Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL/ntv Wahl-Triell: Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) heute (29.08.2021) im Kreuzverhör

Sonntag, 29.08.2021 17:13 Uhr | Tags: RTL, ntv, Peter Kloeppel, Bundestagswahl, Günther Jauch, Frauke Ludowig, Nikolaus Blome

RTL und ntv strahlen heute (29.08.2021) ab 20:10 Uhr das erste "RTL/ntv Wahl-Triell" aus. In der Livesendung stellen sich die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) in der heißen Phase des Wahlkampfes den Fragen von RTL aktuell Chefmoderator Peter Kloeppel und der ehemaligen Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay. Auf ntv wird die Sendung barrierefrei in Gebärdensprache zu sehen sein. Parallel kann man das erste Triell der deutschen TV-Geschichte auch auf den Radiosendern Antenne Niedersachsen, Radio Hamburg und Antenne Thüringen empfangen. Als Stream steht das "RTL/ntv Wahl-Triell" auf RTL.de, ntv.de, TVNOW und YouTube zur Verfügung.

Noch nie war der Ausgang einer Bundestagswahl so offen wie in diesem Jahr. Die Corona-Politik, das Afghanistan-Versagen sowie die verheerende Flutkatastrophe werden den Wahlausgang maßgeblich beeinflußen und deshalb auch im Triell hinterfragt. Erstmals tritt kein Amtsinhaber zur Wahl an, sondern drei sehr unterschiedliche Kanzlerkandidaten. Die Umfragen machen dabei eine Achterbahnfahrt. Für die Union ging es nach dem Gezerre um die Kandidatur zwischen Markus Söder und Armin Laschet sowie wiederholten Fettnäpfchen von Laschet nach dem schon sicher geglaubten Sieg bergab. Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) stieg nach ihrer Kandidatur kometenhaft auf und fällt nach Plagiatsaffäre und anderen Fehlern genauso schnell wieder ab. Olaf Scholz als lachender Dritter musste bisher nur die Füße stillhalten, um in Führung zu gehen. Aber noch ist die Wahl nicht gelaufen, immerhin sind 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler unentschlossen. Pinar Atalay und Peter Kloeppel werden deshalb knallhart nachfragen, wofür Baerbock, Laschet und Scholz stehen und welche Zukunftsperspektiven sie für Deutschland haben.

Nach dem "RTL/ntv Wahl-Triell" geht es bei RTL noch weiter mit "Baerbock, Laschet, Scholz - Wer war am besten? Der Talk zum Triell". Pinar Atalay und Peter Kloeppel sowie RTL/ntv Politikchef Nikolaus Blome werden die Aussagen aus dem Wahl-Triell bewerten und einordnen. Als Gäste sind in der Talkrunde unter anderem Günther Jauch, Motsi Mabuse und Louisa Dellert mit dabei.

Pinar Atalay über das "RTL/ntv Wahl-Triell":

"Ob die schreckliche Lage in Afghanistan oder das allgegenwärtige Thema Corona, diese Themen werden natürlich eine große Rolle beim RTL/ntv Wahl-Triell spielen. Wir wollen wissen, welche Ideen und Pläne die Drei und ihre Parteien für die Zukunft Deutschlands haben. Erstmals ist kein Amtsträger beziehungsweise keine Amtsträgerin im Rennen, die drei Parteien liegen derzeit in Umfragen sehr dicht beieinander und es sind noch fast vier Wochen bis zur Wahl. Ich erwarte einen offensiven Austausch der Kandidat:innen bei diesem ersten Triell im deutschen Fernsehen."

Peter Kloeppel über das "RTL/ntv Wahl-Triell"

"Laut dem RTL/ntv Trendbarometer sind noch 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben wollen. Da in dieser Woche die Briefwahl startet, freue ich mich sehr, dass wir Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz zum ersten direkten Schlagabtausch begrüßen können. Für mich ist der größte Unterschied und gleichzeitig auch der große Pluspunkt eines eigenen TV-Triells, dass wir mehr Raum für unsere Fragen und Nachfragen haben. Wir können dadurch noch mehr in die Tiefe gehen und werden uns nicht mit bloßen Wahlkampffloskeln abspeisen lassen."

Frauke Ludowig über das "RTL/ntv Wahl-Triell"

"Ich bin sicher, das wird ein informativer und zugleich sehr unterhaltsamer Abend für unsere Zuschauer:innen und natürlich auch für uns. Bei meinen Gästen finde ich besonders interessant, dass sie verschiedene Lager vertreten oder sogar noch vollkommen unentschieden sind, wie Motsi Mabuse. Ich bin gespannt, wer von den Dreien sie von sich und den jeweiligen Konzepten überzeugen kann."


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen