Happy-Spots - Mein Online Magazin

"besseresser" Sebastian Lege deckt auf: Die Tricks der Eigenmarken heute (27.05.2025) im ZDF

Dienstag, 27.05.2025 14:53 Uhr | Tags: ZDF, Dokumentation
Sebastian Lege deckt in "besseresser" die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er zeigt, wie Leberkäse, Multivitamingetränke oder Senf günstig hergestellt werden.
Sebastian Lege deckt in "besseresser" die Tricks der Lebensmittelindustrie auf. Er zeigt, wie Leberkäse, Multivitamingetränke oder Senf günstig hergestellt werden.
© ZDF/Konstantin Kieselbach

Heute (27.05.2025) um 20:15 Uhr taucht Sebastian Lege im ZDF in die Welt der günstigen Lebensmittel ein und deckt auf, wie Hersteller bei Produkten wie ja!, gut&günstig & Co. Kosten sparen - am liebsten bei Zeit und teuren Zutaten. In der Sendung "besseresser" zeigt Lege, wie Leberkäse, Senf, Multivitamindrinks und Schokodesserts mit preiswerten Inhaltsstoffen gestreckt werden.

Die Vitamin-Illusion: Multivitamindrinks

Multivitaminsäfte sind eine echte Erfolgsgeschichte made in Germany. 1979 erfand die Firma Eckes den ersten Multivitaminsaft, mit der Idee, dass Vitamine das Produkt gesünder erscheinen lassen. Heute sind sie die drittbeliebteste Saftkategorie in Deutschland, direkt nach Apfel- und Orangensaft. Das Verkaufsargument "Vitamine" zieht. Sebastian Lege nimmt die knallorangen Multigetränke unter die Lupe und zeigt in seinem Labor, wie wenig Frucht wirklich darin steckt. Am Ende ist das selbst nachgebaute Getränk - trotz bunter Obstbilder und einem halben Dutzend Vitaminen - nicht gesünder als eine Limonade, dafür aber reich an Zucker, Wasser und Fruchtsaftkonzentraten. Lege erklärt, worauf man beim Fruchtsaftkauf achten sollte und warum mehr Vitamine nicht immer besser sind.

Leberkäse: Viel Masse, wenig Leber

Leberkäse gehört zu den günstigsten fleischhaltigen Aufschnittprodukten. Ironischerweise enthalten nur wenige Varianten tatsächlich Leber in ihrer Rezeptur - der Name leitet sich hauptsächlich von der Laibform ab, in der das Produkt gebacken wird. Besonders beliebt ist Leberkäse wegen seiner weichen und doch bissfesten Konsistenz. Sebastian Lege enthüllt, dass diese durch das Kuttern von sehr viel Wasser, etwas Fleisch und wenig Fett entsteht. Eine Geheimzutat der Industrie macht dies möglich: Phosphate. Der Lebensmitteltechniker stellt in seiner Werkstatt einen Leberkäse nach und demonstriert, wie die Lebensmittelindustrie mit geringem Einsatz viel Masse erzeugt.

Cremige Täuschung: Schokodesserts

Der Name "Cremedessert" verspricht eine samtweiche Konsistenz und viel gute Schlagsahne. Doch es gibt einen Grund, warum sich nicht jede Schokocreme "Pudding" nennen darf. Die meisten Produkte enthalten zwar Milch und Kakao, oft aber in fettarmer Variante, denn Fett spart die Lebensmittelindustrie ein. Sebastian Lege weiß, was stattdessen die vielen Zutaten zusammenhält und das cremige Mundgefühl erzeugt. In seiner Werkstatt stellt er eine Schokocreme nach dem Vorbild von "Dany Sahne", "Grand Dessert" und Co. her und verrät: Bindemittel sind Trumpf. Vor allem Carrageen und modifizierte Stärke halten die Zutaten zusammen.

Senf: Wenn Tradition auf Sparsamkeit trifft

Senf ist ein Traditionsprodukt mit einer jahrhundertealten Geschichte. Die Grundzutaten - Senfsaat, Wasser, Essig und Gewürze - haben sich kaum verändert. Dennoch gibt es Senf in vielen Geschmacksnoten, Qualitäten und mit immensen Preisunterschieden. Sebastian Lege enthüllt: Das Mischverhältnis ist entscheidend. Günstigere Senfe enthalten oft geringere Mengen an Senfsaat und geschmacksgebenden ätherischen Ölen. Auch Produktionsbedingungen wie mehr Zeit zum Fermentieren oder eine Kaltvermahlung der Zutaten können einen großen Unterschied bei Sensorik und Geschmack ausmachen. Lege zeigt, wie wenig Senfmehl in einem günstigen Senf noch enthalten ist.

Schalten Sie ein, um die spannenden Enthüllungen von Sebastian Lege zu sehen und mehr über die Tricks der Lebensmittelindustrie zu erfahren!


Das könnte Sie auch interessieren

Die Andechser Molkerei Scheitz kurbelt den Absatz ihrer Bio-Ziegenmilchspezialitäten mit einer attraktiven Genuss-Aktion an. Zwischen Mai und Juli 2025 haben Liebhaber von Ziegenmilchprodukten die Chance, eines von 50 Bio-Ziegenmilch-Genusspaket-Jahres-Abos im Wert von je rund 250 Euro zu gewinnen. Die glücklichen Gewinner erhalten ein ganzes Jahr lang jeden Monat... weiterlesen

Der ZDF-Talk "Markus Lanz" widmet sich heute Abend (Dienstag, den 27. Mai 2025) um 23:00 Uhr einer hochrelevanten und emotionalen Thematik: dem Beginn und dem Ende des Lebens im Kontext von Medizin und Ethik. Mit einer hochkarätigen Gästerunde beleuchtet Gastgeber Markus Lanz die vielschichtigen Facetten dieser Debatten, die durch medizinischen Fortschritt und technologische... weiterlesen

Die beliebte ARD-Krankenhausserie "In aller Freundschaft" wird heute (27. Mai 2025) um 21:00 Uhr mit der bereits 1096. Folge mit dem Titel "Brief aus der Vergangenheit" fortgesetzt. Die Episode verspricht nicht nur spannende medizinische Fälle, sondern auch tiefe Einblicke in die persönlichen Dramen der Belegschaft der fiktiven Sachsenklinik. Familiäre Abgründe... weiterlesen

Die 107. Folge aus der beliebten Serie "Tierärztin Dr. Mertens" mit dem Titel "Zeit für die Wahrheit" (Ausstrahlung am 25.05.2025 um 20:15 Uhr in der ARD) verspricht heute eine Achterbahnfahrt der Gefühle und dramatische Wendungen, die das Leben der Protagonisten um Tierärztin Dr. Mertens (Elisabeth Lanz) auf den Kopf stellen. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die... weiterlesen

Tatort-Fans haben heute die Qual der Wahl. Während im WDR ein Köln-Tatort läuft, zeigt das BR Fernsehen mit der Episode "Viktualienmarkt" heute (27.05.2025) zeitgleich um 20:15 Uhr eine Wiederholung eines echten Klassikers aus München. Die Münchner Hauptkommissare Ivo Batic und Franz Leitmayr werden in ihrem 25. Fall mit einer Leiche konfrontiert, die jahrzehntelang... weiterlesen

(DJD). Biber und Bienen, Fischotter und Fledermäuse, Seeadler und sogar Affen leben rund um das Stettiner Haff. Abwechslungsreiche Entdeckungstouren zu den tierischen Bewohnern – auf eigene Faust oder geführt – sorgen dafür, dass es im Familienurlaub nie langweilig wird. Das Küstengewässer südlich der Insel Usedom ist umringt von Heidelandschaften... weiterlesen

Heute (26. Mai 2025) um 20:15 Uhr entführt das ZDF die Zuschauern mit dem Landkrimi "Der Tote in der Schlucht" in die malerische, aber auch abgründige Welt der Tiroler Alpe. Dieser Fall verspricht nicht nur atemberaubende Landschaftsaufnahmen, sondern auch ein verzwicktes Geflecht aus Lügen, Verrat und einem Verbrechen, das seine Schatten aus der Vergangenheit wirft. ... weiterlesen