelenkt, kein Handy, keine Luxussachen, das ganze Oberflächliche war nicht mehr da. Ich habe sehr viel über mich selber gelernt. Ich bin irgendwie auch dankbar für den Keller!"

Sarah Nowak: "Ich bin froh, dass Désirée das Haus verlassen hat. Es war jeden Tag ein Kampf mit ihr, weil sie irgendwie immer Streit mit mir gesucht hat. Ich habe viel zu viele Tränen wegen ihr vergossen. Trotzdem bin ich stark geblieben. Deshalb bin ich sehr stolz auf mich! Ich bin noch da. Ich bin unter den Top 5. Ich habe mich hier näher kennengelernt und gemerkt, an welchen Dingen ich selbst arbeiten muss. An jedem Moment - auch die mit Désirée – bin ich gewachsen. Ich habe gelernt, selbstbewusster durchs Leben zu gehen."

David Odonkor: "Ich freue mich, dass meine Fans und ganz Deutschland mir die Chance gegeben haben so weit zu kommen. Der Weg ist noch nicht zu Ende. Jetzt bin ich im Finale. Und wenn man im Finale ist, dann möchte man das auch gewinnen. Heute Abend möchte ich ein neues Sommermärchen machen – wie bei der WM 2006. Das kann ich nicht alleine. Das entscheiden die Fans und da hoffe ich, dass sie für mich anrufen!"

Menowin Fröhlich: "Ich weiß ja, wie es ist in einem Finale zu stehen. Aber damals war das ein Finale, von dem ich kopfmäßig nicht so viel mitbekommen habe. Das ist sechs Jahre her. In dieser Zeit bin ich herangewachsen, bin ein Mann geworden. Jetzt sind mir andere Sachen wichtig. Was mich stolz macht ist, dass ich das hier durchgezogen habe. Habe viel über mich gelernt. Es wäre mein Traum als Gewinner hier rauszugehen. Für mich steht damit alles auf dem Spiel. Ich habe noch nicht mal ein richtiges Zuhause. Seit vier Jahren wohne bei meiner Schwiegermutter mit fünf Personen auf engstem Raum. Ich würde mir einfach nur von ganzem Herzen wünschen, ein eigenes Leben zu haben. Mit den Mitteln, die man als Gewinner hier bekommt, würde ich ein eigenes Leben gestalten. Ich kann jetzt nur hoffen. Ich habe mich so gegeben wie ich bin. Bekomme ich jetzt die Chance, dass Deutschland sagt, okay, das ist ein cooler Typ, kein Asi und Vollpfosten?"

[rené]


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen