Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachtsmärchen "Der Grinch" heute (21.12.2023) auf VOX: Ein grüner Miesepeter entdeckt das Fest der Liebe

Donnerstag, 21.12.2023 18:48 Uhr | Tags: VOX, Animationsfilm, Märchen, Weihnachten

Der US-amerikanische Animationsfilm "Der Grinch" zählt inzwischen zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen. Heute  (21.12.2023) ab 20:15 Uhr können die Fernsehzuschauer dieses Weihnachtsmärchen noch einmal auf VOX verfolgen. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, Liebe und Zusammenkunft. Doch inmitten des festlichen Treibens gibt es eine grüne, haarige Kreatur, die das genaue Gegenteil verkörpert - der Grinch. Im Jahr 2018 kehrte dieser klassische Charakter in einem neuen Gewand auf die Leinwand zurück und brachte frischen Wind in die weihnachtliche Filmwelt.

Benedict Cumberbatch lieh dem grünhaarigen Miesepeter seine Stimme und verlieh ihm eine charmante Note, die die Zuschauer gleichzeitig schaudern und schmunzeln ließ. "Der Grinch" von 2018, basierend auf dem beliebten Buch von Dr. Seuss, erzählt die zeitlose Geschichte von einem grummeligen Einzelgänger, der versucht, Weihnachten zu stehlen, um den Bewohnern von Whoville ihre Freude zu rauben.

Die Handlung beginnt, als der Grinch die fröhlichen Vorbereitungen der Whos für das bevorstehende Weihnachtsfest beobachtet. Von festlichen Dekorationen über Geschenke bis hin zu Weihnachtsliedern - alles, was das Herz begehrt. Doch anstatt sich von der festlichen Stimmung anstecken zu lassen, entwickelt der Grinch einen finsteren Plan: Er will Weihnachten sabotieren, indem er sämtliche Geschenke und festlichen Utensilien stiehlt.

Die Animation des Films ist eine visuelle Festlichkeit für die Augen. Whoville wird als farbenfrohe und lebendige Stadt dargestellt, die den Geist der Weihnachtszeit verkörpert. Die Charaktere sind liebevoll animiert, und die Mimik des Grinchs, die von Cumberbatchs charakteristischer Stimme begleitet wird, verleiht dem grünen Miesepeter eine überraschende Dimension von Humor und Tiefe.

Die eigentliche Magie von "Der Grinch" liegt jedoch in der Botschaft, die er übermittelt. Während der Grinch plant, die Festlichkeiten zu verhindern, entdeckt er unerwartet, dass Weihnachten mehr ist als nur äußerer Glanz. Die Essenz des Festes liegt in den Gefühlen der Liebe, Gemeinschaft und Großzügigkeit. Der Film bringt die Zuschauer dazu, über ihre eigenen festlichen Prioritäten nachzudenken und erinnert daran, dass materielle Dinge nicht das Wichtigste sind.

Der Soundtrack des Films ist eine weitere Stärke, der die festliche Atmosphäre unterstreicht. Kombiniert mit der meisterhaften Animation und den überzeugenden Stimmen der Charaktere schafft der Film eine emotionale Verbindung zum Publikum. Insbesondere die Verwandlung des Grinchs von einem herzlosen Griesgram zu einem liebenswerten Teil der Gemeinschaft ist herzerwärmend und vermittelt die wichtige Botschaft der Vergebung und des Neuanfangs.

Insgesamt beweist "Der Grinch" von 2018, dass selbst die härtesten Herzen von der Wärme der Weihnachtszeit berührt werden können. Mit seiner gelungenen Mischung aus Humor, Animation und einer zeitlosen Botschaft hat der Film einen festen Platz in der Riege der beliebten Weihnachtsfilme gefunden. Er erinnert uns daran, dass Weihnachten nicht durch Geschenke, sondern durch Liebe und Zusammenhalt definiert wird - eine Lektion, die in der heutigen schnelllebigen Welt von großer Bedeutung ist.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen