Happy-Spots - Mein Online Magazin

"besseresser" Sebastian Lege deckt auf: Die Tricks der Eigenmarken heute (27.05.2025) im ZDF

Dienstag, 27.05.2025 14:53 Uhr | Tags: ZDF, Dokumentation
Sebastian Lege deckt in "besseresser" die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er zeigt, wie Leberkäse, Multivitamingetränke oder Senf günstig hergestellt werden.
Sebastian Lege deckt in "besseresser" die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er zeigt, wie Leberkäse, Multivitamingetränke oder Senf günstig hergestellt werden.
© ZDF/Konstantin Kieselbach

Heute (27.05.2025) um 20:15 Uhr taucht Sebastian Lege im ZDF in die Welt der günstigen Lebensmittel ein und deckt auf, wie Hersteller bei Produkten wie ja!, gut&günstig & Co. Kosten sparen - am liebsten bei Zeit und teuren Zutaten. In der Sendung "besseresser" zeigt Lege, wie Leberkäse, Senf, Multivitamindrinks und Schokodesserts mit preiswerten Inhaltsstoffen gestreckt werden.

Die Vitamin-Illusion: Multivitamindrinks

Multivitaminsäfte sind eine echte Erfolgsgeschichte made in Germany. 1979 erfand die Firma Eckes den ersten Multivitaminsaft, mit der Idee, dass Vitamine das Produkt gesünder erscheinen lassen. Heute sind sie die drittbeliebteste Saftkategorie in Deutschland, direkt nach Apfel- und Orangensaft. Das Verkaufsargument "Vitamine" zieht. Sebastian Lege nimmt die knallorangen Multigetränke unter die Lupe und zeigt in seinem Labor, wie wenig Frucht wirklich darin steckt. Am Ende ist das selbst nachgebaute Getränk - trotz bunter Obstbilder und einem halben Dutzend Vitaminen - nicht gesünder als eine Limonade, dafür aber reich an Zucker, Wasser und Fruchtsaftkonzentraten. Lege erklärt, worauf man beim Fruchtsaftkauf achten sollte und warum mehr Vitamine nicht immer besser sind.

Leberkäse: Viel Masse, wenig Leber

Leberkäse gehört zu den günstigsten fleischhaltigen Aufschnittprodukten. Ironischerweise enthalten nur wenige Varianten tatsächlich Leber in ihrer Rezeptur - der Name leitet sich hauptsächlich von der Laibform ab, in der das Produkt gebacken wird. Besonders beliebt ist Leberkäse wegen seiner weichen und doch bissfesten Konsistenz. Sebastian Lege enthüllt, dass diese durch das Kuttern von sehr viel Wasser, etwas Fleisch und wenig Fett entsteht. Eine Geheimzutat der Industrie macht dies möglich: Phosphate. Der Lebensmitteltechniker stellt in seiner Werkstatt einen Leberkäse nach und demonstriert, wie die Lebensmittelindustrie mit geringem Einsatz viel Masse erzeugt.

Cremige Täuschung: Schokodesserts

Der Name "Cremedessert" verspricht eine samtweiche Konsistenz und viel gute Schlagsahne. Doch es gibt einen Grund, warum sich nicht jede Schokocreme "Pudding" nennen darf. Die meisten Produkte enthalten zwar Milch und Kakao, oft aber in fettarmer Variante, denn Fett spart die Lebensmittelindustrie ein. Sebastian Lege weiß, was stattdessen die vielen Zutaten zusammenhält und das cremige Mundgefühl erzeugt. In seiner Werkstatt stellt er eine Schokocreme nach dem Vorbild von "Dany Sahne", "Grand Dessert" und Co. her und verrät: Bindemittel sind Trumpf. Vor allem Carrageen und modifizierte Stärke halten die Zutaten zusammen.

Senf: Wenn Tradition auf Sparsamkeit trifft

Senf ist ein Traditionsprodukt mit einer jahrhundertealten Geschichte. Die Grundzutaten - Senfsaat, Wasser, Essig und Gewürze - haben sich kaum verändert. Dennoch gibt es Senf in vielen Geschmacksnoten, Qualitäten und mit immensen Preisunterschieden. Sebastian Lege enthüllt: Das Mischverhältnis ist entscheidend. Günstigere Senfe enthalten oft geringere Mengen an Senfsaat und geschmacksgebenden ätherischen Ölen. Auch Produktionsbedingungen wie mehr Zeit zum Fermentieren oder eine Kaltvermahlung der Zutaten können einen großen Unterschied bei Sensorik und Geschmack ausmachen. Lege zeigt, wie wenig Senfmehl in einem günstigen Senf noch enthalten ist.

Schalten Sie ein, um die spannenden Enthüllungen von Sebastian Lege zu sehen und mehr über die Tricks der Lebensmittelindustrie zu erfahren!


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen