Happy-Spots - Mein Online Magazin

Wenn Florian Silbereisen die Maus trifft: "Die große Maus-Show" heute (30.08.2025) in der ARD

Überraschungsgast Bernd das Brot mit Gastgeber Florian Silbereisen. Wie gut kennt sich Miesepeter Bernd mit Lebensmitteln aus?
Überraschungsgast Bernd das Brot mit Gastgeber Florian Silbereisen. Wie gut kennt sich Miesepeter Bernd mit Lebensmitteln aus?
© WDR/Thomas von der Heiden

Eine neue Ausgabe von "Die große Maus-Show" steht heute (30.08.2025) an, und der Abend verspricht, ein echtes Highlight für Jung und Alt zu werden. Wenn Florian Silbereisen um 20:15 Uhr in der ARD das Kommando übernimmt, um für die in den Mutterschutz gegangene Esther Sedlaczek einzuspringen, ist das mehr als eine bloße Vertretung. Es ist die Premiere des bekannten Showmasters in einem Primetime-Quiz am Samstagabend - und für ihn selbst eine Herzensangelegenheit, da er sich als großer "Maus-Fan" bezeichnet und "keine Sekunde gezögert" hat, zuzusagen. Die besondere Atmosphäre der Kultsendung und die kindgerechten, aber überraschend kniffligen Fragen machen diesen Auftritt zu einem außergewöhnlichen Erlebnis, bei dem selbst Silbereisen, trotz all seiner Routine, Lampenfieber verspürt, weil "nichts schiefgehen darf". "Die große Maus-Show" mit Florian Silbereisen ist auch über die ARD Mediathek abrufbar.

Promis im Kreuzverhör: Von Stachelschweinen bis zu Autokennzeichen

In der Sendung stellen viele neugierige Kinder sechs prominente Gäste auf die Probe. Die kleinen Frager haben große Fragen: Die zehnjährige Jule will wissen, wer Autokennzeichen erfunden hat, der zwölfjährige Johannes will ergründen, was die Erde ohne ihren Mond machen würde, die neunjährige Stachelschwein-Enthusiastin Lola fragt, ob Stachelschweine kuscheln können, und die neunjährige Clara will das Geheimnis der Haltbarkeit von Quark lüften. Um all diese Rätsel zu lösen, bekommt Silbereisen Unterstützung von prominenten Gesichtern und echten Maus-Experten. Bernd das Brot, der seit 25 Jahren auf dem Bildschirm ist, assistiert bei der kniffligen Quark-Frage - so genervt, wie man ihn kennt. Für die glasklaren Antworten sorgen die Expertinnen und Experten der "Sendung mit der Maus": Siham El-Maimouni, Ralph Caspers und Christoph Biemann, die jedem Geheimnis auf die Spur kommen.

Chaos, High Heels und ein Hauch von Herz

In "Die große Maus-Show" liefern die prominenten Gäste eine unterhaltsame Mischung aus Ratefreude, Lachmomenten und gelegentlichen Pannen. Das Format, bei dem Kinderfragen die Erwachsenen ins Schwitzen bringen, lebt von seiner Spontanität. "Team Maus", bestehend aus Annette Frier, Jörg Pilawa und Michael Mittermeier, zeigt sich besonders ehrgeizig. Gleich zu Beginn sorgt eine einfache Frage zu Autokennzeichen für eine kuriose Panne, als das Trio Dresden versehentlich 673 Kilometer entfernt - und außerhalb Deutschlands - verortet. Florian Silbereisen nimmt es mit Humor. "Team Elefant", mit Wincent Weiss, Motsi Mabuse und Andy Borg, punktet hingegen mit Charme und Spielfreude. Besonders Motsi Mabuse und Annette Frier sorgen für einen unvergesslichen Moment, als sie mitten im Spiel ihre High Heels ausziehen und in die Ecke werfen, weil es so turbulent wird. Die Show lebt von solchen spontanen Ausbrüchen, die das Studio in ein fröhliches Chaos verwandeln. Wincent Weiss, mittlerweile ein echter "Maus-Show"-Veteran, bringt Routine ins Team, während Andy Borg und Michael Mittermeier als Frischlinge mit Humor und Neugier überzeugen.

Neben den Lachern gibt es auch berührende Momente. Eine 14-jährige Schülerin stellt die Frage, in welcher Sprache gehörlose Menschen denken. Dieser Moment, vertieft durch einen Besuch in einem Internat für Hörgeschädigte, eröffnet sowohl den Prominenten als auch dem Publikum eine neue Perspektive. Die Stars schlagen sich mit viel Herz und Witz, und wenn sie gegen singende Axolotls antreten müssen, um Hits zu sortieren, ist klar: Die Show nimmt sich selbst nicht zu ernst, aber die Kinderfragen umso mehr.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn 3sat heute (30.08.2025) ab 20:15 Uhr im Rahmen des Festspielsommers zu "Giuseppe Verdi: Nabucco - Aus der Arena von Verona" einlädt, dann ist das weit mehr als die Übertragung einer Oper. Es ist ein transzendentes Erlebnis, das antike Geschichte, moderne Inszenierung und leidenschaftliche Musik zu einem visionären Gesamtkunstwerk vereint. Vor der atemberaubenden Kulisse... weiterlesen

Heute Abend (30.08.2025) um 20:15 Uhr erwartet die Zuschauer im ZDF ein neuer Samstagskrimi, der an Spannung und emotionaler Tiefe kaum zu überbieten ist. Mit "Erzgebirgskrimi - Über die Grenze" tauchen Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) und seine Kollegin Karina Szabo (Lara Mandoki) in einen Fall ein, der eine doppelte Tragödie birgt. Die Ermittlungen führen sie von... weiterlesen

Wenn RTL heute Abend (30.08.2025 um 20:15 Uhr) noch einmal das Liveprogramm "Sascha Grammel live! Wünsch Dir was" ausstrahlt, wird schnell klar: Es ist weit mehr als nur eine Comedyshow - es ist ein kunterbuntes Spektakel aus Puppenspiel, Wortwitz und herzerwärmender Fantasie, das die Grenzen zwischen Bühne und Märchenwelt verschwimmen lässt. Mit seinem Liveprogramm... weiterlesen

Der Freitagskrimi "In Liebe W." aus der Reihe "Ein Fall für zwei", welcher heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr im ZDF wiederholt wird, ist ein Paradebeispiel dafür, wie eine vertraute Krimi-Formel mit neuen Wendungen und vielschichtigen Charakteren immer wieder fesseln kann. Statt einer simplen Mordaufklärung tauchen wir ein in ein komplexes Geflecht aus Familiengeheimnissen,... weiterlesen

Mit "Zwei Frauen für alle Felle - Neuanfang" startet heute (29.08.2025) um 20:15 Uhr in der ARD eine herzerwärmende und zugleich kämpferische neue Reihe, die sich dem Alltag zweier Tierärztinnen widmet. Regisseurin Christina Schiewe und das Drehbuchteam haben ein charmantes Drama geschaffen, das nicht nur mit niedlichen Tieren punktet, sondern auch wichtige Themen wie... weiterlesen