Happy-Spots - Mein Online Magazin

"50 Jahre Karat" - Die packende Rockgeschichte einer einzigartigen Band heute (09.07.2025) im RBB

Mittwoch, 09.07.2025 14:07 Uhr | Tags: RBB, Dokumentation

Bereit für eine Reise durch fünf Jahrzehnte Musikgeschichte, die Generationen verbindet und bewegt? Heute Abend (09.07.2025 um 20:15 Uhr) feiert der RBB ein ganz besonderes Jubiläum und präsentiert die mitreißende Dokumentation "50 Jahre Karat - Eine deutsche Rockgeschichte", welche auf über die ARD Mediathek abrufbar ist. Tauchen Sie ein in das faszinierende Wechselspiel von Vergangenheit und Gegenwart einer Band, die wie kaum eine andere die deutsche Rock- und Poplandschaft geprägt hat. Von den bescheidenen Anfängen bis zu triumphalen Erfolgen - diese Doku ist ein Muss für jeden Musikfan!

Vom Senkrechtstart zum gefeierten West-Export: Die Ära "Über sieben Brücken"

Als Karat 1975 die Rock- und Popszene der DDR betrat, war es ein Senkrechtstart, wie man ihn selten erlebt. Mit Hits am laufenden Band katapultierten sich die Musiker schnell an die Spitze. Doch ein Lied sollte alles verändern: Mit "Über sieben Brücken" wurde Karat Ende der 1970er Jahre nicht nur zur unangefochtenen Lieblingsband der DDR, sondern auch zu einem begehrten Exportartikel für den Westen. Ihre Alben wurden in Westdeutschland mehrfach mit Gold ausgezeichnet, und als einzige DDR-Band überhaupt rockten sie sogar die legendäre Samstagabend-Show "Wetten, dass...?". Im eigenen Land wurden die kreativen Köpfe mit höchsten Auszeichnungen wie Kunstpreisen und dem DDR-Nationalpreis geehrt. Der Song "Über sieben Brücken" wurde 1980 sogar von Peter Maffay gecovert und gehört bis heute zu seinen größten Hits - ein echtes Denkmal deutscher Musikkultur.

Höhen und Tiefen: Eine Achterbahnfahrt durch die Deutsche Einheit und ein phänomenaler Neuanfang

Mit der Wende schien das glanzvolle Kapitel der ostdeutschen Rockmusik plötzlich vor dem Aus zu stehen. Auch Karat spielte Anfang der 90er-Jahre plötzlich nicht mehr vor tausenden begeisterten Fans, sondern vor einem fast leeren Saal. Doch die Legende gab nicht auf! Mitte der 90er-Jahre entdeckten die Ostdeutschen ihre musikalischen Helden der Jugend wieder, und die Flamme der Begeisterung entfachte neu. Zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr 2000 feierte die Band ein unfassbares Comeback in der Berliner Wuhlheide - vor knapp 20.000 Menschen!

Ein dramatischer Wendepunkt kam 2004, als Herbert Dreilich, die unverwechselbare Stimme der Band über Jahrzehnte, im Alter von 62 Jahren verstarb. Doch die Geschichte von Karat sollte hier nicht enden. Sein Sohn Claudius Dreilich stand vor der wichtigsten Entscheidung seines Lebens: eine vielversprechende Managerkarriere in Shanghai oder das Erbe seines Vaters antreten. Er wählte die Musik. Dass ein Sohn seinen Vater in einer Band dieser Größenordnung ersetzt, ist vielleicht ein einzigartiges und zutiefst bewegendes Phänomen in der gesamten deutschen Rockszene.

Blick hinter die Kulissen: Prominente Stimmen und die Eroberung der Elbphilharmonie

Die Dokumentation "50 Jahre Karat - Eine deutsche Rockgeschichte" nimmt Sie nicht nur mit ins Studio, wo die Band an ihrem neuen Album arbeitet, und zu mitreißenden Live-Konzerten, sondern gewährt auch tiefe Einblicke in fünf Jahrzehnte Bandgeschichte. Sie trifft die Musiker, ihre Managerin Adele Walter, die Musikmanager Peter Schimmelpfennig (West) und Jörg Stempel (Ost) sowie prominente Wegbegleiter der Band wie Ute Freudenberg, Katarina Witt, Inka Bause und Gregor Meyle. Sie alle teilen ihre Erinnerungen an die großen Erfolge, an die einzigartigen Lieder, an bisher unbekannte Entstehungsgeschichten der Songs und an die dramatischen Schicksalsschläge, die die Band durchlebt hat.

Ein besonderer Höhepunkt der Doku ist der Fokus auf das Jubiläumsjahr 2025: Der sensationelle Auftritt in der restlos ausverkauften Elbphilharmonie in Hamburg am 2. März 2025. Karat wird als allererste Rockband aus der ehemaligen DDR diesen ehrwürdigen Saal rocken - ein triumphales Zeichen ihrer ungebrochenen Power und Relevanz!

Verpassen Sie nicht dieses packende Porträt einer Legende! Schalten Sie heute Abend den RBB ein und feiern Sie "50 Jahre Karat" - eine deutsche Rockgeschichte, die bewegt und begeistert!


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen