Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 10.01.2021: Heute Abend neuer Köln-Tatort "Der Tod der Anderen" mit Ballauf und Schenk im Ersten

| Tags: Tatort, Köln, ARD

Tatort-Fans können aufatmen. Nachdem am letzten Sonntag der Tatort wegen des TV-Experimentes nach einem Bestseller von Ferdinand von Schirach ausfallen musste, läuft heute Abend um 20.15 Uhr im ERSTEN mit "Der Tod der Anderen" ein neuer Tatort, dessen Titel in gewisser Weise auf den Erfolgsfilm "Das Leben der Anderen" anspielt. An der Reihe ist diesmal das Kölner Team um die Hauptkommissare Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Bär). Für beide ist es heute bereits der 80. Fall, damit gehören sie zu den dienstältesten Tatort-Kommissaren.

Worum geht es im Tatort "Der Tod der Anderen"? Im Kölner Luxushotel Rheinpalais wird die 60-jährige Kathrin Kampe (Eva Weißenborn) erhängt in ihrem Zimmer aufgefunden. Die Situation gleicht einer Hinrichtung, weshalb Ballauf und Schenk Selbstmord ausschließen. Im Visir der Tatort-Ermittler gerät die Inhaberin Bettina Mai (Ulrike Krumbiegel). Kampe und Mai kannten sich offensichtlich aus der früheren DDR. Die heutige Hotelchefin war damals Stasi-Agentin und arbeitete während der Leipziger Messe als Prostituierte, um wohlhabende Geschäftsleute der BRD zu verführen. Welche Rolle das verbitterte Opfer seinerzeit spielte, bleibt zunächst unklar.

Die Hauptverdächtige bestimmt nachfolgend das Handeln der Kölner Tatort-Kommissare. Zunächst entführt sie deren Assistenten Norbert Jütte (Roland Riebeling). Danach bringt sie auch noch Kommissar Schenk in ihre Gewalt, denn der soll schließlich ihre Unschuld beweisen. Dabei kommen drei neue Verdächtige ins Spiel: die Politiker Peter Wagner (Bernhard Schütz) und Matteo Schneider (Moritz Führmann) sowie der Geschäftsmann Frank Heldt (Rolf Kanies). Aber in welchem Verhältnis stehen diese zum Opfer und zur Hotelchefin? Und wer ist denn nun am Ende der Mörder? Auf Facebook können Sie sich dazu austauschen.

Fazit: Einmal mehr müssen Stasi-Seilschaften für Verwicklungen in einem Tatort herhalten. Das es ausgerechnet beim Kölner Tatort Verbindungen nach Leipzig gibt, erinnert an die früheren gemeinsamen Tatorte von Ballauf und Schenk mit den Leipziger Kommissaren Ehrlicher und Kain, letztere längst in Tatort-Rente. Deshalb wird diesmal auch auf Rückblenden verzichtet, stattdessen wird alles in den Dialogen der heutigen Protagonisten erzählt. Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär ermitteln wie immer auf ihre Weise und kommen dabei ohne Klamauk aus. Ulrike Krumbiegel brilliert in ihrer Rolle als Ex-Stasi-Spionin, Hotelchefin und Hauptverdächtige. Für Tatort-Fans dürfte "Der Tod der Anderen" ein gelungener Sonntagskrimi werden.

Und was sagen die anderen Medien? SPIEGEL ONLINE beschreibt den Kölner Tatort als "Sarkastisch, suggestiv, aufwühlend.". Die SÜDWEST PRESSE bewertet den Krimi mit 2 von 4 möglichen Pistolen, weil die Spannung auf der Strecke bleiben würde. Die KLEINE ZEITUNG (Österreich) ist der Ansicht, dass "Der Tod der Anderen" mehr als DDR-Geschichtsstunde funktioniert, denn als Krimi. Der AUGSBURGER ALLGEMEINEN ist ein anderes Detail aufgefallen: Es gibt diesmal keine Currywurst-Pause Ballauf und Schenk. Das hat seinen Grund, denn die legendäre Tatort-Imbissbude hat geschlossen und steht jetzt in einem Museum.

Wie immer gehen die Meinungen auseinander. Überzeugen Sie sich selbst und schalten Sie am 10. Januar 2021 um 20.15 das ERSTE ein. Dann nämlich läuft der neue Köln-Tatort "Der Tod der Anderen" mit Ballauf und Schenk. Wer den Tatort verpasst, kann diesen sechs Monate nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Alte Tatort-Fälle mit Ballauf und Schenk gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de.

Update zur Einschaltquote: Der Köln-Tatort "Der Tod der Anderen" vom 10.01.2021 lockte 11,19 Millionen Zuschauer vor die TV-Geräte. Die Meßlatte liegt bei einer solchen Quote für die nächsten Tatort-Ausstrahlungen liegen damit sehr hoch.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen