Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachten 2021: "Die größten Hits des Ostens" (Teil 2) heute (26.12.2021) im MDR

Sonntag, 26.12.2021 10:28 Uhr | Tags: MDR

Musikalisch läßt der MDR zur Primetime den 2. Weihnachtsfeiertag ausklingen. Heute (26.12.2021) wird ab 19:50 Uhr noch einmal der zweite Teil von "Die größten Hits des Ostens" ausgestrahlt. Eine Expertenrunde, bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga, Jörg Stempel, der Sängerin und Entertainerin Angelika Mann, "MDR Jump"-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins Schall, Christian Hentschel, wirft ihr ganzes Hintergrundwissen zu den Hits des Ostens in die Waagschale. Künstler erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Die Dokumentation gibt so einen breiten Einblick in die Schlager- Pop und auch Jazzwelt des Ostens.

Uschi Brüning gesteht, dass sie eine ihrer schönsten Balladen "Hochzeitsnacht" gerade zu dem Zeitpunkt aufnahm, als sie weit entfernt von Hochzeitsgedanken in großem Liebeskummer versunken war. Interessant ist auch die Geschichte des Titels "Nachts" der Gruppe Panta Rhei, gesungen von Veronika Fischer aus dem Jahr 1973. Rapper und Songwriter Max Herre entdeckte den Song jüngst auf einer Amigaplatte und veröffentlichte erfolgreich eine Coverversion. Die Expertenrunde ist sich auch einig, das der Erfolgstitel "Grauer Beton" (2017) von Trettmann mit seinem Text über das Gefühl der jungen Menschen in der DDR nach 1990 in der Tradition der Texte der ehemaligen DDR-Künstler steht. Oder wussten Sie, dass der Text von "Schwanenkönig" - eines der erfolgreichsten Songs der Gruppe Karat - auf einer Fabel von Leonardo da Vinci basiert oder dass der Song "Und sie dreht sich doch" von Wolfgang Ziegler mit einer Fuge von Johann Sebastian Bach beginnt? 

Rede und Antwort stehen nicht nur zu ihren eigenen Hits die Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly), Chris Doerk, Frank Schöbel, Olaf Berger , Andreas Holm, Dieter "Maschine" Birr (Puhdys) Arnold "Murmel" Fritzsch, Bettina Wegner, Gerhard Schöne, Trettmann, Max Herre, Petra Zieger und Peter Taudte, Wolfgang Ziegler, die Textdichterin Gisela Steineckert und Journalist und Moderator Alexander Lehmberg.

"Die größten Hits des Ostens" (Teil 2) läuft heute (2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2021) ab 19:50 Uhr im MDR Fernsehen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky" läuft heute, am 10.03.2025, um 20.15 Uhr auf ProSieben.
© HappySpots / Bild: 2024 Ricky Productions Pty Ltd. All Rights Reserved.

ProSieben zeigt heute (10.03.2025) die Free-TV-Premiere "Ricky Stanicky"

In der Komödie "Ricky Stanicky", deren Free-TV-Premiere heute, am 10.03.2025, auf ProSieben ausgestrahlt wird, bringt ein Lügenkonstrukt drei Freunde in ein heikles Dilemma: Dean (Zac Efron), JT (Andrew Santino) und Wes (Jermaine Fowler) nutzen ihren fiktiven Kumpel "Ricky Stanicky" (John Cena) seit Jahren als Vorwand für ihre Ausreden. Dieses Mal... weiterlesen