Happy-Spots - Mein Online Magazin

Weihnachtsmärchen "Der Grinch" heute (21.12.2023) auf VOX: Ein grüner Miesepeter entdeckt das Fest der Liebe

Donnerstag, 21.12.2023 18:48 Uhr | Tags: VOX, Animationsfilm, Märchen, Weihnachten

Der US-amerikanische Animationsfilm "Der Grinch" zählt inzwischen zu den beliebtesten Weihnachtsfilmen. Heute  (21.12.2023) ab 20:15 Uhr können die Fernsehzuschauer dieses Weihnachtsmärchen noch einmal auf VOX verfolgen. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Freude, Liebe und Zusammenkunft. Doch inmitten des festlichen Treibens gibt es eine grüne, haarige Kreatur, die das genaue Gegenteil verkörpert - der Grinch. Im Jahr 2018 kehrte dieser klassische Charakter in einem neuen Gewand auf die Leinwand zurück und brachte frischen Wind in die weihnachtliche Filmwelt.

Benedict Cumberbatch lieh dem grünhaarigen Miesepeter seine Stimme und verlieh ihm eine charmante Note, die die Zuschauer gleichzeitig schaudern und schmunzeln ließ. "Der Grinch" von 2018, basierend auf dem beliebten Buch von Dr. Seuss, erzählt die zeitlose Geschichte von einem grummeligen Einzelgänger, der versucht, Weihnachten zu stehlen, um den Bewohnern von Whoville ihre Freude zu rauben.

Die Handlung beginnt, als der Grinch die fröhlichen Vorbereitungen der Whos für das bevorstehende Weihnachtsfest beobachtet. Von festlichen Dekorationen über Geschenke bis hin zu Weihnachtsliedern - alles, was das Herz begehrt. Doch anstatt sich von der festlichen Stimmung anstecken zu lassen, entwickelt der Grinch einen finsteren Plan: Er will Weihnachten sabotieren, indem er sämtliche Geschenke und festlichen Utensilien stiehlt.

Die Animation des Films ist eine visuelle Festlichkeit für die Augen. Whoville wird als farbenfrohe und lebendige Stadt dargestellt, die den Geist der Weihnachtszeit verkörpert. Die Charaktere sind liebevoll animiert, und die Mimik des Grinchs, die von Cumberbatchs charakteristischer Stimme begleitet wird, verleiht dem grünen Miesepeter eine überraschende Dimension von Humor und Tiefe.

Die eigentliche Magie von "Der Grinch" liegt jedoch in der Botschaft, die er übermittelt. Während der Grinch plant, die Festlichkeiten zu verhindern, entdeckt er unerwartet, dass Weihnachten mehr ist als nur äußerer Glanz. Die Essenz des Festes liegt in den Gefühlen der Liebe, Gemeinschaft und Großzügigkeit. Der Film bringt die Zuschauer dazu, über ihre eigenen festlichen Prioritäten nachzudenken und erinnert daran, dass materielle Dinge nicht das Wichtigste sind.

Der Soundtrack des Films ist eine weitere Stärke, der die festliche Atmosphäre unterstreicht. Kombiniert mit der meisterhaften Animation und den überzeugenden Stimmen der Charaktere schafft der Film eine emotionale Verbindung zum Publikum. Insbesondere die Verwandlung des Grinchs von einem herzlosen Griesgram zu einem liebenswerten Teil der Gemeinschaft ist herzerwärmend und vermittelt die wichtige Botschaft der Vergebung und des Neuanfangs.

Insgesamt beweist "Der Grinch" von 2018, dass selbst die härtesten Herzen von der Wärme der Weihnachtszeit berührt werden können. Mit seiner gelungenen Mischung aus Humor, Animation und einer zeitlosen Botschaft hat der Film einen festen Platz in der Riege der beliebten Weihnachtsfilme gefunden. Er erinnert uns daran, dass Weihnachten nicht durch Geschenke, sondern durch Liebe und Zusammenhalt definiert wird - eine Lektion, die in der heutigen schnelllebigen Welt von großer Bedeutung ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen