Happy-Spots - Mein Online Magazin

Winnetou-Abend heute (08.06.2025) auf 3sat: Die Legende lebt!

Sonntag, 08.06.2025 13:52 Uhr | Tags: 3sat, Western

Am Pfingstsonntag (08.06.2025) entführt uns 3sat in die weiten Prärien des Wilden Westens und lässt die Herzen aller Karl-May-Fans höherschlagen. Ab 20:15 Uhr laufen "Winnetou I", "Winnetou II" und "Winnetou III" in direkter Abfolge. Tauchen Sie ein in die zeitlosen Geschichten von Freundschaft, Ehre und Abenteuer, die Generationen geprägt haben. Wer danach noch immer noch nicht genug Western gesehen hat, kann aufbleiben, denn in der Nacht folgen noch die Winnetou-Filme "Unter Geiern" (0:53 Uhr), "Der Ölprinz" (2:28 Uhr) und "Old Shurehand" (4:25 Uhr).

Heute 20:15 Uhr auf 3sat: Winnetou 1. Teil (1963)

Der Auftakt zur legendären Trilogie! Dieser deutsche Western aus dem Jahr 1963, unter der Regie von Harald Reinl, basiert auf den beliebten Romanen von Karl May und ist einer der bekanntesten deutschen Abenteuerfilme überhaupt.

Die Handlung dreht sich um die schicksalhafte Begegnung zwischen Winnetou (Pierre Brice), dem edlen Sohn des Apachenhäuptlings, und Old Shatterhand (Lex Barker), einem deutschen Ingenieur. Während skrupellose Verbrecher versuchen, die Apachen zu hintergehen und Unruhe stiften, entwickelt sich zwischen den beiden ungleichen Männern eine tiefe Freundschaft, die schließlich in einer Blutsbrüderschaft besiegelt wird. Ergänzt wird die herausragende Besetzung durch Mario Adorf als fieser Schurke Santer und Marie Versini als die unvergessene Nscho-tschi. Dieser Film, der in Deutschland, Jugoslawien und Italien produziert wurde, legte den Grundstein für eine der erfolgreichsten deutschen Filmreihen.

Heute 21:53 Uhr auf 3sat: Winnetou 2. Teil (1964)

Das Abenteuer geht weiter! Als Fortsetzung des Klassikers aus dem Jahr 1964 führt "Winnetou 2. Teil", ebenfalls unter der Regie von Harald Reinl, die Geschichten des Apachen-Häuptlings und seines Blutsbruders fort.

In dieser Episode versucht Winnetou, die verfeindeten Stämme des Nordens und Südens zu Friedensverhandlungen mit den Weißen zu bewegen. Dabei trifft er auf Ribanna (Karin Dor), die Tochter eines Häuptlings, die er heldenhaft vor einem Bären rettet. Diese Begegnung entfacht eine tiefe Verbindung zwischen den beiden. Doch politische Intrigen und der skrupellose Bandit Forrester (Klaus Kinski als Luca) bedrohen den mühsam erkämpften Frieden, und Winnetou muss schwerwiegende Entscheidungen treffen, die seine Überzeugungen auf die Probe stellen. Pierre Brice und Lex Barker glänzen erneut in ihren Paraderollen.

Heute 23:23 Uhr auf 3sat: Winnetou 3. Teil (1965)

Der emotionale Abschied von einer Legende. "Winnetou 3. Teil" bildet den tragischen Abschluss der berühmten Karl-May-Filmreihe und wurde 1965 ebenfalls von Harald Reinl inszeniert.

Der Film zeigt Winnetous verzweifelte Bemühungen, den Frieden zwischen den Apachen und den weißen Siedlern zu bewahren. Doch skrupellose Geschäftemacher versuchen, die Stämme gegeneinander auszuspielen und alte Wunden aufzureißen. Pierre Brice als Winnetou und Lex Barker als Old Shatterhand liefern hier ihre wohl eindringlichsten Darstellungen ab. Begleitet werden sie von Rik Battaglia als Rollins und dem unvergleichlichen Ralf Wolter als Sam Hawkens. Der Film endet tragisch und gilt als einer der emotionalsten und ergreifendsten Teile der gesamten Reihe, der bei vielen Zuschauern bis heute für Gänsehaut sorgt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein hochkarätig besetztes Studio bei Markus Lanz am späten Donnerstagabend (19.06.2025 um 23:40 Uhr): Mit dem frischgebackenen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, dem Co-Vorsitzenden der Grünen, Felix Banaszak, und der "FAZ"-Journalistin Julia Löhr trafen Welten aufeinander. Im Zentrum der Debatte standen die neue kulturpolitische Agenda der Regierung, die Zukunft der... weiterlesen

Das ZDF wartet heute (19.06.2025) um 20:15 Uhr mit einer ganz besonderen Free-TV-Premiere auf. Ausgestrahlt wird die berührende Romanadaption "Ein Mann namens Otto". Tom Hanks spielt die Hauptrolle und brilliert darin als griesgrämiger, aber tiefgründiger Witwer Otto Anderson. Erzählt wird eine Geschichte über Trauer, Freundschaft und die unerwartete Kraft des Lebens... weiterlesen

(DJD). Den Geschmack von Salz auf den Lippen, den Wind in den Haaren und das endlose Blau von Himmel und Meer: Mehr brauchen viele nicht für ihr Urlaubsglück. Diese Strandliebhaber kommen weit oben am nördlichsten Zipfel Deutschlands, auf ihre Kosten: List auf Sylt bietet jede Menge Abwechslung vom Weststrand mit seiner lebendigen Brandung der offenen Nordsee und den... weiterlesen

Die ZDF Talkshow "Markus Lanz" verspricht auch am Mittwoch (18.06.2025 um 23:15 Uhr) eine brisante Mischung aus innenpolitischer Aufarbeitung und geopolitischer Analyse. Im Zentrum der Debatte stehen Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU), der sich erneut zur Maskenaffäre äußern muss, sowie die eskalierende Lage im Nahen Osten. Die Gästerunde wird komplettiert durch die... weiterlesen

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen