Happy-Spots - Mein Online Magazin

TV-Tipp vom 26.09.2021: Bundestagswahl heute bei ARD, RTL, SAT.1, ZDF und Dritte Programme

Sonntag, 26.09.2021 08:00 Uhr | Tags: ARD, ZDF, RTL, SAT.1, NDR, RBB, Bundestagswahl

Heute (26.09.2021) ist Superwahltag, denn neben der Bundestagswahl finden auch die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und die Wahl zum Berliner Senat statt. Nach 16 Jahren Merkel-Regierung wird heute eine Richtungsentscheidung erwartet. Erst sah es so aus, als wenn die CDU der sichere Sieger ist. Dann holte die SPD mit Olaf Scholz auf und überholte schließlich die CDU. Im Schlusskampf legte wiederum Armin Laschet Prozent für Prozent zu. Nach der Achterbahnfahrt der Umfragen bleibt es bis zur letzten Sekunde spannend. HappySpots fasst die wichtigsten Sendungen zur Bundestagswahl zusammen.

Die Bundestagswahl 2021 heute in der ARD

Das ERSTE berichtet ab 17:15 Uhr rund 6 Stunden über die Bundestagswahl 2021. Die ARD bringt live Prognosen, Hochrechnungen und Analysen aus dem Herzen des Regierungsviertels. Tina Hassel, Chefredakteurin Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio, und "Tagesthemen"-Moderator Ingo Zamperoni führen durch die Wahlsendung mit Berichten, Hintergründen und Interviews mit hochkarätigen Gästen. WDR-Programmdirektor Jörg Schönenborn präsentiert um 18:00 Uhr die Prognose von Infratest dimap sowie im weiteren Verlauf aktuelle Hochrechnungen und erste Analysen.

Um 20:15 Uhr moderieren Rainald Becker (ARD) und Peter Frey (ZDF) die "Berliner Runde". Als Gäste werden erwartet: Armin Laschet (CDU), Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Alice Weidel (AfD), Christian Lindner (FDP), Janine Wissler (Die Linke) und Markus Söder (CSU). Nach einem "Tagesthemen extra" um 21:15 Uhr geht es scho num 21:30 Uhr mit dem Polittalk "Anne Will" weiter. Anne Will analysiert den Wahlausgang mit ihren Gästen: dem Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), dem SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, Cem Özdemir von Bündnis90/Die Grünen, dem FDP-Generalsekretär Volker Wissing sowie der Journalistin Kristina Dunz (Redaktionsnetzwerk Deutschland). Weitere Ausgaben der "Tagesthemen" folgen um 22:30 Uhr und 23:40 Uhr.

Morgen (Montag, 27.09.2021) wird aus Anlass der Bundestagswahl das "ARD-Morgenmagazin" um eine Stunde verlängert (5:30-10:00 Uhr) und ab 10:00 Uhr eine fünfstündige "Tagesschau extra"-Ausgabe (10:00-15:00 Uhr) sowie eine weitere "Tagesschau extra"" von 16:00 bis 17:00 Uhr ins Programm genommen. Um 20:15 Uhr moderiert Tina Hassel den 45-minütigen "Brennpunkt: Deutschland hat gewählt"" und im Anschluss diskutiert Frank Plasberg ab 21:00 Uhr mit seinen Gästen zum Thema "Nach der Wahl - vor dem Machtpoker?".

Die Bundestagswahl 2021 heute bei RTL

Mit über zehn Stunden Sondersendungen zur Bundestagswahl hält RTL das wohl umfangreichste Angebot bereit. Ab 12 Uhr berichten Katja Burkard und Christopher Wittich in "Neustart für Deutschland - Der Wahltag" live aus Berlin und zeigen Stimmungsbilder aus dem ganzen Land. Was bewegt die Wählerinnen und Wähler? In der Sendung kommen Menschen aus allen Bevölkerungsschichten zu Wort und diskutieren, welche wichtigen Themen die neue Bundesregierung unbedingt anpacken muss.

Um 17 Uhr übernehmen dann Pinar Atalay und Peter Kloeppel. In "Neustart für Deutschland - Die Entscheidung" melden sich die beiden live aus Berlin mit Hochrechnungen, Berichten, Interviews und Hintergrundinformationen zur Bundestagswahl. Wie haben sich die Bürgerinnen und Bürger entschieden? Wer wird das Land zukünftig regieren? Welche Koalitionen sind möglich? Gemeinsam mit Gästen analysieren sie die Ergebnisse und ordnen sie ein. Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus sowie die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern werden dabei entsprechend in die Berichterstattung und Analysen integriert. 

Am Wahltag informiert ntv zusätzlich zwischen 7 und 12 Uhr sowie von 22.15 bis 0 Uhr mit mehreren "News Spezials: Kampf ums Kanzleramt" umfassend über die Bundestagswahl. RTL stimmt zudem ab 10 Uhr mit der Dokumentation "Angela Merkel - Ihr Weg, ihre Geheimnisse & ihre Zukunft" auf den politischen Entscheidungstag ein.

Auch RTL.de und ntv.de begleiten die Bundestagswahl intensiv. Mit aktuellen Informationen, Live-Tickern, Analysen, Grafiken, Reaktionen und Stimmungsberichten halten sie die Userinnen und User den gesamten Wahltag über auf dem Laufenden. Außerdem zeigen RTL.de und ntv.de die Wahlsendungen im Livestream.

Die Bundestagswahl 2021 heute bei SAT.1

SAT.1 steigt erst um 17:55 Uhr mit einem einstündigen Wahlspecial ein. Live aus dem Bundestag kommen aktuellen Prognosen und Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2021 und den Landtagswahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Bundestagswahl 2021 heute im ZDF

Im ZDF geht es um 17 Uhr los mit der Berichterstattung zur Bundetagswahl. Das ZDF sendet an diesem Wahltag direkt aus dem Herzen Berlins. Unweit des Gendarmenmarktes wird das ZDF-Wahlstudio im Alten Telegrafenamt aufgebaut. Von hier begleitet die stellvertretende ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten die Zuschauer durch den spannenden Wahlabend. An ihrer Seite Politikchef Matthias Fornoff, der gemeinsam mit der Forschungsgruppe Wahlen e.V. immer die neuesten Zahlen präsentiert.

Um 17.00 Uhr geht das ZDF das erste Mal an diesem Abend mit der Bundestagswahl auf Sendung. Was waren die drängendsten Themen des Wahlkampfes? Was sagen die letzten Umfragen? Wie sind die Erwartungen in Schwerin und Berlin? Punkt 18.00 Uhr dann die erste Prognose.

Nach den "heute"-Nachrichten ist von 19.25 bis 20.15 Uhr Zeit für Analysen mit Parteienforscher Professor Karl-Rudolf Korte, Gesprächsgästen und Reaktionen aus den Parteizentralen. Der Blick richtet sich auch auf die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus. Die Landesstudioleiter begrüßen die Spitzenkandidat*innen der Parteien, die es in Landtag und Senat geschafft haben, zur Kandidat*innenrunde.

Im Anschluss begrüßt ZDF-Chefredakteur Peter Frey Vertreter*innen der im Bundestag vertretenen Parteien zu einem ersten Schlagabtausch in der "Berliner Runde". Gegen 21.15 Uhr melden sich Bettina Schausten und Matthias Fornoff noch einmal mit den aktuellen Zahlen zurück und betrachten gemeinsam mit weiteren Gesprächsgästen die Ergebnisse der Bundestagswahl 2021.

Die Bundestagswahl 2021 heute in den Dritten Programmen der ARD

Nahezu alle dritten Programme beginnen mit der Wahl-Berichterstattung zwischen 17 und 18 Uhr. Besonders ausführlich berichten der NDR wegen der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern und der RBB wegen der Wahl zum Berliner Senat. In beiden Programmen laufen zusätzlich ab 20:15 Uhr Sonndersendungen zur Wahl.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen