"The Connection": Das neue Quiz, das unser Gehirn auf den Kopf stellt - heute (25.09.2025) auf Sat.1

© Joyn
Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar zusammenhanglose Informationen zu verknüpfen und das große Ganze zu erkennen.
Mehr als nur richtige Antworten
In der neuen Quizshow geht es nicht darum, die meisten Fragen richtig zu beantworten. Vielmehr ist jede korrekte Antwort ein winziges Puzzlestück auf dem Weg zur entscheidenden Verbindung, der sogenannten Masterconnection. Das Spielprinzip ist so simpel wie genial: Vier Kandidaten im Studio erhalten Begriffe, die zunächst keinerlei logische Verbindung zu haben scheinen. Sissi, Zimtbrötchen, Beckenbauer... Was haben diese Namen gemein? Auf den ersten Blick nichts, aber wer genau hinschaut, entdeckt den gemeinsamen Nenner: Franz. Denn Sissi war die Kaiserin von Österreich, deren richtiger Name Elisabeth war, aber die oft Franz hieß. Zimtbrötchen werden auf Englisch "cinnamon rolls" genannt, aber auch "Franzbrötchen". Und der Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer war der bekannteste Fußballer Deutschlands. Diese Aha-Momente sind es, die "The Connection" so spannend machen. Derjenige, der die Zusammenhänge erkennt, gewinnt am Ende 25.000 Euro.
Miträtseln und Gewinnen
Das Konzept kommt nicht von ungefähr: Die Show ist eine Adaption eines international erfolgreichen Formats aus den Niederlanden, das dort bereits in der vierten Staffel läuft. Das zeigt, wie sehr das Publikum dieses neue, knobelorientierte Quiz liebt. Und auch die Zuschauer zu Hause werden direkt mit eingebunden. Über die Streamingplattform Joyn können sie in Echtzeit miträtseln und sogar an einem Gewinnspiel teilnehmen. So wird "The Connection" zu einem gemeinschaftlichen Rätselabenteuer, das die ganze Familie vor den Bildschirm lockt. Die Sendung beweist, dass eine Quizshow nicht nur aus schnellen Buzzern und einfachen Fragen bestehen muss, um zu unterhalten. Manchmal ist das eigentliche Spiel das Erkennen der Muster hinter dem Chaos, das Erkennen der Verbindung.