Happy-Spots - Mein Online Magazin

Das große Finale: Kult-Hexe Baba Jaga packt ein

Mittwoch, 07.06.2017 13:53 Uhr
Rein(lich) in die Rente: Baba Jaga verabschiedet sich vom Dresdner Publikum
Rein(lich) in die Rente: Baba Jaga verabschiedet sich vom Dresdner Publikum
© Robert Jentzsch

Den ganzen Juni über brettert Dresdens beliebteste Hexe ihren letzten Teil zum letzten Mal auf die Bühne des Boulevardtheaters. "Das große Finale" wird in der Ankündigung verspro-chen, und, glaubt man den Zuschauer- und Pressestimmen, läuft die Kult-Hexe in diesem letzten Teil ihrer Hexalogie zu absoluter Höchstform auf. Der Märchenspaß endet so chaotisch und katastrophal witzig, wie er begonnen hat. Bevor Baba Jaga endgültig abtritt, gewährte uns die Diva ein kurzes Interview. 

Frau Jaga, wann wurde Ihnen klar, dass eine Schauspielerin in Ihnen steckt? 

Als mir das Gagen-Angebot vorgelegt wurde. Da konnte ich einfach nicht nein sagen. 

Manche behaupten, der Erfolg der sechs Märchenkomödien läge gar nicht an Ihnen, sondern wäre dem Mimen Rainer König zuzuschreiben?

Papperlapapp! Ich habe diesen Kerl noch nie zu Gesicht bekommen, aber das Gerücht hält sich seit Jahren hartnäckig. Es ist mir ein Rätsel! Ich meine, der Typ ist ein Kerl! 

Sie sind 753 Jahre alt. Dafür haben Sie sich ganz gut gehalten. Was tun Sie für Ihr Aussehen? 

Ich nehme täglich ein Schlammbad und pfeife mir zum Frühstück ’nen Wodka rein. Das belebt die Haut und meine Synapsen tanzen Polka! 

Knapp zwölf Jahre ist es nun her, dass Sie zum Theaterstar avancierten. Wie lief damals das Casting ab? 

Das ging schnell. Ich habe den Gagen-Vorschlag des Theaters um zwei Nullen ergänzt, dann muss-te der Regisseur auf einem Bein seinen Namen tanzen und mir anschließend die Fußnägel feilen. Schon war er engagiert. 

Die Kritiken zu diesem sechsten und letzten Teil waren überschwänglich. Das Publikum ver-abschiedet Sie regelmäßig mit stehenden Ovationen. Was glauben Sie, macht den Erfolg der Inszenierung aus? 

Das ist leicht zu erklären: In diesem Stück agiere ich für wenige Sekunden halbnackt auf der Bühne, bekleidet nur von einem knappen Badedress. Die Wirkung meines Revue-Körpers ist augenscheinlich. 

Aber auch die Story scheint zu überzeugen. Worum geht es in diesem letzten Teil? 

Um mich. Und nur um mich. Mein von mir überschätztes Publikum hat die Ehre in diesem Stück meinem Geburtstag beizuwohnen. Es tauchen allerlei mir unliebsame Bekannte auf, die gratulieren wollen – und, das ist das Schlimmste, meine Schwester.

Sie haben eine Schwester?

So steht es zumindest im Textbuch. Keine Ahnung, wer auf diese schwachsinnige Idee kam.

Gevatter Tod soll auch eine nicht unerhebliche Rolle in der Geschichte spielen…?

Ja, das war meine Idee. Ich wollte einen handfesten und unwiderruflichen Grund dafür, dass dies auch garantiert der letzte Teil wird. Da fiel mir der Kapuzenheini ein. Diese geldgierigen Theaterfuzzis würden mich wahrscheinlich bis ans Ende meiner Tage über die Bretter hüpfen las-sen.

Also kein Comeback?

Völlig ausgeschlossen. Wenn die Nummer durch ist, werde ich meine Rente auf den Putz hauen bis die Hölle einfriert.

Gibt es private Pläne nach der Karriere? Familie vielleicht, oder eine Beziehung?

Ich schiebe jeden Samstag im Konsum einen Einkaufswagen in den anderen. Erotischer wird’s nicht in meinem Alter.  

Vielen Dank für das Gespräch, Frau Jaga. 

Sie mich auch.

-

Die Hexe Baba Jaga – Das große Finale
Der letzte Teil zum letzten Mal
1. bis 25. Juni 2017
www.boulevardtheater.de/babas-finale
Tickethotline: 0351 - 26 35 35 26

 


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen