Happy-Spots - Mein Online Magazin

AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" als kurzweilige Unterhaltung für die ganze Familie

Dienstag, 04.04.2023 10:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Zur Vorstellung der beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" verlosen wir ein Spielebundle von AMIGO!
Zur Vorstellung der beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" verlosen wir ein Spielebundle von AMIGO!
© AMIGO

Spiele sind eine großartige Möglichkeit, um eine unterhaltsame Zeit mit der Familie zu verbringen. Egal ob gemeinsam am Tisch oder draußen im Garten. Es gibt eine Vielzahl von Spielen für alle Altersgruppen. Wir stellen hier die beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" vor. Achtung! Am Ende des Artikels finden Sie ein Gewinnspiel, bei dem wir die Spiele im Bundle verlosen dürfen.

6 nimmt!

"6 nimmt!" ist ein Kartenspiel für 2-10 Spieler. Das Ziel des Spiels ist es, möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln. Dazu müssen die Spieler Karten aus ihrer Hand in die Tischmitte ausspielen. Jeder Spieler hat zu Beginn 10 Karten auf der Hand. Die Karten sind durchnummeriert von 1 bis 104 und haben jeweils ein bis sieben Hornochsen abgebildet. Auf dem Tisch werden vier Karten untereinander ausgelegt. Die Spieler müssen nun eine ihrer Karten auswählen und neben eine der Karten legen. Dabei wird die niedrigste Karte zuerst an eine der Reihen angelegt, dann die zweitniedrigste usw. Wenn ein Spieler die sechste Karte in eine Reihe legt, dann muss er die ersten fünf Karten dieser Reihe an sich nehmen, hierfür gibt es Minuspunkte. Wer zuerst 66 Minuspunkte erreicht, hat verloren.

"6 nimmt!" ist ein einfaches, aber dennoch taktisch anspruchsvolles Spiel, das sowohl für Familien als auch für erfahrene Spieler geeignet ist. Es erfordert ein gutes Auge für die Karten und die Fähigkeit, im Voraus zu planen, um möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln. Das Spiel ist schnell zu erlernen und bietet viele Möglichkeiten für unterschiedliche Strategien und Taktiken.

Sauscharf

"Sauscharf" ist ein lustiges und schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wer schafft die schärfste Sammlung?

Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad erhält jeder Spieler 8–10 Handkarten. Die sieben Plätze der Vorratsleiste werden mit Chilikarten befüllt. In der ersten Phase des Spiels nehmen die Spieler in jeder Runde alle Chilikarten einer Spalte aus der Kartenleiste und sammeln diese in ihrem verdeckten Zutatenstapel. In der zweiten Phase haben die Spieler weiterhin die Möglichkeit Chilis zu sammeln. Außerdem können sie nun durch das Ausspielen von mehreren Chilikarten des gleichen Kartenwerts gewinnbringende Chilisaucen zubereiten. Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vorgegebene Anzahl Saucen zubereitet hat und keine Karten mehr besitzt. Jede Sauce zählt Pluspunkte, jede Karte auf der Hand und im Zutatenstapel zählt einen Minuspunkt. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

"Sauscharf" ist ein unterhaltsames Spiel und ideal für Familien und Freunde, die einen lustigen und herausfordernden Spieleabend verbringen möchten.

Gewinnspiel

Passend zur Vorstellung der beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" verlosen wir ein Spielebundle von AMIGO, bestehend aus den beiden Spielen "6 nimmt!" und "Sauscharf". Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen