Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 17.01.2021: Heute Abend neuer Stuttgart-Tatort "Das ist unser Haus" mit Lannert und Bootz im Ersten

Sonntag, 17.01.2021 13:42 Uhr | Tags: Tatort, Stuttgart, ARD, Felix Klare, Richy Müller

Nach dem erfolgreichen Köln Tatort vom letzten Sonntag sind heute (17. Januar 2021) die Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) an der Reihe. Auch was die Einschaltquote betrifft, hängt die Meßlatte sehr hoch: Ballauf und Schenk knackten gleich zu Jahresbeginng die 11 Millionen Zuschauer Marke. Der neue Stuttgart-Tatort trägt den Titel "Das ist unser Haus" und dreht sich um das sozialkritische Thema Wohnbau. Update: 10,15 Millionen Zuschauer sahen den neuen Stuttgart-Tatort gestern Abend. Das ist erneut eine sehr gute Quote für den Sonntagskrimi.

Darum geht es im Stuttgart-Tatort "Das ist unser Haus": Die Mitglieder der "Baugemeinschaft Oase Ostfildern" sind gerade erst in ihr Haus eingezogen, als Baumängel an den Tag treten. Ein Abdichtungsproblem führt dazu, dass das das Fundament wieder aufgebaggert wird. Dabei wird eine weibliche Leiche gefunden. Die Tatort-Kommissare Lannert und Bootz haben zunächst keine Hinweise auf deren Identität. Die Ermittlungen unter den Bewohnern des alternativen Wohnprojekt gestaltet sich als schwierig. Gefühlsausbrüche und Bauchgefühle führen zu unterschiedlichen Spuren. Ist die Tote eine ehemalige Bewerberin, welche spurlos verschwunden ist? Warum führt eine Gruppe von Bewohnern die Ermittler zu einem Verdächtigen außerhalb des Hauses, könnte der Mörder doch auch unter ihnen sein? Viele Fragen, die Lannert und Bootz heute Abend klären müssen. Kurz vor 21.45 Uhr werden wir dann auch wissen, wer der Mörder ist.

Erwähnenswert ist noch ein kurzer Gastauftritt von Liedermacher Heinz Rudolf Kunze. Was der mit dem Fall zu tun hat? Schalten Sie am 17.01.2021 um 20.15 das ERSTE ein und Sie erfahren es. Dann nämlich läuft der neue Stuttgart-Tatort "Das ist unser Haus" mit Lannert und Bootz. Wer den Tatort heute verpasst, kann diesen sechs Monate nach Ausstrahlung über die ARD Mediathek streamen. Alte Tatort-Fälle mit Lannert und Bootz gibt es inzwischen auch fürs Heimkino, zum Beispiel bei Amazon.de 🛒.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen