Happy-Spots - Mein Online Magazin

"The Connection": Das neue Quiz, das unser Gehirn auf den Kopf stellt - heute (25.09.2025) auf Sat.1

Donnerstag, 25.09.2025 13:20 Uhr | Tags: Sat.1, Quiz, Matthias Opdenhövel
Quizshow "The Connection" mit Matthias Opdenhövel feiert heute (25.09.2025) Premiere.
Quizshow "The Connection" mit Matthias Opdenhövel feiert heute (25.09.2025) Premiere.
© Joyn

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar zusammenhanglose Informationen zu verknüpfen und das große Ganze zu erkennen.

Mehr als nur richtige Antworten

In der neuen Quizshow geht es nicht darum, die meisten Fragen richtig zu beantworten. Vielmehr ist jede korrekte Antwort ein winziges Puzzlestück auf dem Weg zur entscheidenden Verbindung, der sogenannten Masterconnection. Das Spielprinzip ist so simpel wie genial: Vier Kandidaten im Studio erhalten Begriffe, die zunächst keinerlei logische Verbindung zu haben scheinen. Sissi, Zimtbrötchen, Beckenbauer... Was haben diese Namen gemein? Auf den ersten Blick nichts, aber wer genau hinschaut, entdeckt den gemeinsamen Nenner: Franz. Denn Sissi war die Kaiserin von Österreich, deren richtiger Name Elisabeth war, aber die oft Franz hieß. Zimtbrötchen werden auf Englisch "cinnamon rolls" genannt, aber auch "Franzbrötchen". Und der Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer war der bekannteste Fußballer Deutschlands. Diese Aha-Momente sind es, die "The Connection" so spannend machen. Derjenige, der die Zusammenhänge erkennt, gewinnt am Ende 25.000 Euro.

Miträtseln und Gewinnen

Das Konzept kommt nicht von ungefähr: Die Show ist eine Adaption eines international erfolgreichen Formats aus den Niederlanden, das dort bereits in der vierten Staffel läuft. Das zeigt, wie sehr das Publikum dieses neue, knobelorientierte Quiz liebt. Und auch die Zuschauer zu Hause werden direkt mit eingebunden. Über die Streamingplattform Joyn können sie in Echtzeit miträtseln und sogar an einem Gewinnspiel teilnehmen. So wird "The Connection" zu einem gemeinschaftlichen Rätselabenteuer, das die ganze Familie vor den Bildschirm lockt. Die Sendung beweist, dass eine Quizshow nicht nur aus schnellen Buzzern und einfachen Fragen bestehen muss, um zu unterhalten. Manchmal ist das eigentliche Spiel das Erkennen der Muster hinter dem Chaos, das Erkennen der Verbindung.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen

Am 25. September 2025 startet der französische Film "Animale" in den deutschen Kinos. Der Film von Regisseurin Emma Benestan ist ein kraftvolles feministisches Manifest, das gekonnt die Welt des traditionellen Stierkampfs mit Elementen des Body-Horrors verbindet. Im Mittelpunkt steht die 22-jährige Nejma (Oulaya Amamra), die als erste Frau überhaupt... weiterlesen