Happy-Spots - Mein Online Magazin

"Bach in Brazil" mit Edgar Selge im Kino gestartet

Donnerstag, 17.03.2016 13:00 Uhr | Tags: Film der Woche, Gewinnspiel
Jetzt bei Happy Spots zu gewinnen: 3 Fanpakete zum Film "Bach in Brazil" mit Edgar Selge
Jetzt bei Happy Spots zu gewinnen: 3 Fanpakete zum Film "Bach in Brazil" mit Edgar Selge
© NFP marketing & distribution

Nach Premieren in Hannover und Berlin ist "Bach in Brazil" am 17. März 2016 im Kino gestartet. Der Film mit Edgar Selge erzählt vom Aufbruch eines Mannes, der das meiste schon hinter sich zu haben scheint, sich dann aber auf das größte Abenteuer seines Lebens einlässt und damit völlig unerwartet und auf wunderbare Weise seine Erfüllung findet. 

Regie führt Ansgar Ahlers, der mit seiner Daydream-Kurzfilmreihe auf sich aufmerksam machte, dessen Kurzfilme bereits im Wettbewerb der Berlinale liefen und u.a. mit dem Friedrich Wilhelm Murnau Preis ausgezeichnet wurden und der mit "Bach in Brazil"  nun sein Spielfilmdebüt vorlegt, für das er auch das Drehbuch schrieb. In der Hauptrolle des Marten Brückling stand Edgar Selge vor der Kamera, mit ihm spielten u.a. Franziska Walser und auf brasilianischer Seite Marília Gabriela - eine Berühmtheit in Brasilien -, die ebenfalls populären Aldri Anunciação, Stepan Nercessian und Thais Garayp, sowie als Kinder u.a. Pablo Vinicius und Dhonata Augusto.  

Inhalt 

Völlig unerwartet erhält der ehemalige Musiklehrer Marten Brückling (Edgar Selge) die Nachricht, dass ihm ein nach Brasilien ausgewanderter Jugendfreund ein Original-Notenblatt von Johann Sebastian Bachs Sohn hinterlassen hat. Der kleine Haken: Brückling muss seine Erbschaft persönlich antreten. Er zögert, fliegt dann aber auf Drängen seiner ehemaligen Kollegin Marianne (Franziska Walser) nach Ouro Preto, eine bunte Barockstadt inmitten der brasilianischen Berge. Kurz vor der Heimreise wird ihm sein Gepäck mit allen Papieren und dem Notenblatt gestohlen - und der Einzige, der Deutsch spricht und ihm helfen kann ist Candido (Aldri da Anunciação). Er arbeitet in der Jugendstrafanstalt, ist herzlich und zuvorkommend, stellt ihm jedoch eine Bedingung: Brückling soll den Kindern der Anstalt Musikunterricht geben. Marten Brückling hadert, beginnt dann aber mit ihnen Stücke von Bach zu üben - und merkt schnell, wie leidenschaftlich sie bei der Sache sind. Mehr noch: Während er selbst nur streng vom Blatt spielen kann, haben die Kinder die Musik im Blut und improvisieren die Stücke mit ihren eigenen Rhythmen und Instrumenten. Durch die Arbeit mit ihnen lebt Brückling in Ouro Preto neu auf und schließt die Kinder immer mehr in sein Herz. Die wiederum sehen in ihm und der Musik eine Möglichkeit aus ihrem Alltag zu entfliehen. Für Marten Brückling hat mit der Reise nach Brasilien ein neues Leben begonnen - doch dann wird sein gestohlenes Gepäck gefunden, und sein altes holt ihn wieder ein…

Hinter den Kulissen

Gedreht wurde "Bach in Brazil" größtenteils in der brasilianischen Stadt Ouro Preto, deren einzigartige barocke Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Eine ideale Kulisse für die Musik Johann Sebastian Bachs, die in der deutsch-brasilianischen Koproduktion eine zentrale Rolle spielt und in allen erdenklichen Variationen - ob klassisch angelegt oder mit südamerikanischen Rhythmen und Instrumenten interpretiert - zum Klingen gebracht wird. So erzählt "Bach in Brazil" auf genauso emotionale wie originelle Weise auch von der universellen und alles verbindenden Kraft der Musik. Und wird zu einem ganz besonderen, inspirierenden Kinoabenteuer, das mitreißt und zeigt, dass es nie zu spät ist, sein Herz für die Schönheit und Vielfalt dieser Welt zu öffnen. Nach Abschluss der Arbeiten in Ouro Preto wurde "Bach in Brazil" in Bückeburg und Hamburg gedreht. 

[rex]

Gewinnspiel

Unter allen Teilnehmern, die das Gewinnformular unter diesem Beitrag ausfüllen, verlost HappySpots insgesamt 3 Fanpakete, bestehend aus jeweils 2 Freikarten und einem Soundtrack. Der Teilnahmeschluss ist der 24.03. 2016, 23.59 Uhr.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist beendet. Einsendeschluss war der 24.03.2016 um 23:59 Uhr


Das könnte Sie auch interessieren

Ein fulminantes Finale für die erste Woche der neuen Staffel von "Wer weiß denn sowas?" steht heute (17.10.2025) bevor. Wenn Moderator Kai Pflaume pünktlich um 18 Uhr die Bühne betritt, hat er nicht nur seine schlagfertigen Teamkapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring an seiner Seite, sondern auch zwei absolute Hochkaräter der deutschen... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (17.10.2025) um 20:15 Uhr die schräge Krimikomödie "Entführen für Anfänger". Der Film ist nach "Scheidung für Anfänger" und "Sportabzeichen für Anfänger" nicht nur der dritte, mit Spannung erwartete Teil einer losen, humorvollen "Für Anfänger"-Reihe, sondern bringt mit Andrea Sawatzki und Christian Berkel ein echtes... weiterlesen

Es gibt Krimifälle, die weniger durch das laute Spektakel als vielmehr durch die beklemmende Stille ihrer menschlichen Dramen fesseln. Genau so ein Fall steht heute Abend (17.10.2025) auf dem Programm des ZDF, wenn um 20:15 Uhr die neue Episode aus der Reihe "Ein Fall für zwei" unter dem Titel "Der Mann aus dem Wald" ausgestrahlt wird. Der Fall hebt sich bewusst von klassischen... weiterlesen

Ein neuer Schockmoment für ganz Deutschland steht bevor: heute Abend (16.10.2025 ab 20:15 Uhr) rücken die katastrophalen Zustände in deutschen Pflegeheimen in den Fokus der Öffentlichkeit. Die investigative Sendung "Team Wallraff - Reporter undercover" auf RTL verspricht eine erschütternde Reportage, die das Versagen und die Vernachlässigung im Herzen der... weiterlesen

Kai Pflaume bittet heute (16.10.2025) zwei echte Fußball-Legenden zum unterhaltsamen Wissensduell. Auch am Donnerstag läuft nämlich im ARD Vorabendprogramm um 18:00 Uhr wieder das Erfolgskonzept "Wer weiß denn sowas?" und verspricht eine besonders anekdotenreiche Sendung. Gegenüber stehen sich diesmal zwei der berühmtesten deutschen Torhüter: Die "Katze... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ARD Donnerstagskrimis läuft heute (16.10.2025) um 20:15 Uhr ein neuer Wien-Krimi. "Geister der Vergangenheit" ist die 13. Episode der Krimireihe "Blind ermittelt". Der neue Fall ist eine fesselnde Auseinandersetzung mit Schuld und Rache, die den blinden Sonderermittler Alex Haller in die dunkelste Ecke seiner eigenen Vergangenheit führt. Der Wien-Krimi "Blind... weiterlesen