Happy-Spots - Mein Online Magazin

Tatort am 28.12.2014: "Das verkaufte Lächeln" - Batic und Leitmayr ermitteln in München

Sonntag, 28.12.2014 10:29 Uhr | Tags: ARD, Tatort

Auch am letzten Sonntag des Jahres kommen Tatort-Fans im Ersten auf ihre Kosten. Die ARD zeigt heute um 20.15 Uhr die Tatort-Folge "Das verkaufte Lächeln" mit den Münchner Ermittlern Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec). Verstärkt wird das Team auch in dieser Folge wieder vom neuen Assistenten Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer). Bei seinem Tatort-Einstand vor ein paar Monaten musste der Neuling einigen Spot über sich ergehen lassen. Ein Björn Vetter twitterte damals beispielsweise "Nehmt dem Bub die Knarre ab".

Worum geht es in der neuen Tatort "Das verkaufte Lächeln"). Tim Kiener (Justus Schlingensiepen) wird am Isarwehr tot aufgefunden. Der Junge war gerade erst 14 Jahre alt. Er galt als unauffällig und hatte weder mit seinen Eltern (Caroline Ebner und Max Schmidt) noch mit Mitschülern Probleme. In seiner Freizeit zog er gern mit seinen Freunden Hanna (Anna-Lena Klenke) und Florian (Nino Böhlau) um die Häuser oder hockte vor dem PC. Angeblich entwickelte er Apps und Webseiten, um sein Taschengeld aufzubessern. Tatsächlich betrieb er eine kostenpflichtige webseite, auf der er freizügige Bilder und Videos von sich anbot. Mit erwachsenen Kunden chattete er und zog sich auch vor der Webcam für diese aus. Über Geschenklisten ließ er sich dafür bezahlen. Tims Eltern hatten davon keine Ahnung. Schnell geraten die Kunden des 14-jährigen Jungen ins Visir der Tatort-Ermittler. Ein Fußballtrainer einer Jugendmannschaft der ein Leben als braver Familienvater führt, ist für Tatort-Kommissar Batic zunächst der Hauptverdächtige. Leitmayr stellt sich hingegen die Frage, wer bei den Geschäften im Netz eigentlich Täter und wer Opfer ist.

Wie der Tatort "Das verkaufte Lächeln" ausgeht, sehen wir am 28.12.2014 um 20.15 Uhr im Ersten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen