Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachten 2021: "Die größten Hits des Ostens" (Teil 2) heute (26.12.2021) im MDR

Sonntag, 26.12.2021 10:28 Uhr | Tags: MDR

Musikalisch läßt der MDR zur Primetime den 2. Weihnachtsfeiertag ausklingen. Heute (26.12.2021) wird ab 19:50 Uhr noch einmal der zweite Teil von "Die größten Hits des Ostens" ausgestrahlt. Eine Expertenrunde, bestehend aus dem letzten Chef des Labels Amiga, Jörg Stempel, der Sängerin und Entertainerin Angelika Mann, "MDR Jump"-Musikredakteur Felix Heklau und dem Herausgeber des Musikmagazins Schall, Christian Hentschel, wirft ihr ganzes Hintergrundwissen zu den Hits des Ostens in die Waagschale. Künstler erzählen, wie und unter welchen Umständen die Songs entstanden sind. Die Dokumentation gibt so einen breiten Einblick in die Schlager- Pop und auch Jazzwelt des Ostens.

Uschi Brüning gesteht, dass sie eine ihrer schönsten Balladen "Hochzeitsnacht" gerade zu dem Zeitpunkt aufnahm, als sie weit entfernt von Hochzeitsgedanken in großem Liebeskummer versunken war. Interessant ist auch die Geschichte des Titels "Nachts" der Gruppe Panta Rhei, gesungen von Veronika Fischer aus dem Jahr 1973. Rapper und Songwriter Max Herre entdeckte den Song jüngst auf einer Amigaplatte und veröffentlichte erfolgreich eine Coverversion. Die Expertenrunde ist sich auch einig, das der Erfolgstitel "Grauer Beton" (2017) von Trettmann mit seinem Text über das Gefühl der jungen Menschen in der DDR nach 1990 in der Tradition der Texte der ehemaligen DDR-Künstler steht. Oder wussten Sie, dass der Text von "Schwanenkönig" - eines der erfolgreichsten Songs der Gruppe Karat - auf einer Fabel von Leonardo da Vinci basiert oder dass der Song "Und sie dreht sich doch" von Wolfgang Ziegler mit einer Fuge von Johann Sebastian Bach beginnt? 

Rede und Antwort stehen nicht nur zu ihren eigenen Hits die Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen Bernd Römer (Karat), Uwe Hassbecker, Richie Barton und Jäcki Reznicek (Silly), Chris Doerk, Frank Schöbel, Olaf Berger , Andreas Holm, Dieter "Maschine" Birr (Puhdys) Arnold "Murmel" Fritzsch, Bettina Wegner, Gerhard Schöne, Trettmann, Max Herre, Petra Zieger und Peter Taudte, Wolfgang Ziegler, die Textdichterin Gisela Steineckert und Journalist und Moderator Alexander Lehmberg.

"Die größten Hits des Ostens" (Teil 2) läuft heute (2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember 2021) ab 19:50 Uhr im MDR Fernsehen.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen