Happy-Spots - Mein Online Magazin

Videospiel "Schlag den Star - Das Spiel" zur TV-Show für Nintendo Switch

Mittwoch, 11.10.2017 13:59 Uhr
Das Videospiel "Schlag den Star - Das Spiel" zur TV-Show ist exklusiv für Nintendo Switch erschienen.
Das Videospiel "Schlag den Star - Das Spiel" zur TV-Show ist exklusiv für Nintendo Switch erschienen.
©

Das Videospiel "Schlag den Star - Das Spiel" ist ab sofort exklusiv für Nintendo Switch erhältlich. Nach den drei erfolgreichen "Schlag den Raab"-Konsolenspielen aus den Jahren 2010 bis 2012 geht es mit "Schlag den Star - Das Spiel" nun in die langerwartete nächste Runde. Bis zu vier Spieler können sich in den spannenden Spielen aus der beliebten und seit 2009 etablierten TV-Show messen.

Sei dies nun mit Nintendo Switch Zuhause, oder unterwegs mit der ersten TV-gebundenen Konsole, die sich nahtlos in einen Handheld verwandelt, überall dort, wo man gerade  möchte. Gemäß dem Vorbild führt auch bei "Schlag den Star - Das Spiel" kein Geringerer als Elton durch die Spiele-Show.

Neuerungen bei "Schlag den Star - Das Spiel"

Neu ist, dass die Spieler neben dem bekannten Show-Modus, bestehend aus 15 Spielrunden, jetzt auch den "Halbe-Show"-Modus mit sieben, oder für eine ganz schnelle Spielrunde den "Best of Three"-Modus mit maximal drei Spielen, wählen können. Zudem können die Spieler alle Games im "freien Spiel" einzeln anwählen und ausprobieren.

Wer bei "Schlag den Star - Das Spiel" gewinnen möchte, muss aus den Bereichen Geschicklichkeit, Action, Sport und Wissen bei den weit über 8.000 Fragen am Ende die Nase vorn haben. Das Videospiel beinhaltet insgesamt 25 Spiele, die eine Kombination aus Quiz- und Action-Games darstellen. Diese waren bereits bei den TV-Formaten "Schlag den Star" und "Schlag den Raab" zu sehen und haben für beste Unterhaltung und entsprechende Einschaltquoten gesorgt. Und genau diese Kombination sorgt bei den Spielern nicht nur für viel Spannung und Abwechslung, sondern vor allem auch für jede Menge Spaß.

Ein Blick auf die Spiele bei "Schlag den Star - Das Spiel"

Neben den beliebten Quiz-Klassikern wie "Blamieren oder Kassieren", "Quiz", "Stimmt´s" und "Wo liegt was?" gibt es auch herausfordernde Action-Spiele, die den Spielern einiges abverlangen. So bedarf es beispielsweise eines hohen Maßes an Geschicklichkeit, um bei "Wasser-Labyrinth" einen Ball mittels eines Wasserstrahls ins Ziel zu befördern. Bei "Autos ziehen" hingegen ist ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl gefragt, will man als erster über die Ziellinie gelangen. Und bei "Hochwerfen" ist Treffsicherheit von Vorteil, da es gilt, kleine, mit Sand gefüllte Säckchen möglichst punktgenau auf den Kreis mit der höchsten Punktzahl zu platzieren - der selbstverständlich auch der kleinste ist... Bei dem anspruchsvollen Rechenspiel "Marienkäfer" wiederum sind eine schnelle Auffassungsgabe und mathematische Fähigkeiten gefragt, wenn es darum geht, die schwarzen Punkte der unter Blättern durchflitzenden Marienkäfer zu addieren.

In "Schlag den Star - Das Spiel" sind die Spieler selbst die Stars: Es gibt über 120 Kombinationsmöglichkeiten, um einen Charakter zu erstellen. Und damit der Moderator auch alle Kontrahenten benennen kann, bietet das Spiel zudem rund 700 voll vertonte Namen. Gespielt wird entweder 1 gegen 1 oder 2 gegen 2. Es finden sich nicht genug Mit- und Gegenspieler? Kein Problem: Diese lassen sich durch spielinterne Charaktere ersetzen, die die Spieler ebenfalls selbst konfigurieren können. Damit es nicht langweilig oder vorhersehbar wird, verfügen diese Charaktere immer über unterschiedliche Stärken und Schwächen.

"Schlag den Star - Das Spiel" gibt es ab sofort exklusiv für Nintendo Switch. 

Gewinnspiel

Passend zur Veröffentlichung des Nintendo Switch Games "Schlag den Star - Das Spiel" verlosen wir unter allen Teilnehmern, die das nachfolgende Gewinnformular ausfüllen und absenden 3 Spiele "Schlag den Star - Das Spiel".

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 29.10.2017 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Die Kanzlerin ist seit kurzer Zeit in Rente und mit Mann Joachim und Mops "Helmut" in eine Kleinstadt in der Uckermark gezogen. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von... weiterlesen

Heute (20.03.2023) startet die neue Ratewoche der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. In der ersten Ausgabe der Woche treten zwei bekannte Schauspielerinnen gegeneinander an, die ihre Karrieren einst in Kinder- und Jugendfilmen begannen und heute in der internationalen "Königsklasse" angekommen sind. Laura Berlin , die unter anderem... weiterlesen

Als "Fernsehfilm der Woche" zeigt das ZDF heute (20.03.2023) den Thriller "Wo ist meine Schwester?". Es ist bereits der vierte Kriminalfilm mit Heino Ferch als Sonderermittler Ingo Thiel, der diesmal das Verschwinden der 31-jährigen Amelie aufklären muss. Die Krimiserie beruht auf realen SOKO-Fällen. Darum geht es heute im Thriller "Wo ist meine Schwester?" mit Heino... weiterlesen

 Am letzten Sonntag feierte die Familienserie "Familie Anders" im ZDF Herzkino ihre Premiere. Heute (19.03.2023) strahlt das ZDF ab 20:15 Uhr die zweite Episode "Zwei sind einer zu viel" aus. Die Zuschauer erfahren, wie es beim Leipziger Paartherapeuten Fabian Anders (Moritz Treuenfels), der gerade eine "Beziehungspause" mit seiner Frau Paula (Bettina Burchard) einlegt, weitergeht. Man... weiterlesen

Was der Münster-Tatort für die ARD, ist die Krimireihe "Wilsberg" im ZDF. Hauptdarsteller Leonard Lansink, welcher in der Serie den Antiquar und nebenberuflichen Privatdetektiv Georg Wilsberg verkörpert, ermittelt nämlich ebenso in Münster. Bei seinen Ermittlungen kommt Wilsberg häufig der Hauptkommissarin Anna Springer (Rita Russek) und dessen Kollegen Overbeck... weiterlesen

Heute (18.03.2023) um 20:15 Uhr zeigt das Erste eine besondere Sendung: "Roland Kaiser - 20 Jahre Kaisermania". In dieser Sendung wird der erfolgreiche Schlagersänger Roland Kaiser die Höhepunkte seiner legendären Konzertreihe am Elbufer in Dresden präsentieren und kommentieren. Die "Kaisermania" ist mittlerweile eine Institution in Deutschland und gilt als eines... weiterlesen

(djd). Einkaufen, ins Lieblingscafé oder zum Arzt gehen, Bekannte besuchen, eine Runde durch den Park drehen: Mobilität ist das A und O für eine aktive Teilhabe am Alltag. Doch mit zunehmendem Alter oder bei eingeschränkter Beweglichkeit machen die Beine manchmal nicht mehr richtig mit, und auch das Gleichgewichtsgefühl verschlechtert sich. Dann wird das Fahrrad zu... weiterlesen