Happy-Spots - Mein Online Magazin

Studioalbum "Das große Adventskonzert" ab 27.11.2020 erhältlich

Dienstag, 17.11.2020 14:35 Uhr
Das Studioalbum "Das große Adventskonzert" mit 2 CDs ist ab 27.11.2020 erhältlich.
Das Studioalbum "Das große Adventskonzert" mit 2 CDs ist ab 27.11.2020 erhältlich.
© Berlin Classics (Edel)

Wenn kurz vor Weihnachten über 25.000 Menschen zum großen Adventskonzert ins Stadion strömen und hunderttausende TV-Zuschauer im Wohnzimmer Platz nehmen, dann beginnt für viele Dresdner das Weihnachtsfest so richtig. Dieses Jahr ist das leider so nicht möglich und somit gibt es anstelle des traditionellen Adventskonzertes im Dresdener Rudolf-Harbig-Stadion ein aufwändig produziertes Studioalbum mit Weihnachtsliedern gesungen vom Dresdener Kreuzchor mit Stars wie Peter Maffay, Camilla Nylund, Samuel Koch, Sabrina Weckerlin, Klaus Florian Vogt und Tine Thing Helseth.

Was 2015 im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum des weltberühmten Dresdner Kreuzchors begann, ist mittlerweile zu einem der größten und schönsten Weihnachtsevents in Deutschland geworden: flankiert von Stars aus der internationalen Musikwelt präsentiert einer der besten Knabenchöre der Welt die bekanntesten Weihnachtsmelodien in klassischen und modernen Arrangements. Pünktlich zum Weihnachtsfest 2020 ist nun endlich auch das neue Studioalbum erhältlich.

Das neue Album bannt die einzigartige Atmosphäre dieses besonderen Events auf Doppel-CD und bringt sie ins Wohnzimmer. Im Zentrum steht der acht Jahrhunderte alte Dresdner Kreuzchor unter der Leitung von Roderich Kreile. Begleitet wird er dabei vom eigens gegründeten Cross Bell Orchestra: renommierte Band- und Studiomusiker aus ganz Deutschland, die unter der Leitung von Peter Christian Feigel auch für das Studioalbum die perfekten musikalischen Partner der Kruzianer sind. Feinfühlig und mit großer Spiel- und Singfreude erwecken sie die anspruchsvollen Arrangements der Weihnachtsklassiker zum Leben.

» Jetzt den Trailer zum Studioalbum "Das große Adventskonzert" ansehen «

Auf dem Album sind neben alten Bekannten des Adventskonzerts auch neue musikalische Partner des Kreuzchors zu hören: Im Duett mit dem Chor verzaubert Rocklegende Peter Maffay mit seinem Tabaluga-Hit "Nessaja - Ich wollte nie erwachsen sein", während die finnische Starsopranistin Camilla Nylund mit den Kruzianern die Atmosphäre des skandinavischen Weihnachtsfestes nach Deutschland holt. Auf allen Bühnen der Welt zu Hause und mit "O holy Night" und "Adeste fidelis" auch Gast auf dem Album ist Tenor Klaus Florian Vogt. Musical- und Soul-Akzente setzt Sabrina Weckerlin, die dem besonderen Genremix eine weitere Facette hinzufügt. Gleiches gilt für die finnische Trompeterin Tine Thing Helseth und ihren ganz eigenen Weihnachtssound. Die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium, gelesen von Samuel Koch, rundet das neue Studioalbum ab.

Auch die Entstehung verdeutlicht, dass es sich bei diesem Album um etwas Besonderes handelt: unter strengen Hygiene-Bedingungen mussten die Aufnahme wie bei einer Pop-Musik-Produktion aufgeteilt stattfinden - von der Band über die einzelnen Stimmgruppen bis zu den Solisten –, was insbesondere für die Kruzianer eine ganz neue Herausforderung darstellte, die sie bravourös meistern. Durch das Engagement aller Beteiligten entsteht so trotz aller Widrigkeiten ein Album, das ein Stück Normalität in ein außergewöhnliches Weihnachtsfest bringt.

Das Studioalbum "Das große Adventskonzert" mit 2 CDs ist ab 27.11.2020 erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen