Happy-Spots - Mein Online Magazin

UEFA Nations League Spiel um Platz 3 Deutschland gegen Frankreich heute (08.06.2025) um 15 Uhr live auf RTL

Sonntag, 08.06.2025 13:38 Uhr | Tags: RTL, Fußball

Nach den enttäuschenden Halbfinal-Niederlagen treffen heute um 15:00 Uhr in der Stuttgarter MHP-Arena zwei europäische Fußball-Schwergewichte im Spiel um den dritten Platz der UEFA Nations League aufeinander: Deutschland und Frankreich. Während die deutsche Nationalmannschaft eine knappe 1:2-Niederlage gegen Portugal hinnehmen musste, unterlag die Équipe Tricolore in einem denkwürdigen Torfestival mit 4:5 gegen Spanien. Die Partie verspricht trotz des verpassten Finales hochklassigen Fußball und wird live im Free-TV auf RTL sowie bei den Streaming-Anbietern DAZN und RTL+ übertragen.

Die Ausgangslage: Wundenlecken und Wiedergutmachung

Beide Teams gehen mit dem Ziel in die heutige Begegnung, sich mit einem Erfolgserlebnis aus der Nations-League-Endrunde zu verabschieden. Für die deutsche Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann wäre ein Sieg gegen den ewigen Rivalen Frankreich ein versöhnlicher Abschluss vor heimischem Publikum und ein wichtiges Zeichen nach der schmerzhaften Niederlage gegen Portugal. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Florian Wirtz die DFB-Elf in München zunächst in Führung, doch späte Tore von Francisco Conceição und Cristiano Ronaldo drehten die Partie zugunsten der Portugiesen. Nagelsmann zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch und forderte eine deutliche Leistungssteigerung seiner Mannschaft.

Auch die Franzosen haben etwas gutzumachen. Die Halbfinalpartie gegen Spanien war ein wahres Spektakel, bei dem die Defensive der "Bleus" jedoch über weite Strecken überfordert wirkte. Einem 0:4-Rückstand nach 55 Minuten folgte eine furiose, aber letztlich vergebliche Aufholjagd, die beim Stand von 4:5 endete. Trainer Didier Deschamps kündigte an, im Spiel gegen Deutschland rotieren zu wollen, um frische Kräfte zu bringen und eine Reaktion seines Teams zu sehen. "Es wird ein anderes Spiel werden. Wir haben weniger Zeit zur Erholung. Es wird Veränderungen bei Deutschland und in unserer Mannschaft geben. Wir werden versuchen, uns zu erholen und zu gewinnen", so der französische Coach.

Regeländerung: Keine Verlängerung bei Unentschieden

Eine interessante Besonderheit des Spiels um Platz 3 ist eine von der UEFA vorgenommene Regeländerung: Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, gibt es keine Verlängerung. Der Sieger wird in diesem Fall direkt im Elfmeterschießen ermittelt. Dies soll die Belastung für die Spieler am Ende einer langen Saison reduzieren.

Voraussichtliche Aufstellungen und Personalsituation

Beide Trainer werden voraussichtlich einige Änderungen in ihren Startformationen vornehmen. Bei der deutschen Mannschaft könnten Spieler wie Deniz Undav vom VfB Stuttgart, der in seiner Heim-Arena besonders motiviert sein dürfte, oder Pascal Groß eine Chance von Beginn an erhalten. Die Personalsituation bleibt angespannt, da wichtige Spieler wie Antonio Rüdiger und Jamal Musiala verletzungsbedingt fehlen. Mögliche Aufstellung Deutschland: Ter Stegen; Kimmich, Tah, Koch, Mittelstädt; Groß, Goretzka; Sané, Wirtz; Füllkrug, Undav.

Auch Frankreich muss auf wichtige Akteure verzichten. Ousmane Dembélé und Bradley Barcola haben das französische Lager verletzungsbedingt verlassen. Im Gegenzug könnten Spieler wie der im Halbfinale nach seiner Einwechslung überzeugende Rayan Cherki in die Startelf rücken. Mögliche Aufstellung Frankreich: Maignan; Pavard, Konaté, L. Hernandez, T. Hernandez; Tchouaméni, Rabiot; Cherki, Mbappé, Kolo Muani; Thuram

Übertragung im TV und Livestream

Fußballfans in Deutschland können die Partie live und kostenlos verfolgen. RTL beginnt seine Übertragung um 14:30 Uhr, als Experte im Studio ist bei Florian König Lothar Matthäus zu Gast, kommentiert wird das Spiel von Marco Hagemann. Online ist das Spiel über den kostenpflichtigen Streamingdienst RTL+ zu sehen. Auch DAZN überträgt die Begegnung live, hierfür ist ebenfalls ein Abonnement erforderlich. Anpfiff in der MHP-Arena in Stuttgart ist um 15:00 Uhr.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen