Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL/ntv Wahl-Triell: Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) heute (29.08.2021) im Kreuzverhör

Sonntag, 29.08.2021 17:13 Uhr | Tags: RTL, ntv, Peter Kloeppel, Bundestagswahl, Günther Jauch, Frauke Ludowig, Nikolaus Blome

RTL und ntv strahlen heute (29.08.2021) ab 20:10 Uhr das erste "RTL/ntv Wahl-Triell" aus. In der Livesendung stellen sich die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) in der heißen Phase des Wahlkampfes den Fragen von RTL aktuell Chefmoderator Peter Kloeppel und der ehemaligen Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay. Auf ntv wird die Sendung barrierefrei in Gebärdensprache zu sehen sein. Parallel kann man das erste Triell der deutschen TV-Geschichte auch auf den Radiosendern Antenne Niedersachsen, Radio Hamburg und Antenne Thüringen empfangen. Als Stream steht das "RTL/ntv Wahl-Triell" auf RTL.de, ntv.de, TVNOW und YouTube zur Verfügung.

Noch nie war der Ausgang einer Bundestagswahl so offen wie in diesem Jahr. Die Corona-Politik, das Afghanistan-Versagen sowie die verheerende Flutkatastrophe werden den Wahlausgang maßgeblich beeinflußen und deshalb auch im Triell hinterfragt. Erstmals tritt kein Amtsinhaber zur Wahl an, sondern drei sehr unterschiedliche Kanzlerkandidaten. Die Umfragen machen dabei eine Achterbahnfahrt. Für die Union ging es nach dem Gezerre um die Kandidatur zwischen Markus Söder und Armin Laschet sowie wiederholten Fettnäpfchen von Laschet nach dem schon sicher geglaubten Sieg bergab. Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) stieg nach ihrer Kandidatur kometenhaft auf und fällt nach Plagiatsaffäre und anderen Fehlern genauso schnell wieder ab. Olaf Scholz als lachender Dritter musste bisher nur die Füße stillhalten, um in Führung zu gehen. Aber noch ist die Wahl nicht gelaufen, immerhin sind 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler unentschlossen. Pinar Atalay und Peter Kloeppel werden deshalb knallhart nachfragen, wofür Baerbock, Laschet und Scholz stehen und welche Zukunftsperspektiven sie für Deutschland haben.

Nach dem "RTL/ntv Wahl-Triell" geht es bei RTL noch weiter mit "Baerbock, Laschet, Scholz - Wer war am besten? Der Talk zum Triell". Pinar Atalay und Peter Kloeppel sowie RTL/ntv Politikchef Nikolaus Blome werden die Aussagen aus dem Wahl-Triell bewerten und einordnen. Als Gäste sind in der Talkrunde unter anderem Günther Jauch, Motsi Mabuse und Louisa Dellert mit dabei.

Pinar Atalay über das "RTL/ntv Wahl-Triell":

"Ob die schreckliche Lage in Afghanistan oder das allgegenwärtige Thema Corona, diese Themen werden natürlich eine große Rolle beim RTL/ntv Wahl-Triell spielen. Wir wollen wissen, welche Ideen und Pläne die Drei und ihre Parteien für die Zukunft Deutschlands haben. Erstmals ist kein Amtsträger beziehungsweise keine Amtsträgerin im Rennen, die drei Parteien liegen derzeit in Umfragen sehr dicht beieinander und es sind noch fast vier Wochen bis zur Wahl. Ich erwarte einen offensiven Austausch der Kandidat:innen bei diesem ersten Triell im deutschen Fernsehen."

Peter Kloeppel über das "RTL/ntv Wahl-Triell"

"Laut dem RTL/ntv Trendbarometer sind noch 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben wollen. Da in dieser Woche die Briefwahl startet, freue ich mich sehr, dass wir Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz zum ersten direkten Schlagabtausch begrüßen können. Für mich ist der größte Unterschied und gleichzeitig auch der große Pluspunkt eines eigenen TV-Triells, dass wir mehr Raum für unsere Fragen und Nachfragen haben. Wir können dadurch noch mehr in die Tiefe gehen und werden uns nicht mit bloßen Wahlkampffloskeln abspeisen lassen."

Frauke Ludowig über das "RTL/ntv Wahl-Triell"

"Ich bin sicher, das wird ein informativer und zugleich sehr unterhaltsamer Abend für unsere Zuschauer:innen und natürlich auch für uns. Bei meinen Gästen finde ich besonders interessant, dass sie verschiedene Lager vertreten oder sogar noch vollkommen unentschieden sind, wie Motsi Mabuse. Ich bin gespannt, wer von den Dreien sie von sich und den jeweiligen Konzepten überzeugen kann."


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen