Happy-Spots - Mein Online Magazin

RTL/ntv Wahl-Triell: Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) heute (29.08.2021) im Kreuzverhör

Sonntag, 29.08.2021 17:13 Uhr | Tags: RTL, ntv, Peter Kloeppel, Bundestagswahl, Günther Jauch, Frauke Ludowig, Nikolaus Blome

RTL und ntv strahlen heute (29.08.2021) ab 20:10 Uhr das erste "RTL/ntv Wahl-Triell" aus. In der Livesendung stellen sich die drei Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Armin Laschet (CDU/CSU) und Olaf Scholz (SPD) in der heißen Phase des Wahlkampfes den Fragen von RTL aktuell Chefmoderator Peter Kloeppel und der ehemaligen Tagesthemen-Moderatorin Pinar Atalay. Auf ntv wird die Sendung barrierefrei in Gebärdensprache zu sehen sein. Parallel kann man das erste Triell der deutschen TV-Geschichte auch auf den Radiosendern Antenne Niedersachsen, Radio Hamburg und Antenne Thüringen empfangen. Als Stream steht das "RTL/ntv Wahl-Triell" auf RTL.de, ntv.de, TVNOW und YouTube zur Verfügung.

Noch nie war der Ausgang einer Bundestagswahl so offen wie in diesem Jahr. Die Corona-Politik, das Afghanistan-Versagen sowie die verheerende Flutkatastrophe werden den Wahlausgang maßgeblich beeinflußen und deshalb auch im Triell hinterfragt. Erstmals tritt kein Amtsinhaber zur Wahl an, sondern drei sehr unterschiedliche Kanzlerkandidaten. Die Umfragen machen dabei eine Achterbahnfahrt. Für die Union ging es nach dem Gezerre um die Kandidatur zwischen Markus Söder und Armin Laschet sowie wiederholten Fettnäpfchen von Laschet nach dem schon sicher geglaubten Sieg bergab. Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) stieg nach ihrer Kandidatur kometenhaft auf und fällt nach Plagiatsaffäre und anderen Fehlern genauso schnell wieder ab. Olaf Scholz als lachender Dritter musste bisher nur die Füße stillhalten, um in Führung zu gehen. Aber noch ist die Wahl nicht gelaufen, immerhin sind 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler unentschlossen. Pinar Atalay und Peter Kloeppel werden deshalb knallhart nachfragen, wofür Baerbock, Laschet und Scholz stehen und welche Zukunftsperspektiven sie für Deutschland haben.

Nach dem "RTL/ntv Wahl-Triell" geht es bei RTL noch weiter mit "Baerbock, Laschet, Scholz - Wer war am besten? Der Talk zum Triell". Pinar Atalay und Peter Kloeppel sowie RTL/ntv Politikchef Nikolaus Blome werden die Aussagen aus dem Wahl-Triell bewerten und einordnen. Als Gäste sind in der Talkrunde unter anderem Günther Jauch, Motsi Mabuse und Louisa Dellert mit dabei.

Pinar Atalay über das "RTL/ntv Wahl-Triell":

"Ob die schreckliche Lage in Afghanistan oder das allgegenwärtige Thema Corona, diese Themen werden natürlich eine große Rolle beim RTL/ntv Wahl-Triell spielen. Wir wollen wissen, welche Ideen und Pläne die Drei und ihre Parteien für die Zukunft Deutschlands haben. Erstmals ist kein Amtsträger beziehungsweise keine Amtsträgerin im Rennen, die drei Parteien liegen derzeit in Umfragen sehr dicht beieinander und es sind noch fast vier Wochen bis zur Wahl. Ich erwarte einen offensiven Austausch der Kandidat:innen bei diesem ersten Triell im deutschen Fernsehen."

Peter Kloeppel über das "RTL/ntv Wahl-Triell"

"Laut dem RTL/ntv Trendbarometer sind noch 26 Prozent der Wählerinnen und Wähler unentschlossen, wem sie ihre Stimme geben wollen. Da in dieser Woche die Briefwahl startet, freue ich mich sehr, dass wir Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz zum ersten direkten Schlagabtausch begrüßen können. Für mich ist der größte Unterschied und gleichzeitig auch der große Pluspunkt eines eigenen TV-Triells, dass wir mehr Raum für unsere Fragen und Nachfragen haben. Wir können dadurch noch mehr in die Tiefe gehen und werden uns nicht mit bloßen Wahlkampffloskeln abspeisen lassen."

Frauke Ludowig über das "RTL/ntv Wahl-Triell"

"Ich bin sicher, das wird ein informativer und zugleich sehr unterhaltsamer Abend für unsere Zuschauer:innen und natürlich auch für uns. Bei meinen Gästen finde ich besonders interessant, dass sie verschiedene Lager vertreten oder sogar noch vollkommen unentschieden sind, wie Motsi Mabuse. Ich bin gespannt, wer von den Dreien sie von sich und den jeweiligen Konzepten überzeugen kann."


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen