Happy-Spots - Mein Online Magazin

AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" als kurzweilige Unterhaltung für die ganze Familie

Dienstag, 04.04.2023 10:00 Uhr | Tags: Gewinnspiel
Zur Vorstellung der beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" verlosen wir ein Spielebundle von AMIGO!
Zur Vorstellung der beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" verlosen wir ein Spielebundle von AMIGO!
© AMIGO

Spiele sind eine großartige Möglichkeit, um eine unterhaltsame Zeit mit der Familie zu verbringen. Egal ob gemeinsam am Tisch oder draußen im Garten. Es gibt eine Vielzahl von Spielen für alle Altersgruppen. Wir stellen hier die beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" vor. Achtung! Am Ende des Artikels finden Sie ein Gewinnspiel, bei dem wir die Spiele im Bundle verlosen dürfen.

6 nimmt!

"6 nimmt!" ist ein Kartenspiel für 2-10 Spieler. Das Ziel des Spiels ist es, möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln. Dazu müssen die Spieler Karten aus ihrer Hand in die Tischmitte ausspielen. Jeder Spieler hat zu Beginn 10 Karten auf der Hand. Die Karten sind durchnummeriert von 1 bis 104 und haben jeweils ein bis sieben Hornochsen abgebildet. Auf dem Tisch werden vier Karten untereinander ausgelegt. Die Spieler müssen nun eine ihrer Karten auswählen und neben eine der Karten legen. Dabei wird die niedrigste Karte zuerst an eine der Reihen angelegt, dann die zweitniedrigste usw. Wenn ein Spieler die sechste Karte in eine Reihe legt, dann muss er die ersten fünf Karten dieser Reihe an sich nehmen, hierfür gibt es Minuspunkte. Wer zuerst 66 Minuspunkte erreicht, hat verloren.

"6 nimmt!" ist ein einfaches, aber dennoch taktisch anspruchsvolles Spiel, das sowohl für Familien als auch für erfahrene Spieler geeignet ist. Es erfordert ein gutes Auge für die Karten und die Fähigkeit, im Voraus zu planen, um möglichst wenige Minuspunkte zu sammeln. Das Spiel ist schnell zu erlernen und bietet viele Möglichkeiten für unterschiedliche Strategien und Taktiken.

Sauscharf

"Sauscharf" ist ein lustiges und schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wer schafft die schärfste Sammlung?

Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad erhält jeder Spieler 8–10 Handkarten. Die sieben Plätze der Vorratsleiste werden mit Chilikarten befüllt. In der ersten Phase des Spiels nehmen die Spieler in jeder Runde alle Chilikarten einer Spalte aus der Kartenleiste und sammeln diese in ihrem verdeckten Zutatenstapel. In der zweiten Phase haben die Spieler weiterhin die Möglichkeit Chilis zu sammeln. Außerdem können sie nun durch das Ausspielen von mehreren Chilikarten des gleichen Kartenwerts gewinnbringende Chilisaucen zubereiten. Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vorgegebene Anzahl Saucen zubereitet hat und keine Karten mehr besitzt. Jede Sauce zählt Pluspunkte, jede Karte auf der Hand und im Zutatenstapel zählt einen Minuspunkt. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

"Sauscharf" ist ein unterhaltsames Spiel und ideal für Familien und Freunde, die einen lustigen und herausfordernden Spieleabend verbringen möchten.

Gewinnspiel

Passend zur Vorstellung der beiden AMIGO-Spiele "6 nimmt!" und "Sauscharf" verlosen wir ein Spielebundle von AMIGO, bestehend aus den beiden Spielen "6 nimmt!" und "Sauscharf". Zur Teilnahme bitte das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen