Happy-Spots - Mein Online Magazin

1250. Sendung "Wer wird Millionär" am 30.05.2016 bei RTL

Samstag, 28.05.2016 16:39 Uhr | Tags: RTL

Seit der ersten Ausgabe von Deutschlands erfolgreichster Quizshow am 3. September 1999 hat Günther Jauch über 34.000 Fragen gestellt. Insgesamt wurden 78 Millionenfragen gespielt. Die Million wurde 13-mal gewonnen (davon 3 Gewinner in Promi-Specials). Beim zweiten Jackpot-Special gewann die Siegerin sogar 1.538.450 Euro. Mit 0 Euro gingen bisher 24 Kandidaten nach Hause.

Happy Birthday, Günther Jauch! Der Mann für Millionen feiert die 1250. Folge von "Wer wird Millionär?" in doppelter Länge! Für "Wer wird Millionär? 1250. Sendung - Die große Jubiläumsshow" konnte sich jeder als Kandidat bewerben. Bislang durften unzählige Spieler auf dem heißbegehrten Stuhl der zur Million führt Platz nehmen. In der Regel stehen fünf Kandidaten pro Show zur Auswahl. Diesmal ist alles anders: Denn jeder der fast 200 Zuschauer im Studio ist auch gleichzeitig möglicher Kandidat und erhält die Chance, bei Günther Jauch um die Million zu spielen! Doch das ist noch lange nicht alles. Die Zuschauer dürfen sich auf viele Überraschungen freuen. Wer tritt an? Wer schafft es ins Spiel? Wer holt die Million?

Daten und Fakten "Wer wird Millionär" 1250. Folge

 

Bei "Wer wird Millionär? 1250. Sendung - Die große Jubiläumsshow" treten fast 200 mögliche Kandidaten im Studio an! Je kreativer, ausgefallener und spektakulärer die Kandidaten-Bewerbung war, desto besser! Interessierte sollten einfach erklären, warum sie glauben, der perfekte Kandidat für "Wer wird Millionär?" zu sein. Alles war erlaubt: Ob eigener Film, lustiges Foto, selbstkomponierter Song oder ein originell gestaltetes Plakat - bei der Kreativität der Bewerbung waren keine Grenzen gesetzt! Welche Spieler treten an? Wir sehen es am 30.05.2016 ab 20.15 Uhr bei RTL.


Das könnte Sie auch interessieren

"Rebel - In den Fängen des Terrors" läuft ab 30.11.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Busch Media Group

Ab 30.11.2023 im Kino: "Rebel - In den Fängen des Terrors"

Kamal, ein Rapper und Youtuber, hat sich in seiner belgischen Heimat auf riskante Drogendeals eingelassen. Als er deswegen von der Polizei gejagt wird, verlässt er die Familie und flüchtet nach Syrien. Zunächst als humanitärer Helfer tätig, schließt er sich im Chaos des Bürgerkriegs den Fanatikern des islamischen Staats an und filmt als deren... weiterlesen

(DJD). Für viele Menschen sind sie echte Familienmitglieder, zu denen eine enge emotionale Bindung besteht: Rund 34,4 Millionen Haustiere lebten laut Statista im Jahr 2022 in deutschen Haushalten. Katzen bilden dabei mit 15,2 Millionen vor Hunden die unangefochtenen Favoriten. Doch nicht jedem Tier geht es so gut. Tausende Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel warten bundesweit in... weiterlesen

(DJD). Das Zusammensein mit der Familie an Weihnachten zählt für viele Menschen zu den Ritualen, auf die man gerade in unsicheren Zeiten auf keinen Fall verzichten möchte. Weihnachten steht für Rückzug und Entspannung mit vertrauten Menschen, Kinder bekommen vor der Bescherung glänzende Augen, auch wenn sie nicht mehr ans Christkind "glauben". Probleme... weiterlesen

Holen Sie sich den Spuk nach Hause und erweitern Sie Ihre Filmsammlung um "Disney´s Geistervilla". Inspiriert von der klassischen Vergnügungspark-Attraktion geht es in dem lustigen Gruselabenteuer um eine Mutter und ihren Sohn, die eine bunte Truppe sogenannter spiritueller Experten anheuern, um ihr Zuhause von übernatürlichen Hausbesetzern zu befreien. ... weiterlesen

(DJD). Der Mond hat seit jeher die Menschen fasziniert wie kein anderer Himmelskörper. Der in rund 400.000 Kilometern um die Erde kreisende Satellit bewegt die Ozeane und bestimmt die Gezeiten, Vollmondnächte haben einen ganz besonderen Ruf. Dichter und Komponisten ließen sich vom Mondschein zu sentimentalen oder romantischen Liedern wie "Der Mond ist aufgegangen" oder "Guter... weiterlesen

(DJD). Der Adventskalender gehört zur Vorfreude auf Weihnachten genauso dazu wie das gemeinsame Plätzchenbacken oder das festliche Dekorieren des Zuhauses. Für viele gibt es nichts Schöneres, als an jedem Morgen im Dezember das jeweilige Türchen zu öffnen und sich überraschen zu lassen. Besonders groß ist die Freude, wenn der Adventskalender mit... weiterlesen