Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Wer weiß denn sowas?" am Mittwoch (15.02.2023) mit Nicholas Müller und Philipp Dittberner

Mittwoch, 15.02.2023 13:36 Uhr | Tags: ARD, Quiz, Wer weiß denn sowas?, Kai Pflaume

Heute, am 15.02.2023, steht eine neue Ausgabe der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume und die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Elton freuen sich auf einen spannenden Wettkampf zwischen dem Sänger Nicholas Müller und dem Singer-Songwriter Philipp Dittberner, die um den Tagessieg kämpfen werden. Die Zuschauer*innen dürfen gespannt sein, wer in dieser Ausgabe die Nase vorn haben wird.

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Sänger Nicholas Müller

Nicholas Müller ist ein deutscher Sänger und ehemaliger Frontmann der Band "Jupiter Jones". Er wurde am 24. September 1971 in der Nähe von Koblenz geboren. Müller gründete zusammen mit seinen Bandkollegen im Jahr 2002 die Band "Jupiter Jones". Die Band wurde vor allem durch ihre Hitsingle "Still" bekannt, die 2011 auf Platz eins der deutschen Charts landete. Nicholas Müller schrieb die meisten Texte der Band und war maßgeblich für den Erfolg von Jupiter Jones verantwortlich. 2014 entschied er sich aufgrund von gesundheitlichen Problemen, die Band zu verlassen. Im selben Jahr veröffentlichte er seine Biografie "Ich bin mal eben wieder tot - Wie ich lernte, mit Angst zu leben". Darin beschreibt er seine Erfahrungen mit einer Angststörung, die letztendlich auch der Grund für seinen Ausstieg bei Jupiter Jones war. Seit seinem Ausstieg aus der Band ist Nicholas Müller als Solokünstler aktiv. 2015 erschien sein erstes Soloalbum "Löwenzahn" und er geht seitdem regelmäßig auf Tour. Zusammen mit seinem früheren Bandkollegen Sascha Eigner läßt Müller 2021 die Band Band "Jupiter Jones" wieder aufleben. Darüber hinaus setzt er sich für die Enttabuisierung von psychischen Erkrankungen ein und engagiert sich für verschiedene soziale Projekte. Zusammen mit Rateteam-Kapitän Bernhard Hoëcker stellt er sich heute den kniffligen Fragen bei  "Wer weiß denn sowas?".

Heute bei "Wer weiß denn sowas?": Singer-Songwriter Philipp Dittberner

Philipp Dittberner ist ein deutscher Singer-Songwriter, der am 18. März 1990 in Berlin geboren wurde. Sein Durchbruch gelang ihm im Jahr 2015 mit seinem Hit "Wolke 4", der sich wochenlang in den deutschen Charts hielt und ihm deutschlandweite Bekanntheit verschaffte. Dittberner begann schon früh mit dem Gitarrenspiel und dem Schreiben eigener Songs. Während seines Studiums der Sozialwissenschaften in Berlin entdeckte er dann seine Leidenschaft für die Musik und begann damit, eigene Songs aufzunehmen und auf YouTube zu veröffentlichen. Mit "Wolke 4" schaffte er es schließlich, auch außerhalb der Internet-Szene große Erfolge zu feiern. Der Song wurde mehrfach mit Platin ausgezeichnet und Dittberner erhielt dafür den Bambi in der Kategorie "Newcomer". Dittberner´s Musikstil ist eine Mischung aus Pop, Folk und Singer-Songwriter. Seine Texte handeln oft von zwischenmenschlichen Beziehungen und alltäglichen Erfahrungen. Sein zweites Album "2:33" erschien im Jahr 2018 und erreichte Platz 19 der deutschen Albumcharts. In den Jahren nach seinem Durchbruch arbeitete Dittberner unter anderem mit Künstlern wie Marteria und Joy Denalane zusammen und war als Jurymitglied bei der Castingshow "The Voice Kids" zu sehen. Mit seiner ehrlichen und emotionalen Musik begeistert er weiterhin seine Fans und gehört zu den bekanntesten Singer-Songwritern Deutschlands. An der Seite von Teamchef Elton versucht er die richtigen Antworten auf die unterhaltsamen Fragen von Quizmaster Kai Pflaume zu finden.

"Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume läuft heute (Mittwoch, 15. Februar 2023) ab 18 Uhr im Ersten. Wer das Quiz verpasst, kann es auch über die ARD Mediathek streamen. Über die ARD Quiz-App können Sie zu Hause mitspielen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen