Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachten 2021: "Die größten Hits des Ostens" (Teil 2) heute (26.12.2021) im MDR

Sonntag, 26.12.2021 10:28 Uhr | Tags: MDR

Musikalisch läßt der MDR zur Primetime den 2. Weihnachtsfeiertag ausklingen. Heute (26.12.2021) wird ab 19:50 Uhr noch einmal der zweite Teil von "Die größten Hits des Ostens" ausgestrahlt. Eine Expertenrunde, bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga, Jörg Stempel, der Sängerin und Entertainerin Angelika Mann, "MDR Jump"-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins Schall, Christian Hentschel, wirft ihr ganzes Hintergrundwissen zu den Hits des Ostens in die Waagschale. Künstler erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Die Dokumentation gibt so einen breiten Einblick in die Schlager- Pop und auch Jazzwelt des Ostens.

Uschi Brüning gesteht, dass sie eine ihrer schönsten Balladen "Hochzeitsnacht" gerade zu dem Zeitpunkt aufnahm, als sie weit entfernt von Hochzeitsgedanken in großem Liebeskummer versunken war. Interessant ist auch die Geschichte des Titels "Nachts" der Gruppe Panta Rhei, gesungen von Veronika Fischer aus dem Jahr 1973. Rapper und Songwriter Max Herre entdeckte den Song jüngst auf einer Amigaplatte und veröffentlichte erfolgreich eine Coverversion. Die Expertenrunde ist sich auch einig, das der Erfolgstitel "Grauer Beton" (2017) von Trettmann mit seinem Text über das Gefühl der jungen Menschen in der DDR nach 1990 in der Tradition der Texte der ehemaligen DDR-Künstler steht. Oder wussten Sie, dass der Text von "Schwanenkönig" - eines der erfolgreichsten Songs der Gruppe Karat - auf einer Fabel von Leonardo da Vinci basiert oder dass der Song "Und sie dreht sich doch" von Wolfgang Ziegler mit einer Fuge von Johann Sebastian Bach beginnt? 

Rede und Antwort stehen nicht nur zu ihren eigenen Hits die Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly), Chris Doerk, Frank Schöbel, Olaf Berger , Andreas Holm, Dieter "Maschine" Birr (Puhdys) Arnold "Murmel" Fritzsch, Bettina Wegner, Gerhard Schöne, Trettmann, Max Herre, Petra Zieger und Peter Taudte, Wolfgang Ziegler, die Textdichterin Gisela Steineckert und Journalist und Moderator Alexander Lehmberg.

"Die größten Hits des Ostens" (Teil 2) läuft heute (2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2021) ab 19:50 Uhr im MDR Fernsehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen