Happy-Spots - Mein Online Magazin

ZDF Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" heute (10.05.2023) u.a. Prävention zum Thema "Messengerbetrug"

Mittwoch, 10.05.2023 13:01 Uhr | Tags: ZDF, Fahndungssendung, Aktenzeichen XY... ungelöst, Rudi Cerne

Der ZDF-Dauerbrenner  "Aktenzeichen XY... Ungelöst" leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufklärung ungeklärter Fälle und zur Verbrechensprävention. Durch die öffentliche Fahndung nach Tätern und die Aufklärung von Fällen trägt die Sendung dazu bei, dass Straftäter zur Rechenschaft gezogen werden können und sich potenzielle Opfer besser schützen können. Wer Hinweise zur Tat oder zum Täter hat, kann sich jederzeit an die Polizei oder die zuständigen Behörden wenden. Jeder Hinweis kann dabei helfen, den Täter zu fassen und weitere Übergriffe zu verhindern. Denn nur wenn alle Bürgerinnen und Bürger gemeinsam gegen Kriminalität vorgehen, kann eine sichere und friedliche Gesellschaft entstehen.

Neben der Fahndung nach dem Mörder einer 50-jährige Unternehmerin, welche in ihrer Wohnung auf ungewöhnlich gewaltsame Weise ermordet wurde, und der Fahnung nach einem maskierten Räuber, der eine Angestellte in einem Kiosk mit einem Hammerbeil bedroht hat, greift Rudi Cerne heute (10.05.2023) das Prävention-Thema "Messengerbetrug" auf. Deutschlandweit warnt die Polizei vor dieser Masche: Die Betrüger nutzen Messengerdienste wie Whatsapp, geben sich als Sohn oder Tochter aus und verlangen Geld. Vielfach mit Erfolg. Doch wie funktioniert der Betrug und wie kann man sich davor schützen?

Der Betrug läuft meist so ab: Die Opfer erhalten eine Nachricht von einer unbekannten Nummer, die behauptet, der Sohn oder die Tochter zu sein. Die angeblichen Kinder erklären, dass sie ein neues Handy haben oder ihre Nummer gewechselt haben. Dann bitten sie um Geld für eine dringende Notlage, wie zum Beispiel eine Autoreparatur oder eine Kaution. Die Opfer sollen das Geld per Online-Überweisung oder in Form von Gutscheincodes schicken.

Die Betrüger nutzen dabei die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kindern aus und setzen die Opfer unter Druck. Sie behaupten, dass sie in Gefahr sind oder dass sie niemanden sonst haben, der ihnen helfen kann. Sie bitten die Opfer auch, niemandem von dem Gespräch zu erzählen. Viele Opfer fallen auf die Masche herein und überweisen das Geld, ohne zu überprüfen, ob es sich wirklich um ihre Kinder handelt.

Um sich vor diesem Betrug zu schützen, sollte man immer misstrauisch sein, wenn man eine Nachricht von einer unbekannten Nummer erhält, die sich als ein Familienmitglied ausgibt. Man sollte immer versuchen, den Anrufer zu identifizieren, zum Beispiel durch eine persönliche Frage oder durch einen Rückruf bei der bekannten Nummer. Man sollte niemals Geld an Unbekannte schicken oder sensible Daten wie Bankverbindungen oder Passwörter preisgeben. Wenn man Zweifel hat, sollte man immer die Polizei oder andere Vertrauenspersonen kontaktieren.

Die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" läuft heute (Mittwoch, 10. Mai 2023) ab 20:15 Uhr im ZDF.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Um die Wärmewende weiter voranzutreiben, möchte die neue Bundesregierung laut Koalitionsvertrag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) - auch als "Heizungsgesetz" bekannt - reformieren. Bis dahin profitieren Hauseigentümer bei bestimmten Heizsystemen von attraktiven Fördersätzen von bis zu 70 Prozent der Investitionskosten. Wer eine Immobilie besitzt, kann und... weiterlesen

Wenn Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Jan Josef Liefers als Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne die Bildschirme betreten, ist Spannung garantiert. Das Münster-Team des Tatorts ist eine Klasse für sich, und auch in "Das Wunder von Wolbeck", der heute (26.08.2025) um 22:15 Uhr im WDR noch einmal zu sehen ist, beweisen sie einmal mehr, warum sie zu den... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine ungewöhnliche Reise, fernab der vertrauten Frankfurter Skyline. Die Wiederholung des "Tatort: Das Monster von Kassel" schickt die Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in eine Stadt, die für ihre Kunst und Kultur bekannt ist, aber in diesem Fall zum Schauplatz eines grauenhaften... weiterlesen

Heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr lädt das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR Fernsehen wieder dazu ein, sich fundiert und leidenschaftlich mit den wichtigsten Themen rund um die eigene Gesundheit auseinanderzusetzen. Die Sendung, die seit Jahren als feste Größe im TV-Programm gilt, beleuchtet in jeder Ausgabe relevante medizinische Fragen und liefert Antworten, die über... weiterlesen

RTL wiederholt heute (26.08.2025) um 20:15 Uhr einen Kriminalfilm, der schon mit seinem Titel für Aufsehen sorgte und das Genre der Deutschland-Krimis neu auslotet: "Sonderlage: Das Kind wird sterben". Dieser Hamburg-Krimi ist kein gewöhnlicher Fall für die Polizei, sondern ein nervenzerrender Tauchgang in die Abgründe menschlicher Abgründe und behördlicher... weiterlesen

Belgien in den 1990er-Jahren: Nach dem Verschwinden zweier Mädchen schließt sich der junge Polizist Paul Chartier (Anthony Bajon) der verdeckten Operation "Maldoror" an. Diese soll den vorbestraften Sexualstraftäter Marcel Dedieu (Sergi López) beschatten, der als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht. Als die Ermittlungen trotz belastender Hinweise beendet... weiterlesen