Happy-Spots - Mein Online Magazin

UEFA Nations League Spiel um Platz 3 Deutschland gegen Frankreich heute (08.06.2025) um 15 Uhr live auf RTL

Sonntag, 08.06.2025 13:38 Uhr | Tags: RTL, Fußball

Nach den enttäuschenden Halbfinal-Niederlagen treffen heute um 15:00 Uhr in der Stuttgarter MHP-Arena zwei europäische Fußball-Schwergewichte im Spiel um den dritten Platz der UEFA Nations League aufeinander: Deutschland und Frankreich. Während die deutsche Nationalmannschaft eine knappe 1:2-Niederlage gegen Portugal hinnehmen musste, unterlag die Équipe Tricolore in einem denkwürdigen Torfestival mit 4:5 gegen Spanien. Die Partie verspricht trotz des verpassten Finales hochklassigen Fußball und wird live im Free-TV auf RTL sowie bei den Streaming-Anbietern DAZN und RTL+ übertragen.

Die Ausgangslage: Wundenlecken und Wiedergutmachung

Beide Teams gehen mit dem Ziel in die heutige Begegnung, sich mit einem Erfolgserlebnis aus der Nations-League-Endrunde zu verabschieden. Für die deutsche Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann wäre ein Sieg gegen den ewigen Rivalen Frankreich ein versöhnlicher Abschluss vor heimischem Publikum und ein wichtiges Zeichen nach der schmerzhaften Niederlage gegen Portugal. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Florian Wirtz die DFB-Elf in München zunächst in Führung, doch späte Tore von Francisco Conceição und Cristiano Ronaldo drehten die Partie zugunsten der Portugiesen. Nagelsmann zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch und forderte eine deutliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft.

Auch die Franzosen haben etwas gutzumachen. Die Halbfinalpartie gegen Spanien war ein wahres Spektakel, bei dem die Defensive der "Bleus" jedoch über weite Strecken überfordert wirkte. Einem 0:4-Rückstand nach 55 Minuten folgte eine furiose, aber letztlich vergebliche Aufholjagd, die beim Stand von 4:5 endete. Trainer Didier Deschamps kündigte an, im Spiel gegen Deutschland rotieren zu wollen, um frische Kräfte zu bringen und eine Reaktion seines Teams zu sehen. "Es wird ein anderes Spiel werden. Wir haben weniger Zeit zur Erholung. Es wird Veränderungen bei Deutschland und in unserer Mannschaft geben. Wir werden versuchen, uns zu erholen und zu gewinnen", so der französische Coach.

Regeländerung: Keine Verlängerung bei Unentschieden

Eine interessante Besonderheit des Spiels um Platz 3 ist eine von der UEFA vorgenommene Regeländerung: Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es keine Verlängerung. Der Sieger wird in diesem Fall direkt im Elfmeterschießen ermittelt. Dies soll die Belastung für die Spieler am Ende einer langen Saison reduzieren.

Voraussichtliche Aufstellungen und Personalsituation

Beide Trainer werden voraussichtlich einige Änderungen in ihren Startformationen vornehmen. Bei der deutschen Mannschaft könnten Spieler wie Deniz Undav vom VfB Stuttgart, der in seiner Heim-Arena besonders motiviert sein dürfte, oder Pascal Groß eine Chance von Beginn an erhalten. Die Personalsituation bleibt angespannt, da wichtige Spieler wie Antonio Rüdiger und Jamal Musiala verletzungsbedingt fehlen. Mögliche Aufstellung Deutschland: Ter Stegen; Kimmich, Tah, Koch, Mittelstädt; Groß, Goretzka; Sané, Wirtz; Füllkrug, Undav.

Auch Frankreich muss auf wichtige Akteure verzichten. Ousmane Dembélé und Bradley Barcola haben das französische Lager verletzungsbedingt verlassen. Im Gegenzug könnten Spieler wie der im Halbfinale nach seiner Einwechslung überzeugende Rayan Cherki in die Startelf rücken. Mögliche Aufstellung Frankreich: Maignan; Pavard, Konaté, L. Hernandez, T. Hernandez; Tchouaméni, Rabiot; Cherki, Mbappé, Kolo Muani; Thuram

Übertragung im TV und Livestream

Fußballfans in Deutschland können die Partie live und kostenlos verfolgen. RTL beginnt seine Übertragung um 14:30 Uhr, als Experte im Studio ist bei Florian König Lothar Matthäus zu Gast, kommentiert wird das Spiel von Marco Hagemann. Online ist das Spiel über den kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ zu sehen. Auch DAZN überträgt die Begegnung live, hierfür ist ebenfalls ein Abonnement erforderlich. Anpfiff in der MHP-Arena in Stuttgart ist um 15:00 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen