Happy-Spots - Mein Online Magazin

Thriller "Die Heimsuchung": Kostja Ullmann heute (25.09.2021) als BKA-Beamter im Einsatz (ARD)

Samstag, 25.09.2021 10:23 Uhr | Tags: ARD, Thriller, Kostja Ullmann

In der ARD läuft heute (25.09.2021) keine große Samstagabendshow, dafür aber ein Thriller. Ab 20:15 Uhr wird der Streifen "Die Heimsuchung" ausgestrahlt. Als traumatisierter Polizist taucht Hauptdarsteller Kostja Ullmann in seiner Rolle als BKA-Beamter Ben in ein seit langem ungeklärtes Verbrechen ein, dessen Lösung sich hinter einem Netz aus Schuldgefühlen, Lügen und Täuschung verbirgt. Kristin Suckow unterstützt ihn als Partnerin Marion in der Rolle einer Fachärztin, sich selbst und seine Vergangenheit wiederzufinden. Mit meisterhafter Raffinesse inszenierte Regisseur Stephan Rick den ebenso spannungsgeladenen wie unkonventionellen Psychothriller, der sich durch rätselhafte Wendungen und perfekt gesetzte Mystery-Elemente auszeichnet. Für Gänsehaut sorgt die düster-atmosphärische Bildsprache von Kameramann Pascal Schmit.

Darum geht es heute im Thriller "Die Heimsuchung"

Der BKA-Beamte Ben (Kostja Ullmann) wacht nach einem missglückten Einsatz aus dem künstlichen Koma auf. Der Personenschützer muss damit klarkommen, dass er den Tod eines Mädchens nicht verhindern konnte. Um sich zu erholen, fährt er mit seiner Freundin Marion (Kristin Suckow) an die Ostsee. Seit Jahren ist es der erste Besuch bei seinen Eltern Ralph (Martin Feifel) und Anke (Deborah Kaufmann) und zugleich die Rückkehr an einen Ort schmerzhafter Erinnerungen. Damals, noch zu Kindertagen, gab es einen rätselhaften Unfall mit seinem besten Freund Timmi (Ilja Bultmann), um den Ben seither trauert. Zu seinem Erstaunen erfährt er nun, dass der inzwischen erwachsene Timmi (Felix Phönix Lehmann) lebt. Er liegt als Wachkomapatient in einem Krankenhaus. Zusammen mit Marion, eine auf dieses Krankheitsbild spezialisierte Ärztin, möchte Ben nun mit Hilfe der MRT-Technik zu Timmi vordringen. Vielleicht lässt sich das Trauma lösen, wenn es gelingt, die Ursache ans Licht zu bringen. Anders als Ben scheinen aber weder Timmis Vater (Michael Witte) noch der Dorfpolizist Nolting (Urs Rechn) daran interessiert zu sein. Während Ben der Gedanke an das tote Mädchen nicht loslässt, beginnt ihn seine Suche nach der Wahrheit immer mehr zu verstören. Je näher er dem Geheimnis von damals kommt, umso stärker gerät sein eigenes Selbstbild ins Wanken.

Der Thriller "Die Heimsuchung" läuft heute (Samstag, 25. September 2021) ab 20:15 Uhr in der ARD. Der Film ist bis zum 25.12.2021 auch über die ARD Mediathek abrufbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen