Happy-Spots - Mein Online Magazin

Zweite Staffel "Das Ding des Jahres" ab 19.02.2019 auf ProSieben

Sonntag, 03.02.2019 14:54 Uhr

Eine Beschleunigungshilfe fürs Schneeschaufeln. Ein Airbag für Handys. Eine aufklappbare Backform. Was wird "Das Ding des Jahres" 2019? Die ProSieben-Erfindershow geht ab dem 19. Februar, immer dienstags um 20:15 Uhr, auf Sendung - mit einer Extra-Portion Frauen-Expertise: AMORELIE-Gründerin und -Geschäftsführerin Lea-Sophie Cramer verstärkt 2019 das Kompetenzteam um REWE-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog und den Moderatoren Lena Gercke und Joko Winterscheidt.

Neben Lea-Sophie Cramer befinden sich 3 weitere Experten, die stellvertretend für die Zuschauer die präsentierten Erfindungen auf ihre Alltagstauglichkeit testen, kritische Fragen stellen und ihre persönliche Meinung abgeben. Anschließend entscheidet in jeder Show das Studio-Publikum, welches "Ding" im Live-Finale die Chance auf den 100.000-Euro-Gewinn erhält.

"Das Ding des Jahres" - Expertenteam

Joko Winterscheidt: "Ich bin wahnsinnig neugierig, was uns die Leute in diesem Jahr präsentieren! Ich finde es superspannend auf Menschen zu treffen, die geniale Lösungen für Situationen entwickelt haben, in denen es eine Lösung braucht. Situationen, die jeder kennt und in denen man sich denkt: Das muss doch besser gehen. Mit Lea haben wir nicht nur eine erfolgreiche Unternehmerin neu in unserer Jury, sondern auch eine weitere coole Frau. Der Dienstag wird jetzt zum Dings-Tag."

Lea-Sophie Cramer: "Ich bin selbst den Weg von der vagen Idee bis zur fertigen Lösung gegangen und weiß, wie unglaublich toll sich diese Reise anfühlen kann. Aber auch wie viel Erfindergeist, Durchhaltevermögen und Glück für den langfristigen Erfolg nötig sind. Dazu braucht es sehr viel Innovationskraft und Energie. Erfinder*innen versprühen eben diese Energie, den nötigen Mut und den Drang, das Unmögliche möglich zu machen: Das inspiriert und fasziniert mich. Ich liebe es, mit Leuten zu arbeiten, die versuchen Dinge immer weiter zu verbessern, um etwas wirklich Herausragendes zu erschaffen. Deshalb bin ich total gespannt darauf all die Erfinder*innen und ihre Erfindungen kennenzulernen."

Lena Gercke: "Die Show überrascht mich immer wieder. Von Hightech-Geräten bis hin zu den simpelsten Lösungen für Alltagsprobleme ist alles dabei. Man fühlt sich jedes Mal wie ein Kind, das ein neues Überraschungsei auspacken darf. Die Kreativität unserer Erfinder ist einzigartig und es macht unglaublich viel Spaß, quasi der erste Tester einer neuen Idee sein zu können."

Hans-Jürgen Moog: "Für mich ist `Das Ding des Jahres´ eine super Erfahrung. Wir haben uns auch im Nachgang noch mit vielen Erfindern und ihren Ideen auseinandergesetzt. Ich hoffe, dass diesmal wieder so viele Erfindungen dabei sind, die mich echt überraschen und vielleicht sogar noch mehr Highlights als im letzten Jahr."

Die Idee zur Show stammt von Stefan Raab, der "Das Ding des Jahres" als Produzent mit Raab TV produziert. Janin Ullmann moderiert auch die zweite Staffel der ProSieben-Reihe.

"Das Ding des Jahres" läuft ab Dienstag, den 19. Februar 2019, um 20:15 Uhr auf ProSieben.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen