Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp: Heute (22.04.2021) großer RTL-Themenabend mit der Free-TV-Premiere "Der große Fake - Die Wirecard-Story"

Donnerstag, 22.04.2021 11:14 Uhr | Tags: RTL

RTL widmet sich heute, 22.04.2021, der Causa Wirecard, dem größten und unglaublichsten Finanzskandal in der deutschen Geschichte. Ein Skandal, der die Menschen bewegt, weil er von Betrug, Geldgier und zwei Managern erzählt. Der Doku-Thriller "Der große Fake - Die Wirecard-Story" zeichnet in einer Mischung aus Dokumentation, mit teils exklusiven Interviews, und fiktionalem Thriller ein komplexes Bild der Wirecard AG und wirft einen Blick in ihr dunkelstes Innerstes und ihre tiefsten Abgründe.

Der fiktionale Teil basiert auf einer Vielzahl von ausführlichen Hintergrundgesprächen mit Aufsichtsräten, Führungskräften, ehemaligen Geschäftspartnern, "Freunden", Vertrauten, Investoren, Beratern und Analysten sowie denjenigen, die derzeit die Reste der Wirecard AG in München zusammenkehren müssen. Um Berichte von Personen, die nicht vor der Kamera erscheinen wollen, in den Doku-Thriller einfließen lassen zu können, wurden ihre Erfahrungen und Erlebnisse fiktionalisiert. Die Dynamik und Psyche des mittlerweile in Untersuchungshaft sitzenden Wirecard-Chefs Markus Braun (gespielt von Christoph Maria Herbst, "Stromberg") und seines ebenso gerissenen Kompagnons, der aktuell untergetauchte Jan Marsalek (gespielt von Franz Hartwig, "Charité"), werden so fundiert dargestellt. Auf diese Weise gelingt es dem Thriller, den zwei nebulösen Unternehmern so nah zu kommen wie selten zuvor. Schauspielerin Nina Kunzendorf ("Charité", "Tatort: Frankfurt") steht als (fiktive) Journalistin Maria Sager vor der Kamera.

Der dokumentarische Teil von "Der große Fake - Die Wirecard-Story" greift die fiktionalen Szenen erläuternd auf. Erstmals spricht hier unter anderem James Freis, der Markus Braun am 19. Juni 2020 über Nacht als CEO bei Wirecard nachfolgte. Zu den weiteren Interviewpartnern gehört u. a. Michael Olaf Schütt, der darüber berichtet, wie er in den USA über 40 Konten verwaltete, um Online-Spielern Geld auszuzahlen. Auch Privatanleger wie Eberhard Schuler, der eine halbe Million Euro verlor, als auch Shortsellerin Fahmi Quadir, die schon früh Zweifel gegen Wirecard hegte, kommen zu Wort.

"Der große Fake - Die Wirecard-Story" läuft heute, am 22.04.2021 um 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen