Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zwei neue Conni-Hörspielgeschichten "Conni hat Kummer" und "Conni lernt die Uhrzeit" ab 19.02.2021 erhätlich

Sonntag, 14.02.2021 12:09 Uhr
Die Doppelfolge "Conni hat Kummer / Conni lernt die Uhrzeit" wird am 19.02.2021 veröffentlicht und ist kleinen Zuhörern ab 3 Jahren empfohlen.
Die Doppelfolge "Conni hat Kummer / Conni lernt die Uhrzeit" wird am 19.02.2021 veröffentlicht und ist kleinen Zuhörern ab 3 Jahren empfohlen.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

Die "Conni"-Erfinderin und Autorin Liane Schneider nimmt mit ihren kleinen Conni-Geschichten Kinder an die Hand und macht ihnen Mut - ganz nach dem Motto: Wenn Conni das schafft, dann schafft ihr das auch! Denn ein gesundes Grundvertrauen, neue Situationen meistern zu können, macht vieles leichter.

Verbunden mit den Alltagsgeschichten der Kinderfigur Conni sind deshalb auch markante Lernziele und Erfahrungen, wie die Uhr lesen lernen, schwimmen lernen oder die erste Übernachtung bei der Kindergartenfreundin ohne Mama und Papa. So profitieren die Hörspiel-Fans von ihrer kleinen Alltagsheldin mit der roten Schleife im Haar und freuen sich schon auf die nächsten Geschichten, die sich nah an ihrer eigenen Realität und den eigenen kindlichen Erlebnissen abspielen. 

Universal Music Family Entertainment / Karussell veröffentlicht am 19.02.2021 ein neues Hörspiel mit zwei Geschichten aus Connis Kinderalltag. Die Doppelfolge "Conni hat Kummer / Conni lernt die Uhrzeit" ist kleinen Zuhörern ab 3 Jahren empfohlen. Die gleichnamigen Bücher von Conni-Erfinderin und Autorin Liane Schneider sind im Carlsen Verlag erschienen.

 

"Conni hat Kummer"

An manchen Tagen, geht einfach alles schief! Erst zerbricht Conni Papas Lieblingstasse, dann fällt ihr die einzige Kugel Schokoladeneis auf den Boden und zu Hause hat Kater Mau sich über ihren Teddy hergemacht und ihn mit seinen Krallen schlimm zugerichtet. Zum Glück ist Mama Ärztin und kann ihn mit Nadel und Faden wieder zusammennähen. Im Garten findet sie einen leblosen Jungvogel, der aus dem Nest gefallen ist. Der hatte noch mehr Pech als Conni! Gemeinsam mit Mama begraben sie ihn. Doch Connis Pechsträhne reißt nicht ab: Beim Fußballspielen verletzt sie ihren Ellbogen und dann wird sie nicht aus dem Kindergarten abgeholt. Haben Mama und Papa sie einfach vergessen? Natürlich nicht!

Bei all dem lernt Conni, dass man vieles wieder reparieren, manches wieder geradebiegen und man manchen unliebsamen Erlebnissen auch etwas Gutes abgewinnen kann. Denn Papas Tasse können sie durch eine neue und schönere ersetzen, Mama kauft ihr ein zweites Eis, der Ellbogen wird wieder heil und immerhin hat sie als Torwartin den Ball gehalten!  

"Conni lernt die Uhrzeit"

Oma kommt zu Besuch und bringt Conni ein prima Geschenk mit: einen eigenen Wecker! Jetzt kann sie sich selbst den Wecker stellen und morgens selbstständig aus dem Bett krabbeln. Doch zuvor muss Conni erst mal lernen, wie man die Uhr liest. Sie übt das Ablesen der großen und kleinen Zeiger und stellt den Wecker für den nächsten Morgen. Er klingelt um 6:00 Uhr - eine Stunde zu früh! Im Kindergarten lernt sie weiter das Ziffernblatt zu lesen und bei einer Kinderolympiade hat ihre Betreuerin Hanne sogar eine Stoppuhr, um die Zeit zu messen. Beim Einkauf in den Supermarkt kommt Conni das Warten an der Kasse richtig lang vor – dabei waren es gerade mal fünf Minuten! Beim Ponyreiten hingegen, vergeht eine Stunde wie im Flug. Schon seltsam, dass die Zeit manchmal langsam und ein anderes Mal schnell vergeht. Während Conni ihre Zähne putzt, läuft ihre Sanduhr genau zwei Minuten. Dann geht es ab ins Bett und in der Nacht träumt Conni von der Zeit, von Zahlen, die im Kreis tanzen und Zeigern, die herumhüpfen. Conni kann die Uhr nun fast schon fehlerfrei lesen. Damit die kleinen Zuhörer der Hörspielfolge "Conni lernt die Uhrzeit" das auch bald können, gibt es zum Schluss noch eine Zusammenfassung, wie die Zeit zu lesen ist. 


Das könnte Sie auch interessieren

Auf ProSieben steht heute (05.07.2025) ab 20:15 Uhr ein wahrer Wissensmarathon an: "Galileo 360° Ranking XXL" nimmt die Zuschauer mit auf eine achtstündige Reise zu den 100 spektakulärsten Geschichten aus aller Welt. Von außergewöhnlichen Rekorden über futuristische Entwicklungen bis hin zu skurrilen Persönlichkeiten - das Spezialformat verspricht... weiterlesen

Im Rahmen des 3sat Festspielsommers steht heute (05.07.2025) um 20:15 Uhr ein kulturelles Highlight auf dem Programm: das Eröffnungskonzert des Rheingau Musik Festivals 2025. Traditionell eröffnet das hr-Sinfonieorchester Frankfurt unter der Leitung seines Chefdirigenten Alain Altinoglu dieses renommierte Festival, und auch in diesem Jahr verspricht die musikalische Auswahl ein... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2" läuft heute, am 05.06.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Warner Bros (Universal Pictures)

Heute (05.07.2025) bei RTL: Free-TV-Premiere "Die Addams Family 2"

Die exzentrische Addams-Familie begibt sich in der Abenteuer-Komödie "Die Addams Family 2", die RTL heute, am 05.07.2025, in der Free-TV-Premiere zeigt, auf einen chaotischen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten, um den Familienzusammenhalt zu stärken. Gomez und Morticia planen einen gemeinsamen Urlaub mit ihren Kindern Wednesday und Pugsley, die... weiterlesen

(DJD). In den Ausläufern der Ostalb liegt ein Ort mit einer besonderen kirchlich-weltlichen Doppelrolle: die Stadt Ellwangen. Sie war die erste von nur drei Fürstpropsteien im Heiligen Römischen Reich. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten zeugen heute noch von der Geschichte – vom Schloss bis zur Basilika. Wer nach dem Stadtrundgang Erholung sucht, findet sie im... weiterlesen

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen